- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Fehler "ABS" - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrX010
Date: 03.01.2018
Thema: E36 Fehler "ABS"
----------------------------------------------------------
Hallo ich fahr seit Freitag einen BMW E36 Limousine.

Heute trat ein Fehler auf - die ABS leuchtet auf. INPA spuckt folgenden Fehler aus;" 34      ABS Ventil Auslass hinten"Häufigkeit 255
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00
ABS Regelung nicht aktiv
BLS nicht betaetigt
Unterspannungserkennung


Nun meinte der der ausgelesen hat ich soll einfach einen Sensor bei eBay bestellen und einbauen. Nun die Frage, hat jemand schon mal Probleme oder Erfahrungen damit gemacht? Wenn ja was wäre zu machen?

Danke im voraus.

Mit freundlichen grüßen


Antworten:
Autor: oligophrenairborne
Datum: 03.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wann wurde die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt?
Autor: uli07
Datum: 03.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich macht die Unterspannungserkennung stutzig. Braucht das Auto mal ne neue Batterie oder reicht das Laden der Batterie aus?
Gruß Uli
Autor: oligophrenairborne
Datum: 03.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den Verdacht das ein Ventil im Hydroagregat hängt aufgrund von verdreckter Bremsflüssigkeit.

Aber das mit der Batterie kann auch gut möglich sein!
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 03.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Hast da ja einen tollen Freund. Einen Sensor zu wechseln ist sinnlos und ne völlig falsche Baustelle in dem Fall, auch wenn die Sensoren bekannt sind.
Der Fehler laut deinem Speicher liegt im Hydraulik-Aggregat.
Das Teves MK4 ist ein, wenn ich mich nicht irre, geschlossenes Gehäuse, also ohne Gewalt nicht zu öffnen. Darin befinden sich, unter anderem, 2 Ventile pro Rad. Einlass und Auslass. Diese Ventile werden durch elektrische Ansteuerung des Abs-steuergeräts geöffnet oder geschlossen und bauen so Druck im bremssystem auf, halten ihn, oder bauen ihn ab.
Laut Fehlerspeicher ist eines deiner Ventile hinüber (Dreck, Feuchtigkeit, Korrosion, sitzt fest, Widerstand zu gering weil spule geschmolzen, dadurch erhöhte Stromaufnahme und überhitzung, uvm).

Fehler löschen, fahren, Fehler abwarten, erneut auslesen, reparieren. Anleitungen gibt es genug zum Hydraulik-Aggregat.
Wenn du keine Ahnung und zwei linke Hände hast, lass es. Bremssystem bearbeiten ohne knowhow schadet dir und vor allem der Umwelt.

Greetz.

Ein unterspannungsproblem um kleine Ventile anzusteuern, da müsste die Batterie aber sehr einen weg haben, um bei Belastung so einzubrechen. Da würde eher der Wagen gar nicht mehr starten. Fragwürdig woher der Eintrag kommt...


Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 03.01.2018 um 22:38:24




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile