- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

HILFE!!! Fehler beim Software Update - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW20
Date: 25.12.2017
Thema: HILFE!!! Fehler beim Software Update
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Ich habe neulich mit Winkfp einen Software Update gemacht und es hat auch alles geklappt da stand auch Programmieren OK am ende, aber nach dem updaten ging der Airbagkontrollleuchte an und es kommt eine Fehler meldung Airbag/Rückhaltesystem gestört.

Diese Steuergeräte habe ich falsch geflasht:

ZGM
Mein Zsb-nummer war 6957591 und weil es nicht aufgelistet war habe ich mein zsb-nummer in Editor gesucht und meine zsb nummer stand im Steuergerätfamilie SGMZ60  und diese habe ich bei Winkfp -> ZUSB auswählen ausgewählt und das erst aufgelistete zsb-nummer: 6962950 genommen

SIM/SGM
(Das gleiche auch bei diesem Steuergerät)
Steuergerätfamilie: SGMS60

Zsb-nummer war 6960386 und habe 6975683 genommen


Diese Steuergeräte: DME/DDE, DSC, POW, RLS, KOMBI, ZBE, FAS, BFS, CID, KLIMA  werden in Winkfp unter ZUSB eingeben gefunden, den rest findet Winkfp nicht deshalb habe ich es mit dieser Methode versucht, wie oben beschrieben.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Gruß BMW20

Bearbeitet von: BMW20 am 25.12.2017 um 16:32:59


Antworten:
Autor: wolli1
Datum: 27.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Du musst die Systemzeit neu starten. Hättest auch selber herausfinden können, Fehlerspeicher auslesen ist nicht schwer.
Tool32 oder ISTA+ nutzen. Codieren nach FA wurde auch nicht vollzogen.
Alte ZUSB stehen auch nicht bei SP-Daten dabei, nur die Aktuellen.
Dieses sollte man wissen, bevor etwas programmiert wird. Was vielen nicht klar ist, ein FZ ist kein Handy.

VG
Autor: BMW20
Datum: 27.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wolli1 wie kann man denn die Systemzeit neustarten kannst du mir das in kurzen schritten erklären, weil ich hab das noch nie gemacht und Tool32 habe ich auch noch nie benutzt. Fehler speicher habe ich ja ausgelesen mit INPA und auch gelöscht
Autor: Jojoeye
Datum: 10.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal entweder hat wolli keine Ahnung oder keine Lust. Echt schade.. hast du es wenigstens geschafft??
Autor: Danielvandaline
Datum: 21.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube Wolli hat eher keine Lust... das ist ziemlich zeitaufwändig die einzelnen Schritte tuberkulösen zumal er nie tool32 benutzt hat.... er sollte lieber zu einem codier fahren und selbst zuschauen...
Autor: Hojo29
Datum: 22.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man hier seinen BMW flasht und die Programme hier kennt dann sollte man schon eine Grundkenntniss mitbringen und haben.
Und als Anfänger rate ich vom flashen eh ab da hier auch sehr viel schiff gehen kann und man den BMW auch ausser gefecht setzen kann.
Systemzeit kann mit Inpa oder Tool32 zurück gesetzt werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile