- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückleuchten / Kabelbruch? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mario281
Date: 04.11.2017
Thema: Rückleuchten / Kabelbruch?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem E36 316i Limo meiner Freundin. Aktuell leuchten die Rückleuchten nicht mehr. (Bremse, Rückfahr, Nebelschluss, Binker sind ok)Die Birnen sowie Sicherungen sind ok. Ich hatte schon vor ca. 1 Jahr das Problem, dass das rechte Rücklicht nicht ging. Da habe ich ein Kabel von der linken Seite gezogen. Nun ist aber die linke Seite ebenfalls ausgefallen. Ich habe bereits mit einem Multimeter gemessen...es kommt kein Strom an. Ich tippe auf einen Kabelbruch. Nun ist jedoch die Frage wo? Die Kabel gehen ja durch die Rückwand.
Wir hatten bereits nach dem Kauf das Problem, dass nach kurzer Zeit die Nummernschildbeleuchtung sowie 1 Angel Eye nicht ging. Auch bei der Nummernschildbeleuchtung waren die Birnen i.o. Da habe ich mal den Kabelkanal zur Kofferraumklappe geöffnet und das Unheil gesehen. Hier waren sämtliche Kabel gebrochen. Die habe ich geflickt und die Beleuchtung für das NS ging wieder. Nun ist auch das zweite Angel Eye ausgefallen.Auch hier tippe ich auf einen Kabelbruch. Was meint Ihr?

Nun aber wieder zurück zum Rücklicht. Könnt Ihr mir einen Tipp geben? Ist euch so etwas auch schon passiert? Wo, wenn es denn einer ist, könnte der Bruch sein. Die Kabel von den Heckleuchten sind eigtl. keiner Beanspruchung ausgesetzt oder? Wo geht der Kabelbaum nach vorn?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

lg
Mario


 


Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 04.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du sagst ja, Du hast mit dem Multimeter gemessen, vielleicht ist es bei Dir also was anderes. Aber zuerst würde ich trotzdem mal die Birne einige Male rein und raus drehen, da lagern sich im Lauf der Jahre auch mal Oxidationsprodukte an den Kontaktpunkten ab, die man damit ggf. schon ausreichend beseitigen kann.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 04.11.2017 um 22:44:54
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: bluepearl1972
Datum: 05.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
und schau dir die kontakte an an der lampenfassung,diese welche kontakt zum rücklicht geben beim eindrehen
Autor: 5N1P3R
Datum: 05.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für Angel Eyes sind denn verbaut? Komplettscheinwerfer oder CCFL Ringe? Meinst du das Standlicht hinten oder das Rückfahrlicht, welches nicht geht?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Mario281
Datum: 05.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.Die Birnen und die Fassungen der Heckleuchten sind ok...ich hatte die betroffenen Kabel (des Rücklichtes "Standlicht") getrennt und a) gemessen...sowie b) direktes Plus an das Kabelende zur Rückleuchte gegeben. es kommt bei a) wie gesagt gar kein Strom an und bei b) (das habe ich gemacht um neben der Sichtprüfung der Birnen die Platine zu prüfen) , wo ich direktes Plus an das Kabel gelegt habe, leuchteten die Rückleuchten ordnungsgemäß auf. D.h., die Birnen plus Platine sind ok.

Es ist nicht das Rückfahrlicht oder Bremslicht. Die funktionieren prima...es ist quasi dieses "Standlicht".

 
Autor: Mario281
Datum: 05.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso...die Angel Eyes sind Komplettcheinwerfer
Autor: Richman997
Datum: 06.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherung?
Fährt man quer, sieht man mehr.
Autor: 5N1P3R
Datum: 07.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine gehört zu haben, dass die Leitungen für die Scheinwerfer direkt zum Lichtschalter gehen, vielleicht stimmt mit dem was nicht.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Mario281
Datum: 21.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, Sicherungen sind alle ok...da hatte ich zuerst geprüft...ok ich schaue mal nach dem Lichtschalter
Autor: Mario281
Datum: 04.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp mit dem Lichtschalter. Der war es gewesen. :-) Jetzt funktioniert alles wieder. Auch die Angel Eyes.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile