- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektronik Problem m50b25tü - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kampflesbe1996
Date: 12.12.2017
Thema: Elektronik Problem m50b25tü
----------------------------------------------------------
Hey Leute ihr seid meine letzte Hoffnung.
Habe von m50b20 auf m50b25tü umgebaut.
Motor läuft sauber und ruhig vorerst.
Jedoch hat er oben rum kaum leistung endgeschwindigkeit ca 140.
Fahre mit kleiner abgasanlage ohne kat(lies sich nicht vermeiden).
Alle stecker unter der ansaugbrücke waren abgezogen und mussten neu gesteckt werden.
Auserdem ist der nockenwellensensor weiblich was ich so noch nie gesehen hab. Also aus dem kabelbaum kam ein männlicher stecker.
Meine Ansaugtemperatur ist 46 gard also zu hoch
Meine motortemperatur 114grad also zu hoch
Lambda zeigt kein ausschlag an
Im fehlerspeicher vanos magnetventil und kühlmitteltemperatursensor.
Auserdem hat er hin und wieder drehzahlschwankungen im stand was ich jetzt mal auf lmm oder lehrlaufregler schieb.
Also funktioniert unterm strich eig nichts bzw nicht richtig.
Kurbel- Nockenwellensensor kann ja sein das er nicht angezeigt wird.
Jetzt zur frage kann ich irgendwas falsch gemacht haben?
Irgendwie die drei relais am kabelbaum vertauscht?
Oder ist es möglich das kabelbaum oder steuergerät platt sind?

Ich hoffe jmd nimmt sich zeit und kann mir helfen.
Bin um jeden tip dankbar.


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 13.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur damit Klarheit herrscht, du hast schon den M52B25TU Kabelbaum übernommen?
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Mario325iK
Datum: 14.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuergerät, Motorkabelbaum sind auch passend zum M50b25tü? Wenn ja dürfte es keine Probleme mit den Steckern geben.
No hope Left!
Autor: Kampflesbe1996
Datum: 14.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja steuergerät und kabelbaum sind vom m50b25tu.
Hab heute beide kühlmittelsensoren gewechselt.
Im fehlerspeicher stand immer noch kühlmittelsensor.
Jedoch zeigt er jetzt im tacho 90grad an vorher war er immer auf dreiviertel also den ausgelesen 114grad.
Ist mir aber erst beim heimfahren aufgefallen.
Autor: Kampflesbe1996
Datum: 19.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also komme der sache nicht wirklich näher

Ich kann den kühlmitteltempsensorfehler löschen wenn motor nicht läuft.
Wenn ich dann den motor starte zeigt er für 20sek kein fehler an und die temp passt auch
Dann fällt auf einmal die drehzahl ab und er fängt sich wieder. Danach ist der fehler wieder da und die temp auf 114grad

Was kann das sein 😭
Autor: lobo60
Datum: 29.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo brauche HILFE  füe e39  528i bj 99  km 315tkm
bei mir sind  fehler im I-Buss  ausfall KI  pdc wer kann die fehler lokalisiren wen möcklich im raum stuttgart  ki ist vin enzo überprüft worden , kein fehler gefunden.
gruß an alle




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile