- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: klabustermen Date: 08.11.2017 Thema: Kuplung hat manchmal kein gegendruck/ ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich fahre einen Bmw 318 IS Baujahr 94 mit 140 PS. Ich hab ein Problem mit meiner Kupplung und hoffe das ihr mir da weiter helfen könnt!? Wenn ich Kuppeln will hat das Pedal manchmal keinen Gegendruck, d. h. es lässt sich ganz leicht durchdrücken und erst kurz vor Ende kommt der gegendruck und die Kupplung kuppelt aus. Lass ich das Pedal jetzt los und drück es erneut ist der Gegendruck sofort da und die Kupplung reagiert direkt. Es fühlt sich an als müsste man erst irgendwas voll pumpen! Allerdings ist der Bremsflüssigkeits Behälter voll bis fast max. Bisher war das kein Problem weil alles mehr oder weniger normal funktioniert hat. Manchmal zweimal Kuppeln war für mich Ok! Jetzt ist es aber so, das wenn ich z. B. an einer Ampel stehe und die Kupplung im ersten gang gedrückt halte und darauf warte, das Grün wird. Fängt das Auto nach kurzer Zeit, bei voll durchgedrückter Kupplung, an ganz langsam los zu fahren! Manchmal kriege ich dann den Gang nicht mehr raus weil die Kupplung schon wieder halb im Eingriff ist! Dieser Zustand ist natürlich nun nicht mehr tragbar weil es gefährlich wird. Leider hab ich nun schon mehrere Sachen gehört die defekt sein könnten. 1. Einrück Zylinder 2. Ausrück Zylinder 3. Druck Platte Kann mir jemand anhand meiner Fehlerbeschreibung sagen was es wirklich ist? Vielen Dank für eure Hilfe! Mfg Jürgen |
Autor: Old Men Datum: 08.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde erst mal mit Entlüften versuchen. Wenn das nicht helfen sollte, dann mußt du wohl den Geberzylinder wechseln. |
Autor: 5N1P3R Datum: 08.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verlust der Hydraulikflüssigkeit ist nicht festzustellen? Wann wurde zuletzt der Hydraulikflüssigkeitswechsel durchgeführt? Dabei sollte am Zylinder, am Getriebe, die Entlüftungsschraube geöffnet werden, damit auch dorte frisches Öl hinkommt. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: PeterP80 Datum: 08.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte verwirrt den TE nicht, die Kupplung arbeitet nicht mit Hydraulikflüssigkeit (Öl) sondern mit Bremsflüssigkeit. Wie oben schon geschrieben, erstmal die Kupplung entlüften und dann weiter suchen (Geber / Nehmerzylinder). |
Autor: 5N1P3R Datum: 08.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entschuldigung. Habe natürlich die Bremsflüssigkeit gemeint :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: klabustermen Datum: 10.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nein Flüssigkeitsverlust ist nirgendwo festzustellen! Außerdem ist der Behälter immer noch normal gefüllt! Könnte sich die Situation tatsächlich verschlechtern wenn es nur Luft im System ist? Ich hab keine Ahnung wann zum letzten mal Bremsflüssigkeit gewechselt worden ist! Achja Geber- und Nehmer- Zylinder ... Mein Fehler! Bist du sicher das es der Geber Zylinder ist? Oder könnte es auch der andere sein? Vielen Dank Gruß Jürgen |
Autor: 5N1P3R Datum: 10.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja könnte nur Luft sein oder mit der Zeit zieht das Öl Wasser aus der Umgebungsluft. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Ylbert Datum: 19.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich hatte bei meinem 318is genau das selbe Problem jedoch kam es noch zu Flüssigkeitsverlust bei mir. Habe daraufhin den Nehmerzylinder gewechselt (der alte sah richtig eklig dann im Nachhinein so angeguckt aus) und die Kupplung gut durchgelüftet. Gruß Bearbeitet von: Ylbert am 19.01.2018 um 08:58:01 |
Autor: klabustermen Datum: 20.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Beiträge! Habs jetzt endlich mal geschafft mich der Sache anzunehmen! Erstmal komplette Bremsflüssigkeit getauscht mit anschließendem Entlüften hat leider keine Erfolg gebracht! Nächster Schritt war dann den Geberzylinder zu wechseln weil am Nehmerzylinde keinerlei Undichtigkeit oder ähnliches zu sehen war! Jetzt Kuppelt das Schätzchen wieder wie ne eins :0) Nochmal Danke für eure Hilfe und greets Jürgen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |