- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: samy01 Date: 02.10.2017 Thema: e36 und Inpa, was brauche ich alles? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2017 um 10:54:10 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo miteinander, ich würde gerne bei meinen e36 328i Bj. 97 livewerte anschauen und fehler auslesen können. (am wichtigsten sind die livewerte) Soweit ich informiert bin ist wohl Inpa die geeignete software dazu. Nur wie funktioniert das ganze nun? soweit ich weiss muss ich selbst "irgendwoher" Inpa auftreiben. Aber wie sieht das mit den Steckern bzw. Adaptern aus? Ich habe nur den runden Diagnosestecker im Motorraum. Kein OBD stecker oder sowas. was brauche ich nun an kabeln? und wie verbinde ich dann das auto mit meinem Laptop, geht das dann per USB? braucht es noch irgend einen treiber oder sowas, oder reicht Inpa und das Adapterkabel, und Inpa erkennt dann das da eine verbindung mit dem auto ist? Ein Link zu dem benötigten Adapter/Kabel wäre sehr nett. Was brauche ich alles? Vielen Dank für die Hilfe Bearbeitet von: samy01 am 02.10.2017 um 20:47:03 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2017 um 10:54:10 |
Autor: kroate-325 Datum: 03.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt von rund auf obd adapter zu kaufen. Inpa geht mit einem D+K-Can kabel Inpa Softwarepaket und Treiber fur kabel brauchst softwareseitig. Die instalation ist ein wenig tricky, aber wenn sie software ok ist und du dich an die etlichen Instalationshinweise haltst sollte es funktionieren. Bedenke das du mit Inpa softwarepaket auch schaden snrichten kannst wenn du nicht weisst was du gerade machst. Beim e36 wir es jedoch sehr wahrscheinlich nicht funktionieren, da hier die auslesungen nicht so umfassend sind wie bei neueren fahrzeugen. Ich benutze fur altere BMW das Carsoft 6.5 zum auslesen der fehler. Die neueren Mache ich mit BMWScanner von e38-e60 oder Rheingold und INPA fur die neueren. |
Autor: samy01 Datum: 03.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie jetzt? ich kann mit inpa livewerte nicht ansehen? wie mach ich das dann? |
Autor: kroate-325 Datum: 04.10.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
beim e36 ist das leider so das es wirklich vom softwarestand abhangt. Kannst es gerne versuchen, aber leider keine garantie. |
Autor: stefan323ti Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den meisten E36 konnte ich Live-Werte auslesen bisher. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Roland 94 Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bezüglich INPA guckst du hier: https://www.amazon.de/MaxDia-Diag1-Diagnose-Interface-Fehlerspeicher-Steuerger?tag=bmwsyn-21äten/dp/B00GHYIML2/ref=sr_1_2?s=automotive&ie=UTF8&qid=1507117536&sr=1-2&keywords=Max+diag OBD2 --> USB Kabel wird mitgeliefert und ist im Set enthalten. Für die Software bekommst du einen Download-Link inkl. super erklärter Anleitung als .pdf Dann noch den Adapter: https://www.amazon.de/Diagnose-Stecker-Adapter-OBD2-20Pin/dp/B00CJOPLPO/ref=sr_1_3?tag=bmwsyn-21?s=automotive&ie=UTF8&qid=1507117332&sr=1-3&keywords=OBD+auf+OBD2&tag=bmwsyn-21 Was dann softwaretechnisch bei deinem Fzg. funktioniert oder nicht kann ich dir nicht sagen! Auf jeden Fall bekommst du unter oben genannte Links alles was du brauchst für 45€. Und wenns nicht funktioniert kannst du im Normalfall alles wieder zurück an Amazon schicken, da Prime!! LG Bearbeitet von: Roland 94 am 04.10.2017 um 13:45:59 |
Autor: Roland 94 Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Offenbar funktioniert der erste Link nicht wirklich.... Einfach "Max Diag 1" in die Suchleiste bei Amazon eingeben und dann das erste Produkt für 35€. |
Autor: samy01 Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, aber ich brauche kein komplettset mit software. brauche nur kabel. ich bin masslos verwirrt, bezüglich welche kabel benötigt werden. |
Autor: ratsplayer Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit dem MaxDia Diag1 in Kombination mit dem OBD2-OBD1-Adapter wirst du möglicherweise auf manche Steuergeräte zugreifen können, wahrscheinlich aber nicht auf alle. Für E36-Fahrzeuge empfiehlt sich ein ADS-Diagnose-Interface und eine ältere Version von INPA bzw. Ediabas, die mit dem ADS-Diagnose-Interface zurecht kommt. Ein ADS-Diagnose-Interface findest du z.B. bei Doitauto für ca. 120 Euro. Da bekommst du auch die Software entweder als Download-Link oder als CD. Die solltest du besser auch verwenden und nach der beinhalteten Anleitung installieren, da deine eigene Software wahrscheinlich nicht richtig konfiguriert ist. Gruß ratsplayer |
Autor: samy01 Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- 120 euro ?? ich dachte so ein kabel kostet 20 euro maximal. ich bin nur noch mehr verwirrt. |
Autor: Hojo29 Datum: 04.10.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Benötigt wird hier ein Laptop mit RS232 anschluss !!! Dann dieses Interface kaufen: https://doitauto.de/alle-produkte/97/bmw-diagnostic-ads/obd-ediabas-inpa-diagnostic-device Software wird eine Inpa Version 4.4.7 und Ediabas 6.4.3 oder 6.4.7 benötigt. Damit man aber zu 100% alles auslesen kann sollte BMW DIS installiert werden. |
Autor: samy01 Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, 120 euro werde ich nicht ausgeben. lasse es wohl sein. nur nebenbei, was ist ediabas und wozu brauchts das? Bearbeitet von: samy01 am 04.10.2017 um 20:11:21 |
Autor: Hojo29 Datum: 04.10.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Musst du selber wissen. BMW ist ein teures Hobby. Und bei BMW selber kostet das auslesen auch 50 - 60 Euro. |
Autor: samy01 Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut und was ist Ediabas? |
Autor: Hojo29 Datum: 04.10.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ediabas gehört zu Inpa und ist ein Paket. |
Autor: samy01 Datum: 06.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist es eigentlich normal das die runde buchse im motorraum nicht alle Plätze belegt hat? bei mir ist etwa die hälfte ohne diese kleine metallbuchse für die pins |
Autor: ratsplayer Datum: 06.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja, ist normal, dass nicht alle Pins belegt sind. Ediabas (Electronic DIAgnostic BAse System) ist im Prinzip die Kommunikations-Komponente, über die INPA, Tool32, NCS Expert und WinKFP mit dem Diagnose-Interface kommunizieren. Zudem stellt Ediabas die Ecu-Dateien bereit, die den Software-Tools mitteilen, wie man mit den Steuergeräten kommunizieren kann. Gruß ratsplayer P.S.: Bei einem Budget von 20 Euro wird das nichts, sollte dir auch mehr Wert sein, falls dir dein Auto mehr wert ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |