- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Innenbeleuchtung e36; reagiert Drehzahlabhängig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Guzzi_Lemans
Date: 19.04.2005
Thema: Innenbeleuchtung e36; reagiert Drehzahlabhängig
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Jogi am 19.04.2005 um 10:05:35 in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

seit 3 Wochen habe ich ihn. Einen 323ti compact. Soweit alles roger, aaaaber jetzt: Die Innenbeleuchtung schaltet sich auf Mittelstellung drehzahlabhängig ein, will heissen, wenn ich beschleunige geht sie an und wird heller, im Stillstand geht sie aus. Wenn ich den Schalter nach links ausschalte, geht zwar die obere Innenraumbeleuchtung aus, aber die Fussraumbeleuchtung bleibt meistens an. Und nun? -- Hat jemand eine Idee wo ich da einhaken kann?

Bearbeitet von - Jogi am 19.04.2005 10:05:35


Antworten:
Autor: Der_Heiler
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber innenlicht mit Drehzahl im zusammenhang. Da het doch eindeutig einer dran gefummelt. Vielleicht solltest du den Verkäufer nochmal Fragen
____________________________
________________________________________

________________________________________


Autor: PT
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sachen gibts!

So etwas hab ich ja noch gar nie gehört und stell es mir ganz schön nervig vor.

Wie Heiler schon sagte,hat da sicherlich einer übel rumgefummelt.
Würde auch sofort Kontakt zum Verkäufer aufnehmen.

Hoffentlich ist das die einzige "Spielerei" die der Wagen zu bieten hat.
____________________________
BMW....und Tschüß

Autor: Serial-Thriller
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich dem Heiler mal anschließen, ab zum Händler. Da kann an der Elektrik was vorne und hinten nicht stimmen. Was da alles an drähten vertauscht ist will ich garnich wissen ;)

Wenn das normal sein sollt fress ich n besen.

Zudem wenn es was ich enk völlig falsche verkabelung ist nicht auf die lange bank schieben,
kann daher auch ein Sicherheitsrisiko sein nicht das irgendwas noch wegschmört von anderen Kabeln die ka wie verdrahtet wurde.

mfG
serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: Guzzi_Lemans
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

Händler ist nicht, hab den Wagen privat gekauft. -- Aber ich geb mal etwas Entwarnung, wenigstens im Moment tut sich nichts mehr von wegen "Drehzahlinnenbeleuchtung". :-)
Ich bin gestern einmal rund um's Auto gelaufen und hab alle Schlösser manuell betätigt (auf/zu/auf/zu) und die Türen bewusst fest verschlossen. Jetzt ist seltsamerweise erst mal Ruhe im Dom. Schaun ma mal. Danke ihr Leut'.
Autor: Der_Heiler
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ne Idee : Du kannst ja die Innenleuchte mit ner Roten Folie auslegen, dann hast quasi ne Warnleuchte für erhöhte Drehzahl ;-))))

Zitat:

bewusst fest verschlossen



Also meine gehen nicht fest zu verschliessen. Nur auf und zu eben... ;-)))

Spaß bei Seite. Irgenwie seh ich jetzt überhaupt nicht mehr durch. Was haben denn die Schlösser damit zu tun. Auch wenn´s jetzt offensichtlich wieder funktioniert, solltest du dich dringend mit dem Vorbesitzer in Verbindnung setzen, und abklären WAS er gebastelt hat und nochmal alles überprüfen.

Damit ist nicht zu Spassen. Nen Kabelbrand ist quasi vorprogrammiert, wie Serial-Thriller schon sagte..


@Serial-Thriller : Hackers-Fan?!?! ;-)))
____________________________
________________________________________

________________________________________



Bearbeitet von - Der_Heiler am 20.04.2005 11:16:49
Autor: Guzzi_Lemans
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe schon mit dem Vorbesitzer gesprochen. Der ist, soweit ich das einschätzen kann, seriös und sagte mir das von seiner Seite her nichts gebastelt wurde und der Fehler nicht bei ihm aufgetreten sei.
So weit, so gut, ich werd' die Geschichte im Auge behalten und spätestens bei einer routinemäßigen Inspektion ansprechen.
Autor: Der_Heiler
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, und wenn der Fehler auftritt, sofort zu BMW und die obligatorische Prozedure durchlaufen (Fehlerspeicher usw.)

Schon komisch, das der Fehler auftritt, so kurz nachdem du ihn gekauft hast und der Verkäufer nichts davon weiss. Aber wenn du sagst, er ist seriös....

Hab nochmal stark nachgedacht, aber mir fällt nicht ein, wo sich die Kabel (Innenlicht/Türkontakt und Drehzahlsignal aufeinander treffen... *grübel*grübel*grübel*
____________________________
________________________________________

________________________________________


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasser/Feuchtigkeit im Sicherungskasten könnte so ein Problem auslösen.

Kostet dich nichts, also mal durchchecken.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Toxic Agent
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
jungx, sorry das ich den beitrag aus der versenkung holen muss...

aber sowas in der art hab ich auch. zwar nicht immer aber manchmal...

entweder beim starken beschleunigen oder wenn es recht heftig hoppelt. also kopfsteinpflaster oder ähnliches.

vorbesitzer war mein onkel und der hat garantiert nix gepfuscht. bin bis jetzt der erste pfuscher *g*
____________________________
cya Markus

1. Vorstand Klingonen-Kreuzer Fanclub *g*

VAYA CON TIOZ!

Autor: Guzzi_Lemans
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich hab's rausgefunden, wo die "drehzahlabhängige Innenbeleuchtung" herrührt. :-)

Ganz einfach: Schliesst man die Heckklappe richtig, ist das Problem verschwunden. Bei zu sanftem Schliessen der Klappe fängt's wieder an.

Gruss
Guzzi
Autor: Toxic Agent
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hä ?!

der kofferraum hat doch eigentlich recht wenig bis gar nix mit der innenraumbeleuchtung zu tun. oder irre ich mich da etz ?!
____________________________
cya Markus

1. Vorstand Klingonen-Kreuzer Fanclub *g*

VAYA CON TIOZ!

Autor: Guzzi_Lemans
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mag ja sein, dass der Kofferraum vom Prinzip her nichts damit zu tun hat. Fakt ist, das nachdem ich die Heckklappe richtig zugemacht hatte, das Problem nicht mehr auftrat. Ich habe es getestet, es ist eindeutig die Heckklappe. Im Übrigen habe ich vor 3 Wochen den gleichen Beamer nochmal gekauft. Der Verkäufer kannte das Problem und die Ursache auch.

Gruss
GUZZI
Autor: stefan323ti
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hä?!?!
Also das sind Zusammenhänge die man irgendwie nicht nachvollziehen kann.
Das einzige was ich mir annährend vorstellen kann ist, wie Weiß-Blau schon sagte, dass im Sicherungskasten irgendwas "überbrückt" wird und es deswegen zu diesen Erscheinungen kommt.
Mein 323ti macht sowas jedenfalls nicht.
Aber ein Arbeitskollege hatte was genauso komisches.
Immer wenn er das Auto über 7 Tage hat stehen lassen ging das Radio von alleine an und hat auf voller Lautstärke gespielt...
Da weiß bis jetzt noch keiner wieso :)
Autor: Tracer
Datum: 28.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hahaha sachen gibt es wa:-) hammer hart.
Ich lass mal meine haube offen mal sehn was passiert beim fahren:-)

Zitat:


Hä?!?!
Also das sind Zusammenhänge die man irgendwie nicht nachvollziehen kann.
Das einzige was ich mir annährend vorstellen kann ist, wie Weiß-Blau schon sagte, dass im Sicherungskasten irgendwas "überbrückt" wird und es deswegen zu diesen Erscheinungen kommt.
Mein 323ti macht sowas jedenfalls nicht.
Aber ein Arbeitskollege hatte was genauso komisches.
Immer wenn er das Auto über 7 Tage hat stehen lassen ging das Radio von alleine an und hat auf voller Lautstärke gespielt...
Da weiß bis jetzt noch keiner wieso :)

(Zitat von: stefan323ti)



____________________________
MfG Tracer
E36 328 Limo.zum Verkauf!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile