- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Fahrwerk, Ersatzdämpfer Bilstein b4 ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: samy01
Date: 28.11.2017
Thema: M-Fahrwerk, Ersatzdämpfer Bilstein b4 ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein e36 328i coupe jg 97 braucht vorne neue stossdämpfer. ich habe das M Fahrwerk verbaut.

Nun stosse ich auf bilstein b4 dämpfer welche allgemein als original ersatz angepriesen werden, und google sagt auch teilweise das diese nur für nicht M-fahrwerke gedacht sind. dann gibt es threads die sagen schlichtweg das der b4 originalersatz sei, spezifizieren aber nicht ob M oder nicht M-fahrwerk. dann gibt es threads die sagen es gäbe zwei b4 varianten, einmal normal und einmal kürzer (ohne M-fahrwerk und mit M-fahrwerk). und dann gibts threads die sagen b4 ist falsch, b6 sei der richtige. der shop schreibt dazu jedoch nichts. meine sorge ist das danach die fahrzeughöhe nichtmehr stimmt. das kommt anscheinend vor, wie ich nach recherche feststellte.

kann jemand klarheit schaffen?


Antworten:
Autor: bluepearl1972
Datum: 28.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
die höhe macht die feder samy01 , ein gekürzter halt eben die vorspannung der feder beim ausfedern. was allerdings bei der m technik feder eher nicht erheblich ist, ist ja keine 50mm tieferlegung.
Autor: rick2601
Datum: 28.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lt. diesem Shop gibt es eindeutig zwei unterschiedliche b4-Dämpfer für Standardfahrwerk und für M-Technik an der VA. Hinten ist es wohl egal, welches Fahrwerk drin ist. http://www.sportfahrwerk-billiger.de/BMW/328i-Typ-E36-Coupé/2,8l-142kW-193-PS/Sportstoßdämpfer/Alle-Hersteller-m5890-c2-Alle.html

Auf der Bilstein Heimatseite das gleiche Ergebnis Link
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: yusuf
Datum: 02.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
M-Fahwerk beste lösung B6 oder B8. Ich würde an deiner stelle auch neue Federn verbauen uns zwar Eibach Prokit.

Bearbeitet von: yusuf am 02.12.2017 um 01:35:42
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: samy01
Datum: 02.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile