- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

6-Zylinder im Leerlauf - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hbuschmann
Date: 21.04.2005
Thema: 6-Zylinder im Leerlauf
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe seit kurzem einen 328i Bj 1996, also einen M52 Motor. Bisher war ich der Meinung, dass diese Motoren eigentlich völlig rund laufen müssten. Mein Vater hatte bereits in 2 7ern die 3,5L 6 Zylinder drin und die liefen zumindest sehr rund. Bei meinem habe ich im Leerlauf ein leichtes vibrieren, das sich im Innenraum bemerkbar macht. Manchmal geht es für kurze Zeit weg und es ist dann gar nichts mehr zu spüren, dann vibrierts aber wieder. Es geht also nie dauerhaft weg. Der Wagen hat erst knapp 70TKM gelaufen und laut Scheckheft alle Inspektionen bekommen, die letzte vor ca. 10TKM. Muss ich nun damit leben, weil das normal ist? Wie ist denn bei euch der Leerlauf, völlig frei von Schwingungen im Leerlauf? Was könnte der Grund sein?
Danke schon mal!


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 21.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss genau was du meinst! Ich schätze mal dein Leerlaufregler läuft nicht 100%ig. Brauchst dir darüber aber keine Gedanken machen, is nichts schlimmes.
Kommt es hin und wieder vor das die Drehzahl kurz schwankt anstatt gleich gerade stehen zu bleiben wenn du zB auf ne Ampel zufährst und auskuppelst?

MfG Obi

P.S. Falls du auch das "Drehzahlschwankungs"- Problem hast, kannste den Leerlaufregler mal ausbauen und reinigen (zB über ne Nacht in Bremsenreiniger werfen) falls du das hinbekommst. Wenn nicht kann das bestimmt irgendein Kumpel von dir oder so, is keine grosse sache. Dann dürften die Schwankungen weggehen und die Unruhe im Leerlauf wahrscheinlich auch.
____________________________


ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!


Bearbeitet von - Obi-Wan-325coupe am 21.04.2005 18:29:29
Autor: hbuschmann
Datum: 21.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal. Das mit dem auskuppeln kann ich nicht sagen, da der Wagen Automatik hat und ich noch nicht probiert habe während der Fahrt in N zu gehen. Aber wenn ich z.B. an ner Ampel stehe macht es keinen Unterschied ob ich in N gehe oder nicht. Die Vibrationen sind auch nicht gravierend aber eben merklich und somit irgendwie schon störend. Leichte Schwankungen hat er im Leerlauf schon, aber ich schätze mal nur +/- 100U/min. Werde die Sache mit dem Regler mal versuchen, weiß allerdings in der Tat nicht wo der ist und so. Habe den Wagen ja erst seit nem Monat und habe bisher noch nochts daran gemacht. Ich muss wohl auch sagen, dass ich bisher selber fast nichts an meinem Auto gemacht habe. Das liegt aber nicht an mangeldem Interesse. Ich habe nur niemanden in meinem Bekanntenkreis der schraubt, also auch keinen Fachmann, der mir helfen könnte. Ist aber nicht so schlimm. Ich habe nen Onkel der ist KFZ-Meister, der wohnt nur recht weit weg. Lohnt sich also nicht für die üblichen Kleinigkeiten dahin zu fahren. Also schon mal danke für den Tipp. Falls jemand auch noch einen hat, dann her damit. Wie stehts denn mit den Lamda-Sonden. Können die was damit zu tun haben und wenn ja kann man die auch reinigen?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du einen Sportauspuff montiert, oder die Geräuschklappe am Endschalldämpfer offen ?

Wenn ja, dann bekommt der Motor durch dies ein leichtes pulsieren, das ist normal.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: hbuschmann
Datum: 23.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ich habe alles serienmäßig und nichts verändert. Vielleicht sollte ich mal versuchen die Kerzen zu erneuern, vielleicht hilfts ja.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile