- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quietschen & Zwitschern bei Teillast - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ellop
Date: 08.11.2017
Thema: Quietschen & Zwitschern bei Teillast
----------------------------------------------------------
Hallo ihr Vollprofis,
ich gebe gleich von Anfang an zu: Ich habe keine Ahnung und wenn etwas am BMW kaputt ist, lass ich es reparieren. Aber man ist ja doch immer auf die Werkstatt angewiesen. Dennoch informiere ich mich sehr gerne, damit man nicht ganz dumm dasteht.

Nun ist es so, dass mein Auto seit ca. Mai quietscht, zwitschert. Nur bei Teillast, also ca. 40 und 70 km/h. Halte ich diese Geschwindigkeit, zwitschert es ununterbrochen. Gebe ich Gas oder gehe runter, ist es weg.
Mein erster Gedanke waren die Bremsen, weil ich das Geräusch dorthin gesteckt habe.
Die Werkstatt belehrte mich eines besseren, es sind die Riemen vor im Motor und der Meister dort repariert nur, was repariert werden muss.
Also hat er die Keilriemen getauscht (insgesamt 3 Stück? Rechnung habe ich leider zu Hause), den Spanner und die Umlenkrolle von der Lima (glaube ich, bitte verzeiht).
Ich fahr vom Hof, es quietscht immer noch. Zum Ausflippen!

Ich nach x Wochen wieder hingefahren, er mit mir Probe gefahren und er meinte dann gleich: Dann wechseln wir nun die Rollen vom Klimakompressor (sind glaub ich 3 Stück). Was anderes könnte es nicht sein. Wapu macht andere Geräusche, Schwingungsdämpfer/tilger rattert mehr. Mein Geräusch ist wirklich ein zwitschern.
Wenn ich in die Garage fahre und kurz vor dem stehen, singen quasi die Vögel. Ich konnte gestern dann mal ein Video aufnehmen, wo man es leise hört.

Nun meine Frage: Habt ihr so etwas schon mal gehabt oder davon gehört?

Ich finde es gut, dass die Werkstatt Schritt für Schritt vorgehen will und wenn Verschleißteile nach 15 Jahren mal gewechselt werden, ist das auch ok und da mecker ich auch gar nicht über die Kosten. Der BMW ist ein Vorzeigemodell und hat mir bisher wenig Kummer gemacht.
Mir geht es eher darum, dass das Problem gelöst wird und eigentlich habe ich jetzt schon Angst, den am 21.11 Abends zu holen :-(


Antworten:
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 08.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Du schreibst hier das du das Geräusch bei 40 bis 70 km/h hast. Aber dann bei das Geräusch schon beim vom Hof fahren. Verstehe ich das richtig das es also eher beim Gasgeben auch schon eventuell im Leerlauf bei höheren Drehzahlen passiert? Ist das Geräusch zwischen 40-70 dauerhaft? Auf der Hebebühne ist es weg wenn du im Leerlauf Gas gibst? Klar wären die Riemen ,Spanner und Umlenkrollen das erste auf das man tippt. Hast du die Möglichkeit mit dem Werkstatt Meister oder Arbeiter Mal dieser Sache gemeinsam auf den Grund zu gehen? Dabei sein und selbst zu hören bzw Mal von aussen das Geräusch zu erleben und einzugrenzen? Sollten es die Bremsen sein wie du selbst gemeint hast, müsste das Geräusch ja weg sein. Motor technische Ursachen sind bei geöffneter Motorhaube besser zu lokalisieren.
Autor: ellop
Datum: 08.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Huhu, also zwischen 40 und 70 km/h ist es nicht. Es ist nur exakt bei diesen Geschwindigkeiten, wo das Geräusch entsteht (vermutlich Teillast) und wo ich das Geräusch mit Hilfe des Gaspedals halten kann.
Wenn ich das Geräusch in der Garage nachstellen will, kann ich es nicht. Nur die Umdrehungen erzeugen das Geräusch nicht. Vermutlich fehlt hier die Motorleistung, die das Auto voran treibt (Laienwissen).
Wenn ich in die Garage fahre, zwitschert es und beim abstellen nochmal grell, aber dann nicht mehr.

Kann das schwer beschreiben. Eine andere Werkstatt die die Reifen gewechselt hat, meinte es kommt vom Klimakompressor. Da dort der Riemen neu ist, können es theoretisch die Rollen dort sein.

Meine Hoffnung war, dass hier jemand genau dasselbe Geräusch mal hatte. Ich werde auf jeden Fall berichten, was am 21.11 rausgekommen ist. Wer sich meine Audiodatei mal anhören möchte, dem schicke ich diese gerne. :)
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 09.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Also unter Last? Hmm mir würde da spontan die Kupplung einfallen. Hast du Automatik oder Schalter? Oder hab ich's über lesen?
Vielleicht reibt ausgerechnet da was oder es ist was an der Verschleiß Grenze? Kann dir momentan auch nicht genaueres sagen, müsste man hören und das Vorort.
Autor: ellop
Datum: 28.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

So Freunde des guten Geschmacks!
Finale Reparatur und ich bin so froh, dass es gefruchtet hat.

Nachdem Riemen, Rollen und Spanner von der Lima getauscht wurden und nur der Riemen von der Klima, wurde jetzt im zweiten Schritt die Rollen und Spanner der Klima erneuert und es zwitschert wirklich nicht mehr.

Ich traue dem Braten zwar noch nicht, aber freue mich über einen ruhigen Beamer, der keine doofen Geräusche mehr von sich gibt.

GSD
 
Autor: Slipknottoba
Datum: 08.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten tach, ist dein Problem wieder aufgetaucht mit dem pfeifen?
Falls ja öffne mal den Öl Deckel oder zieh mal von der nockenwellenentlüftung den Schlauch ab, wenn es weg geht dann ist deine entlüftung zu von der nockenwelle. Hatte auch ein Problem mit einem pfeifenden Geräusch und haben die entlüftung getauscht und weg war es.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile