- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325ci pfeifen/Zischen bei Gangwechsel - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: creaz1n
Date: 18.08.2017
Thema: 325ci pfeifen/Zischen bei Gangwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,

habe schon die Suchmaschine benutzt jedoch leider nicht das gefunden wonach ich suche bzw nicht meine Symptome wenn das Pfeifen/Zischen Auftritt.

Zu meinem KFZ: 325ci, 153800km, Scheckheft gepflegt bei BMW, 2001BJ M54

Zum Problem: Wenn ich die Autobahn auf fahre und beschleunige im 2.Gang so bis ca 3500 - 4500 Umdrehungen und dann in den 3.Gang schalte und die Kupplung direkt/ruckartig los lasse, halt komplette Beschleunige wie bei einem "rennen", hört man bei geöffnetem Fenster so ein zischen/pfeifen keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.. hört sich an als ob es direkt unterm Fahrersitz kommt und der Wagen macht dabei so ein komisches Rucken bzw. Sprung nach vorn..

Heute hab ich mal geschaut ob es auch bei niedrigeren Drehzahlen passiert & siehe da, ja es passiert auch bei niedrigen Drehzahlen sobald ich die Kupplung so ruckartig kommen lassen bzw. Direkt davon runter gehe.

Hoffe es hat jemand eine Idee.


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 18.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi creaz1n , ich denke deine Mitnehmerscheibe ist fertig,  wirst wohl eine neue Kupplung benötigen.

Gruß  Peter
Autor: creaz1n
Datum: 18.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der Kupplung so höre ich nämlich nichts, egal ob Motor an oder aus ist, hatte mal ein nehmer defekt aber bei einem anderen E46 da hat man in stand schon gehört das etwas mit der Kupplung nicht stimmt da man ziemlich komische Geräusche gehört hat beim betätigen.

Wie kann ich dies den überprüfen um auch sicher zu gehen ob es das ist.
Kann es nicht auch der Nehmer/Geber sein ?

Brauche ich eine komplett neue Kupplung oder halt nur die Mitnehmerscheibe?


Bearbeitet von: creaz1n am 18.08.2017 um 16:51:14
Autor: KW-Muffel
Datum: 18.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi creaz1n , Prüfen ist immer etwas problematisch, weil auf einer Hebebühne keine Last an den Rädern wirkt.
Ich vermute ganz stark das eben die Mitnehmerscheibe nicht mehr richtig greift bzw. das der Belag lose , abgefahren ,oder an der Grenze ist .

Grundsätzlich musst du immer ein ganzes Kupplungsset nehmen wegen der Garantie, zudem noch das Ausrücklager, wenn es nicht dabei sein sollte
und was auch noch ratsam ist evtl. die Gleithülse. Wenn es früh gewechselt wird, ist meist noch die Andruckfläche im Schwungrad in Ordnung , ansonsten muss das Schwungrad ausgebaut werden und die Fläche bearbeitet werden .

Nehmer und Geber bewegen ja nur den Ausrückhebel und der funktioniert ja einwandfrei, oder hast du Probleme beim Ein -  und Auskuppeln mit dem Pedal?
Du kannst ja zur Sicherheit mal etwas Bremsflüssigkeit am Nehmerzylinder ablassen, um sicherzustellen das kein Wasser sich im System befindet, aber vorher oben auffüllen, nicht das die Leitung leer läuft und am Ende wieder auf gleichen Flüssigkeitsstand bringen, wie vor dem Arbeitsanfang .Kann man am Behälter mit Filsstift anzeichnen .

Gruß  Peter  
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile