- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: realspyce Date: 23.08.2017 Thema: E46 Module nicht akzeptiert INPA ---------------------------------------------------------- Hey, ich versuch jetzt schon seit längerem mit INPA in die Steuergeräte reinzukommen aber komm leider nicht weiter. Wenn ich E46 -> M52TU auswähle funktioniert alles einwandfrei, kann alle Sensoren auslesen, Fehlerspeicher usw. funktioniert. Aber wenn ich ein anderes Modul anwähle wie zum Beispiel Kombi-Instrument bekomm ich immer die Fehlermeldung "IFH-0006 Interface akzeptiert Kommando nicht". Bei meiner Schnittstelle handelt es sich um MaxDia Diag1 und mein Auto ist ein 3er 320i mit M52TU von 1998. Meine Vermutung ist, dass das Problem an meinem Baujahr bzw. Vor-Facelift liegt ('98)... Weis da jemand mehr oder kann mir helfen das zum Laufen zu bringen, hab leider im Internet nichts gefunden, wäre super nett... lg, realspyce |
Autor: Stromag Datum: 23.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast doch 2 Anschlüsse zum Auslesen.. Einmal Rund OBD1 im Motorraum neben dem Dom, und einmal OBD2 im Innenraum unterm Lenkrad links.. Wo liest du aus? Desweiteren befindet sich auf deinem PC im Inpa Ordner eine PDF Datei die net sich FAQ.. In dieser stehen alles Fehler drin und wie man sie behebt.. |
Autor: realspyce Datum: 23.08.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
ich lesan der obd2 schinittstelle aus mit dem maxdia diag1 kabel... lg Bearbeitet von: realspyce am 23.08.2017 um 14:11:20 |
Autor: Stromag Datum: 23.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitteschön https://www.obd-2.de/bmw-diagnose-stecker.html |
Autor: ratsplayer Datum: 23.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie bereits erwähnt wirst du wohl einen OBD2-Anschluss im Innenraum und eine runde Diagnose-Dose im Motorraum haben. In diesem Fall ist die OBD2-Dose nicht voll belegt. Du benötigst somit zusätzlich den OBD2-OBD1-Adapter. Zusätzlich solltest du die Zündung während dem Diagnose-Versuch aktivieren, immer zuerst das Diagnose-Interface anstecken und INPA erst anschließend starten und mal prüfen, ob die Punkte für Zündung und Batterie beim Diagnoseversuch schwarz ausgefüllt angezeigt werden. Gruß ratsplayer |
Autor: realspyce Datum: 24.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab da wohl was falsch verstanden. Hab gedacht man kann mit der OBD2 Dose unter dem Fahrersitz alles auslesen, da ja ich ja das Motorsteuergerät auslesen kann. Hab den Stecker bestellt und melde ich wenn ichs getestet hab ;). lg |
Autor: Stromag Datum: 24.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wenn du nur den OBD2 Anschluss hast ist das möglich.. Ist aber OBD1 und OBD2 vorhanden, ist das anders.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |