- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320 I startet plötzlich nicht mehr - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: acip
Date: 31.10.2017
Thema: 320 I startet plötzlich nicht mehr
----------------------------------------------------------
Hallo 
​Ich bin neu hier und habe gleich ein Problem mit meinem BMW 320 I,zwar folgendes ich bin gestern ca.200Km gefahren der wagen lief Top keine Probleme danach habe ich den Motor kurz abgestellt und auf einmal läuft er nicht mehr an,Anlasser dreht Batterie ist gut,was Könnte das sein?
Vielleicht hat jemand einen Tipp würde mich freuen
​LG.


Antworten:
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 31.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sprüh mal beim starten ganz leicht Bremsenreiniger in den Luftfilterkasten.
Wenn er dann kurz anspringt weißt du dass etwas mit der Kraftstoffversorgung nicht stimmt.
Wenn nicht müsste es an der Zündung liegen.
Autor: Seiren89er
Datum: 31.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lern mal den Schlüssel neu an. Kann sein das der Schlüssel die Codierung verloren hat. Wäre typisch für bmw. Ist mir auch schon passiert.
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 31.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Lern mal den Schlüssel neu an. Kann sein das der Schlüssel die Codierung verloren hat. Wäre typisch für bmw. Ist mir auch schon passiert.
(Zitat von: Seiren89er)


  Ja auch ne möglichkeit :-)
Autor: masarykring
Datum: 01.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher auslesen.
 
Autor: deaglepwr.
Datum: 01.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Motor bei Betriebstemperatur nicht mehr anspringt hatten wir es hier im forum oft so das der Kurbelwellensensor hinüber war.

Nicht verwechseln mit den Nockenwellensensoren. ✋


Wenn der Motor sich abgekühlt hat sollte er trotzt des kaputten Sensors wieder laufen.
Falls nicht liegt das Problem woanders.
Beispiele wurden ja dafür schon genannt.

Bearbeitet von: deaglepwr. am 01.11.2017 um 08:41:53
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: optima
Datum: 01.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war es die Kraftstoffversorgung

habe bei Startprobleme fest von unten mit der Hand auf den Tank geklopft
springt er dann an, ist es die Kraftstoffpumpe.

 
Autor: widi
Datum: 02.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@acip
hinter dem Handschuhfach findest du 2 gleiche grüne Relais !

Eines für die Hupe
Eines für die Benzinpumpe

Versuch mal die beiden zu vertauschen !

Ev. springt er dann an .

lg
Widi
Autor: acip
Datum: 06.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Danke für die Rückmeldungen.
​Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen der zeigte eine Defekte Kraftstoffpumpe an,weis jemand was so etwas kostet zu Reparieren?
 
Autor: IBLPRO
Datum: 06.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kraftstoffpumpe austauschen Anleitung gibt's im Netz beim Ersatzteil musst du selber wissen entweder Original in der Bucht und weiter geht's👍.
BMW-Gruss ///M ario




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile