- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Chip-Tuning beim 320D - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Actros69
Date: 23.04.2005
Thema: Chip-Tuning beim 320D
----------------------------------------------------------
Fahre seit zwei Jahren einen E46 320D mit 150PS, habe jetzt 75.000km weg und möchte den Wagen noch 4 Jahre fahren. Bei meiner jährlichen km-Leistung hat der Wagen dann über 200.000km weg. Ich würde den Wagen gerne durch die D-Tronik von G-Power chipen,
habe aber "Angst", dass der Motor das nicht mitmacht. Hat von Euch jemand Erfahrung mit Chiptuning beim 320D? Von welcher Firma habt Ihr den Chip? Und ganz wichtig: Ist die Leistung "spürbar" besser geworden????
Danke im vorraus!


Antworten:
Autor: da.vanichta
Datum: 25.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab´ das gleiche modell und auch schon öfters darüber nachgedacht, zumal ich mit ´ner blackbox in meinem vorigen auto (golf TDI) nur positive erfahrungen gemacht habe. allerdings hatte der ab werk nur 90PS bei 1900cm³ - und genau hier liegt meiner meinung nach der hase im pfeffer.
der 2L commonrail von BMW hat bereits 150PS - d.h. ab werk bereits ´ne beachtliche PS-leistung je liter hubraum. mit chip kannst du zwar noch locker 20-40PS rausholen, das ist mir persönlich aber zu heiß. da ich von meinem auch die nächsten jahre noch was haben möchte, lasse ich es lieber sein. außerdem: soooo schlecht geht der mit den 150PS ja nun auch nicht. hab´ bisher noch jeden A4, Passat und Vectra etc. stehen lassen. selbst die 6-zylinder diesel von VAG & co. ziehen auf der autobahn nicht besser durch...

____________________________
Dem Herrn Ingeniöör ist (fast) nix zu schwöör...

Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 25.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch schon paar mal darüber nachgedacht und mich mit den Jungs von Hartge unterhalten. Die meinten, das sei kein Problem. Meiner Meinung nach wird aber durch die Mehrleistung auch der Motor viel höher thermisch beansprucht, was zu einer Verringerung der Motorlebensdauer führt. Und aus dem E90 320d wurde ja auch nicht viel mehr Leistung rausgeholt.Kupplung und Getriebe werden wohl auch schon ziehmlich ausgereizt sein. Ich bin in der Beziehung ein bisschen ängstlich und würde es wohl lieber lassen, obwohl die Versuchung gross ist.
Autor: dr.cox
Datum: 28.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie da.vanichta schon richtig bemerkt hat, wurde der 150 PS Diesel (320d) von BMW leistungstechnisch schon ziemlich ausgereitzt.

Ich würde auch von einem anderen Chip abraten, da sich der 320d, wie ebenfalls schon richtig bemerkt wurde, mit den 150 PS
keinesfalls verstecken muss.

Und das Risiko (MOTOR) das mit einem größeren Chip einhergeht, muss man nicht unbedingt eingehen, vor allem nicht, wenn man die oben erwähnte Kilometerleistung ins Auge gefasst hat.

So long




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile