- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mechtronic Date: 22.08.2017 Thema: Bremse vorne rechts wieder defekt ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, leider habe ich wieder Bremsprobleme und bin mir nicht ganz sicher was die eigentliche Ursache sein könnte. Kilometerstand 270tkm Bj. 01/2002 1. Das Bremspedal kommt manchmal die letzten 1-3cm sehr langsam zurück. Das Problem besteht schon seit mindestens 4 Jahren, aber ich konnte es noch nicht auf eine Jahreszeit oder sonstiges Ereignis eingrenzen. Es wird auch nicht schlimmer. 2. Seit gestern ist die Bremse vorne rechts wieder fest. Juli 2015 wurde der Bremssattel vorne rechts gewechselt (Austauschteil), weil die Bremse dort blockierte (Bremskolben fest gerostet). Dabei wurden neue Klötze aber keine neuen Scheiben verbaut, da diese noch in Ordnung war. Danach war auch alles, außer dem 1. Problem, wieder gut. Der TÜV hatte im Januar 2017 keine Beanstandungen. Gestern auf der Heimfahrt hatte ich sehr heftige Lenkradvibrationen mit wummern von vorne rechts bekommen. Zu Hause war das rechte Rad auch überhitzt, alle anderen waren OK. Rad vorne rechts ist fest und Bremsscheibe ist verglüht (blau und wellig). Der Bremssattel lässt sich nur mit übermäßig viel Kraft (habe schon öfter Bremsen gewechselt) wieder zurückdrücken und das auch nur 1-2mm. Wenn die Scheibe dann frei ist und sich drehen lässt, hört man keine ungewöhnlichen Geräusche vom Radlager. Diese wurde vor ca. 120tkm mit den kompletten Querlenkern und Pendelstützen wegen Vibrationen gewechselt. Bremsbeläge sind jetzt bei ca. 4-5mm. Scheibe vorne rechts und links unter Min TH. Das Bremsscheibe und Beläge vorne neu müssen ist klar. Bremsschläuche werden dieses Mal auch mit gewechselt (sind noch die Ersten). Mich macht es nur stutzig dass es wieder vorne rechts ist. - Kann es wieder ein defekter Bremssattel sein oder ein anderes Bauteil? Hauptbremszylinder/Hydroaggregat? Viel hat es ja nicht. - Kann es irgendwie mit dem Problem vom Bremspedal zusammenhängen, dass es wieder vorne rechts ist? - Welche Ursachen können die Probleme noch haben? Fehlerspeicher ist leer. |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mechtronik , Bremsflüssigkeit gehört gewechselt - alle 2 Jahre wegen Kondenswasserbildung , dadurch kommen nämlich diese Schäden. Hauptzylinder Manschette defekt, aufgequollen erneuern, Vermutlich ist Bremssattel wieder verrostet weil er hängt, muss man nachsehen. Gruß Peter |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 25.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Bbremssattel muss es nicht unbedingt sei. Der Trägerrahmen könnte die Ursache sein. Oder auch die Schiebehülsen zur Befestigung des Sattels. Dann verklemmt der und du hast solche Probleme. Und jedesmal wenn an den Bremsen geschraubt wird geht es für ne Weile wieder. Gruß Ingo |
Autor: Amin85 Datum: 27.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Sattel 2015 getauscht hast sind die Schiebehülsen denk ich mal neu gewessen ?! Ich würde den Hauptbremszylinder wechseln... und alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit. Ich hoffe mal das 2015 beim einbau des neuen Sattels auch die Bremsflüssigkeit mit gemacht worden ist, somit kannst du Kondenswasser Rost ausschließen. |
Autor: mechtronic Datum: 31.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern hatte ich endlich Zeit die Bremse zu zerlegen. Bremssattel selber ist wieder fest. Auch auf der Werkbank lässt er sich nicht wirklich bewegen. Scheinbar habe ich vor zwei Jahren ein schlecht überholtes Teil bekommen. Es sind natürlich etwas über zwei Jahre und das Geschäft gibt es in meiner Umgebung nicht mehr. Dazu habe ich noch fest gestellt, dass sich das rechte Radlager kaum noch drehen lässt. Ich vermute ein Überhitzungsschaden durch die feste Bremse. Und das linke Radlager hat zu viel Spiel. Also kommen die auch noch neu, wenn ich schon dabei bin... Bremsflüssigkeit wird alle 2-2,5 Jahre gewechselt, je nachdem wie ich Zeit habe. Hauptzylinder habe ich noch nicht kontrolliert wegen dem anderen Problem. Hauptsache er fährt erstmal wieder. Nach der Mittagspause ziehe ich los zum einkaufen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |