- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kalt/Warmlichüberprüfung rauscodieren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EF_Raptor
Date: 31.10.2017
Thema: Kalt/Warmlichüberprüfung rauscodieren
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe mir Scheinwerfer mit CCFL Angel Eyes als Standlicht eingebaut (von ad-tuning). Leider flackern diese immer ein bisschen, wenn sie an sind. Habe gelesen, dass es an der Lichtüberprüfung liegen kann. Weiß jemand, wie die Warmlichtüberprüfung eigentlich funktioniert und warum dies zu Problemen führt? Kaltlichtüberprüfung ist ja, wenn das Licht aus ist, da kann es dann wohl auch zu Flackern kommen. Es könnte jedoch auch am PWM liegen.

Lichtüberwachung kann man ja rauscodieren. Kann man die für das Standlicht vorne und hinten getrennt deaktivieren? Und kann man das PWM einfach auf 100 stellen?
Gibt es jemanden im Raum München oder Regensburg, der das sicher beherrscht und mir das vielleicht machen würde? Oder kann man das auch beim Freundlichen?

Vielen Dank
 


Antworten:
Autor: EF_Raptor
Datum: 01.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß das niemand? Mich würde auch interessieren, ob man zusätzlich zur Kalt- und Warmlichtüberwachung auch das CC deaktivieren sollte. Bzw. was das dann noch für einen Effekt hätte. Gibt's ja anscheinend nochmal als Extrawert beim Codieren.
Autor: Daniel Düsentrieb
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus EF_Raptor,
einer der das Codieren beherrscht, kann dir selbstverständlich die Überwachung raus codieren. Alle Lampen können einzeln an gesteuert werden, das heißt du kannst individuell die Überwachung auf deine Bedürfnisse anpassen.

Gruß Daniel Düsentrieb
Autor: 91Daniel
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird ein Fehler im Kombi angezeigt?
Bei mir flackern die LEDs wenn sie aus sind ab und an, obwohl die überprüfung aus ist.
PWM, hat sich bei mir nix geändert.

Kalt warm funktionen hab ich noch nicht getestet
Autor: EF_Raptor
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, Fehler wird nicht angezeigt. Entweder die CCFL haben schon von sich aus genug Widerstand oder es ist bereits ein Vorwiderstand verbaut (ist ja ein Komplettscheinwerfer).
Autor: e46_txi
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht am einfachsten mit nem BMW-Scanner
Autor: EF_Raptor
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß denn niemand, wie die Warmlichüberwachung eigentlich technisch funktioniert? Und hat jemand Erfahrung mit dem Setzen von PWM auf 100? Führt das zu Problemen wie zu helle Angel Eyes, Überlastung der Leuchtringe, etc.? Was ist der Standardwert des PWM?

Bearbeitet von: EF_Raptor am 02.11.2017 um 13:47:19
Autor: uli07
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube kaum das man die Kalt/Warmlichtüberwachung rauskodieren kann. Das war nur Hardwaremäßig geregelt. Wenn beide Lampen gleich waren hat das Steuergerät nichts gemerkt. Nur wenn verschiedene Lampen-Leistungen verbaut waren hat die Überwachung reagiert. Ich glaube es gab damals auch mehrere verschiedene Steuergeräte.
Gruß Uli
Autor: e46_txi
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch, das geht. Hier mal am Beispiel des BMW-Scanner (der ja nichts weiter ist als eine Grafische Benutzeroberfläche GUI)


Autor: uli07
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok.
Gruß Uli
Autor: EF_Raptor
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, die Grafik dürfte zumindest schon mal erklären, was der 3. Wert macht: Ob ein Fehler angezeigt werden kann. Das heißt, dass dieser eigentlich egal ist, wenn man alle Überwachungen sowieso aus macht, oder?

Ich nehme an, Front light ist dann das Standlicht. Aber was ist der Unterschied zwischen Rear side light und tail light? Sind das nicht die selben Leuchten?
Autor: e46_txi
Datum: 03.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich, keine Ahnung, ausprobieren und berichten! ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile