- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurverbreiterung, tech. Frage - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fazz
Date: 19.04.2005
Thema: Spurverbreiterung, tech. Frage
----------------------------------------------------------
Hallo!

leidiges Thema Spurverbreiterungen...
aber ich überleg grad was aus technischer Sicht besser is und wäre für fachliche Ratschläge sehr dankbar...

ich brauch an der VA pro Seite 40mm Spurverbreiterung, quasi 80mm/Achse...

geh ich mal bei H&R aus, weil ich preisgünstig an die ran komm,stellt sich die Frage nehm ich auf einer Seite 2x 20mm DRA-System zum verschrauben, oder bsplw 1x 30mm DRA-System + 1x 10mm DA -System

weil 1x 40mm DRA-System gibts da nicht, oder?

was wäre da die bessere Lösung, zweimal Spurverbreiterung aufeinander schrauben + Felge, somit 3 Sätze Schrauben, oder lieber einmal Spurverbreiterung schrauben + Spurverbreiterung und Felge mit langen Schrauben?

versteht ihr was ich mein ;-)




Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für was brauchst du denn 40mm pro Seite? Breitbau?

Denkst du, dass du so doppelte Platten eingetragen bekommst?
Schau dich doch lieber nach einem Hersteller um, der 40mm "am Stück" anbietet!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
40mm sind doch Irrsinn. -meine Meinung-

Die 30mm Platten sind schon brutal für den Wagen, die Hebelwirkung nimmt da ja schon extrem zu.
Die 40mm Platten werden anscheinend nicht ohne Grund nicht gefertigt.

Für was brauchst du 40mm Platten ? Willst Serienfelgen (etwa ET42) auf ET 02 rausstellen ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: NDM27
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also doppelte Spurplatten bekommst du definitiv nicht eingetragen! Musst dich also nach 40mm am Stück umschauen. Allerdings kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Halte ich für Unsinn. Erstens weil es übertrieben breit wird und zweitens weil es nicht gesund fürs Material ist. Ich hatte ca ein halbes Jahr 50mm auf der Hinterachse, also 25mm pro Seite. Ich hatte zweimal kaputte Radlager. Ich kann also wirklich nur davon abraten.
Lg Matze
____________________________
www.wie-ich-zum-g.com

Autor: Fazz
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

naja, muss zugeben, dass Spurverbreiterungen etwas Neuland für mich sind...
hab bisher immer geschaut, dass ich ohne auskomm und meine Felgen immer mit entsprechender ET geholt...

aber bei dem Auto handelt es sich in der Tat um ein Breitbau... und vom Vorbesitzer stammen auch die Spurplatten...
und da halt momentan vorne 40mm (25er geschraubt + 15er ungeschraubt) verbaut sind und alles passt, dachte ich nicht weiters nach und wollt mir halt das ganze 'am Stück' holen, weil mir das zusammengebastelte nicht so gefiel...

das 40mm nicht gerade viel sind, weiß ich auch, ok...

werd morgen mal nachmessen/nachschauen, denk es wird auch mit 30er gut ausreichen...

von Felge, Bremsanlage, Federbein her, sollte es reichen...


Gruß
Fazz




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile