- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 330d Öl im Kühlwasser - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Freezingheat
Date: 16.10.2017
Thema: E46 330d Öl im Kühlwasser
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen 330d mit 184 PS als Schalter gekauft und bin auch weitesgehend zufrieden damit. Ich fahre schon seit mehreren Jahren E46 und bin auch relativ vertraut mit den Motoren usw. bisher nur leider mit den Benzinern :D Ich bin gerade noch am vertraut machen mit diesem Motor bin selber Hobbyschrauber und kann bis auf die ganz komplizierten Sachen auch eigentlich alles machen.

Jetzt hat mich die letzten Tage gewundert das er immer realtib lange braucht bis das Kühlwasser auf Temperatur kommt (meiner Meinung nach braucht es länger als das Öl) und das sollte normalerweise eigentlich nicht sein. Hatte zuerst auf das Thermostat getippt da die ja auch gerne bei diesen Modellen undicht werden hab aber dann heute den Ausgleichsbehälterdeckel auf gemacht und musste feststellen das Ölschleim oben dran war auch wenn ich rein schaue dann sieht das sehr verdächtig nach Öl aus und der Schwimmer selber bewegt sich auch nur noch relativ träge hoch und runter.

Habe jetzt schon ein bisschen was gelesen aber bin daraus nicht ganz schlau geworden. Laut anderen Forenbeiträgen könnte es entweder die ZKD oder der Ölkühler sein. Habe den Öldeckel und das Öl gecheckt sieht eigentlich so weit normal aus kein Schleim oder Wasser zu erkennen.

Nun meine Frage wo sitzt denn dieser Ölkühler und was wäre es denn für ein Aufwand diesen zu tauschen, ich tippe mal das sollte nicht allzu schwierig sein.
So könnte ich vorab das schon mal ausschließen bevor ich mich mit den kostspieligeren Sachen wie der ZKD beschäftige.

Vielen Dank schonmal


mfg Freezingheat


Antworten:
Autor: adagio69
Datum: 17.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
nun ich muss dir leider mitteilen das es so aussieht, als ob es doch mit großer Wahrscheinlichkeit die ZKD ist.
Denn der Ölkühler kann es nicht sein da es diesen in Herkömmlichen Sinn nicht gibt.
Das was du meinst ist er Wärmetauscher und der sitzt am Ölfiltergehäuse und da kann kein Öl in den Wasserkreislauf gelangen.

Gruß
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: cxm
Datum: 18.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bevor Du Panik schiebst, wechsel mal Öl und Kühlwasser (mit Frostschutz natürlich).
Wer weiß, was für ein Mist der Vorbesitzer in den Motor gekippt hat.
Dann ein paar hundert km fahren, danach Kompressions- und CO2-Test machen lassen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Waisenhaustuning
Datum: 19.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde jetzt mal einen CO und Kompressionstest machen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile