- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

manuelle LWR, ABS/ASC leuchten - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hans53
Date: 22.10.2017
Thema: manuelle LWR, ABS/ASC leuchten
----------------------------------------------------------
Guten Tag
Habe einen BMW e39 zur Reparatur. 12.1998,520i und war zum TÜV damit.
Beanstandet wurden : 
1. Scheinwerfer keine Reaktion der Leuchtweitenreglung Manuell ( Scheinwerfer waren stark vergammelt ) kein Xenon
2.ABS/ASC leuchten permanent

Zu 1. fast nagelneue Scheinwerfer gekauft und eingebaut .Alles funktionierte bis auf die LWR.Der linke Scheinwerfer fuhr die Referenz an und lies sich manuell verstellen.
Rechts passierte nix.
Stecker links abgezogen vom Motor LWR und siehe da ,der rechte fuhr die Referenz an und liess sich verstellen
Wieder beide Stecker montiert und das selbe wie vorher.Links Referenz und manuelle Verstellung rechts nix.
Nun sind doch beide LWR paralell geschaltet so habe ich nachgelesen,also müsste doch alles funktionieren?
Es ist auch die Rede von defektem LCM ,kann das sein oder muss ich die neuen originalen Scheinwerfer codieren lassen.?

Zu 2. Ausgelesen und es erscheint : falsches Signal vorne links.
Neuen Sensor verbaut von Siemens nix änderte sich.Auch ein neuer von Bosch zeigte keine veränderung.

Auto erst mal stehen gelassen und mich in der Suche durchgelesen in verschiedenen Foren.
Anderntags machte ich das Auto an und die Leuchten waren aus aber ohne das Auto zu bewegen.Nach ca.2min gingen sie wieder an.
Kabeln von vorne Rad bis Steuermodul durchgemessen alles i.o
Fehler gelöscht und gefahren. nach ca. 1,5 km gingen die Lampen wieder an.
Habe nun das Steuergerät im Verdacht dass es defekt ist.
Wie gelesen ein Proplem bei diesem Modell da es nahe am Auspuff sitzt.

Nun weiss ich nicht mehr weiter.
Könnte ein identisches Steuermodul mit selbiger Teilnummer bekommen was ich noch abwarte weil ich eure Meinung hier sehr schätze.
Ebenso ein LCM identisch
Hoffe ihr könnt mir helfen
MfG
Hans
 


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile