- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Locutus Date: 20.04.2005 Thema: Kupplung austauschen ? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bin neu im Forum und hoffe ihr könnt mir einen Tip geben. Hab ein Problem mit meinem Wagen, dass allerdings nur auftritt, wenn er eine längere Strecke gefahren ist und somit auf Betriebstemperatur ist. Dann fängt er an bei schleifender Kupplung (Stop & Go oder Anfahren auf Steigung) zu rappeln. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass er seit einiger Zeit nicht mehr so gut am Gas hängt (Beschleunigung ist ziemlich in den Keller gegangen). Ich kann es mir nur dadurch erklären, dass die Kupplung es nicht mehr lange machen wird ---> KM-Leistung 130000. Was meint ihr dazu ? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Beschleunigen hängt aber nur indirekt mit der Kupplung zusammen. Wenn die Drehzahl beim Beschleunigen hochgeht, aber der Wagen nicht Beschleunigt, dann rutscht die Kupplung durch, und muß erneuert werden. Das ruppeln der Kupplung kommt von der Reibscheibe und der Druckplatte, da hilft eigentlich nur wirklich das wechseln. Kosten bei einem 3er für den Kupplungstausch (Druckplatte/ Reibscheibe/ Ausrücklager) etwa 250-300€ in einer freien Werkstatt. bei BMW etwa 350-400€. ____________________________ Homepage |
Autor: Locutus Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dank dir für deine Antwort, das Problem ist auch, dass der Wagen im warmen Zustand aus dem Stand beim moderaten Gasgeben núr schlecht beschleunigt (ruckelt und fühlt sich irgendwie so an, als würde er sich verschlucken). Gibt sich nur wieder, wenn ich mehr Gas gebe. Jetzt ist halt nur die Frage, ob ich besser 'ne neue Kupplung einbauen lassen soll (laut Berichten hier hat das Ruckeln danach aufgehört) oder ob ich diesen nervigen Mist in Kauf nehme und damit weiterfahre ? Gruss, Locutus |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laß erst mal den fehlerspeicher deines Motors auslesen, evtl. arbeitet ein Sensor des Motors nicht mehr. Das aulesen sollte in einer BMW Werkstatt gemacht werden. Kostenpunkt etwa 10-20€, aber vorsicht, frag vorher nach was sie wollen, es wurden auch schon mehr Euro´s gezahlt für´s Fehlerauslesen. ____________________________ Homepage |
Autor: Marco535 Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Rappeln oder Rupfen der Kupplung ist schon fast normal bei Stop & Go. Durch die Überbeanspruchung beim ständigen Anfahren wird die Kupplung heiß. Liegt wohl irgendwie an dem verwendeten Material. Das ruckeln während der Fahrt hat sicher nix mit der Kupplung zu tun. Fehlerspeicher wäre eine Möglichkeit. Kostet nicht die Welt und bringt oftmals etwas Aufschluss. Schau evtl. vorher mal Deine Zündkabel an. Mir wurde eines angeknabbert und hatte ähnliche Beschwerden. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Locutus Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Statements Jungs. Werde mal bei meiner Werkstatt vorbeifahren und schauen, was die zu der Thematik sagen Gruss, Locutus |
Autor: Karnickel Datum: 03.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das auch gehabt und lange gesucht , war auch in der Werkstatt , die wollten gleich neue Kupplung einbauen , nachdem sie eine Motordiagnose gemacht haben. Konnte nicht glauben das die Kupplung alle ist und hab nochmal nen Kumpel unter die Motorhaube sehen lassen und der entdeckt einen Riß im Ansauggummi zwischen Luftfiltergehäuse und Ansaugkrümmer. Guck mal die ganzen Schläuche nach , oder laß den MOtor im Stand laufen und schüttel ihn mal mit der HAnd , ob er sich verschluckt.Wenn der Motor beschleunigt , dreht er leicht zur Seite und der Riß wird größer , Luftmenge falsch und die Kiste ruckelt als wenn man Fahranfänger is. Gruß Heiko |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 04.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Des mit der Kupplung stimmt. Wir hatten auch schon mal nen Thread drüber, dass BMW wohl auch bei den E36/E34 der MJ 89-94 rum andere Kupplungsbeläge verbaut hat ab werk, die wohl diesen Fehler haben. Laut meiner BMW-WErkstatt ist das zwar lästig, aber nicht schädlich. Muss also nix heissen. Das hatte meiner schon bei km-Stand 90000. Mittlerweile hab ich 180tkm drauf und er rappelt auch im Stop&Go nach längerer Fahrt. Sonst einwandfrei alles. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: Meli316i Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fühl mich bei diesem Thema angesprochen, hab nämlich genau das selbe Problem mit meinem E36 (das Problem mit der Kupplung) Jeden, wirklich jeden den ich gefragt hab der sich auskennt sagte mir, das rappeln ist normal. Find das zwar unglaublich das sowas normal sein soll, aber ist anscheinend so. |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Naja, mit einem Tausch der Kupplung ist es schon weg, ich seh allerdings net ein, dass ich einfach so die Kupplung (die ja sonst einwandfrei funktioniert, bis halt auf längere Stehzeiten im Stau bzw. Stop&Go) zu tauschen. Is halt auch net ganz so billig, um das mal im Vorbeigehen zu machen... Gruß Bernhard P.S.: Nochdazu wo ich kaum im Stau stehe, da ich nur zu Zeiten fahren muss, wo kein Stau ist, meistens jedenfalls :-) ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |