- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verschiedene Federn VA / HA - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andibar
Date: 19.04.2005
Thema: Verschiedene Federn VA / HA
----------------------------------------------------------
Hallo
Darf man an VA und HA verschiedene Federn verwenden? Anderer Hersteller/Länge?


Antworten:
Autor: ImpCaligula
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Darf man an VA und HA verschiedene Federn verwenden? Anderer Hersteller/Länge?

(Zitat von: andibar)




Hoi......

SUCHE benutzen - das Thema hatten wir erst letztens wieder. Zur Antwort - NEIN - und vor allem würde ich es nicht machen. Zwei hersteller = zwei unterschiedlich abgestimmte Federn - da fährst Du ja wie auf Eiern....
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: Merlin-9999
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

SUCHE benutzen - das Thema hatten wir erst letztens wieder. Zur Antwort - NEIN ......................



FALSCH !!!
Ich muß dich berichtigen.
Wenn du den Thread gelesen hättest, hättest du auch gewußt, daß man sehrwohl verschiedene Federn auf VA und HA fahren darf !!!

Hab ich auch verbaut und mit " fahren wie auf Eiern " hat das noch lange nix zu tuen .




____________________________
Gruß Stefan

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner

Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323

Autor: Pug
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
pauschal kann man dazu keine aussage machen, ob es erlaubt ist oder nicht.
entscheidend ist, was in der ABE der federn steht.
____________________________
Nu mal los....

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig! Gibt verschiedene Hersteller die zB. Tieferlegungsfedern nur für die VA anbieten, da viele Leute gerade beim e36 Keilform haben wollen und somit nur vorne tieferlegen wollen.
Da es das ganze dann auch mit Tüv-Gutachten gibt ist es auch kein Problem beim Tüv.
Darüber ob es sich schlechter fährt als ein kompletter Federsatz VA/HA kann ich nichts sagen.

MfG obi


MfG Obi
____________________________
my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: Merlin-9999
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

pauschal kann man dazu keine aussage machen, ob es erlaubt ist oder nicht.
entscheidend ist, was in der ABE der federn steht.




Wie, was ??
Natürlich kann man eine " pauschale " Aussage machen, daß es eben erlaubt ist.

Es sollte doch wohl auch jedem klar sein, daß so eine FW Änderung nur mit Gutachten und dem entsprechend auch nur mit Abnahme bei TÜV/DEKRA gültig/erlaubt ist.


____________________________
Gruß Stefan

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner

Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323

Autor: Pug
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

pauschal kann man dazu keine aussage machen, ob es erlaubt ist oder nicht.
entscheidend ist, was in der ABE der federn steht.




Wie, was ??
Natürlich kann man eine " pauschale " Aussage machen, daß es eben erlaubt ist.

Es sollte doch wohl auch jedem klar sein, daß so eine FW Änderung nur mit Gutachten und dem entsprechend auch nur mit Abnahme bei TÜV/DEKRA gültig/erlaubt ist.


[gray]____________________________
Gruß Stefan

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner

Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323


(Zitat von: Merlin-9999)



naja, wenn man das okay vom TÜV mit der eintragung hat ist es wohl nicht mehr die frage.
ich bin davon ausgegangen, das die frage sich darauf bezieht, ob man federn immer "mischen" kann und dafür dann das okay vom TÜV bekommt.
und da gibt es halt federn, die darf man mit anderen kombinieren und andere wiederum nicht.
und welche das sind steht dann im gutachten der federn.

____________________________
Nu mal los....

Autor: rockshox
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob es erlaubt ist oder nicht, wenn man nur den geringsten Anspruch auf Abstimmung im Fahrwerk hat sollte man das nicht machen.

Selbst Stoßdämpfer sollten an die Federn und Auto angepasst sein.

Mit dem Mischen von Federn kommt man dann vielleicht an die Abstimmung von einem "billig" Fahrwerk ran.

Man kann mal Glück haben das so einiger maßen passt, aber die Gefahr das das Fahrverhalten dermaßen schlecht ist einfach zu hoch.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile