- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Newbie74 Date: 18.04.2005 Thema: Hilfe..elektrische Fensterheber E36 ---------------------------------------------------------- Hi..Leute.. Ich habe leider ein großes Problem, mein elektrischer Fensterheber beim Fahrerseite fällt andauern raus! Es ist alles neu eingebaut mit Halter usw. , aber die Scheibe fliegt nach kurzer Zeit wieder raus. Meine Werkstatt kriegt das nicht in dem Griff. Wo liegt der Fehler? Habt ihr ein Rat für mich? ____________________________ Love&Peace all over the World |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 18.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Tausch die Gleitstücke der EFH (Kostenpunkt 2€/Stück; 2 Pro Tür benötigt). Der Hebemechanismus der Tür wird dann in die eingedrückt und mit nem splint gegen herausfallen gesichert. Die da neizupressen geht relativ schwer, aber wenn die mal drin sind, fällt da nix mehr raus. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: copy Datum: 18.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: heee!! wie???? scheibe fliegt raus!!!???? weiss zwar nicht was du meinst aber such dir mal zu erst ne neue werkstatt!!! dann würde ich das problem etwas genauer schildern.gibts bestimmt genug syndikater die dir helfen können.hab zwar so´ne ahnung aber....naja!!! mfg copy ____________________________ ------INVESTOR DER STADT FLENSBURG------- Bearbeitet von - copy am 18.04.2005 23:50:40 |
Autor: schimano Datum: 09.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe seit gestern das selbe problem. bin heute morgen nach bmw gewesen und hab mir 2 neue gleitstücke gekauft(2,88€) und eingebaut. dabei fiehl mir auf das das vordere gleitstück schon gebrochen war. funktionierte nach dem tauschen ein paar mal einwandfrei, bis ich die tür mit geöffnetem fenster zu schlug. hörte sich wieder klapperig im inneren der tür an. beim zumachen des fensters gab es im oberen bereich(2-3zentimeter) einen knall und das fenster viel wieder runter. gleitstück vorne wieder im arsch..... musste dann leider mit kaputtem fenster zur arbeit fahren und mein auto steht nun mit offenem fenster auf dem parkplatz :-( gehe morgen früh erst wieder dran. kann das an den "hebeln" liegen? für schnell hilfe wäre ich dankbar! ____________________________ Mögen die Armeen des Teufels auf dem Weg zu Eurem BMW, vom Pfad abkommen! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @schimano, Zitat: vermutlich ist dein Gestänger verbogen oder verstellt, dadurch blockiert/verkantet die Scheibe in der Führung, und die Gleiter werden überlastet. Hast du die Gummiführungen schon versucht etwas mit Silikonspray zu behandeln, damit die Scheibe etwas besser gleitet ? Hier eine Wartungsanleitung für die Fensterheber ____________________________ Homepage |
Autor: just checking Datum: 09.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Scheibe auch im inneren der Tür noch in der Führung? War mir beim Einbau der elektrischen Fensterheber passiert, außen war alles in der Führung. Und beim Hochfahren ein Knall und am vorderen Gleiter war was abgebrochen und das Fenster schief drin. Wenn die Scheibe im Inneren aus der Führung ist, musst du die Scheibe zu erst an der Seite die zum Innerenraum zeigt wieder einhängen. Die Scheibe an der anderen Seite nach oben schieben bis du sie am anderen Ende wieder in die Führung bekommst. Die Führung die zum Inneraum zeigt kannst du nur schlecht sehen. Deshalb solltest du sie mit den Fingern abtasten ob es auch richtig drin ist. Wenn sie wieder im Gummi drin ist kannst du jetzt die andere Seite wieder in die Führung bringen. Wenn auch das geschaft ist kannst du sie wieder in den Heber eindrücken und die Sicherungen anbringen. Bearbeitet von - just checking am 09.06.2005 23:15:28 |
Autor: schimano Datum: 09.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, das waren 2 super hilfreiche tips! das mit dem "gestänge" ist mir vorhin erst aufgefallen. dort wo das "gestänge" in die gleitstücke einrastet ist nicht mehr wirklich plan.... kann man das wohl richten? ein neues gestänge kostet nämlich 70€ :-( ohne märchensteuer!!! und die sache mit dem silikonspray hört sich auch gut an. ich glaube das einzige schmiermittel was mein schätzchen gesehen hat, ist wohl nur das öl, welches den motor durchflutet.... werde das morgen früh sofort mal nachholen und das innenleben der tür mal schön "verwöhnen" wenn ich mir ein-100 neue gleitstücke gekauft habe :-) und natürlich versuchen das "gestänge" etwas zu richten. übrigens, bin total begeistert von diesem forum!!!! DA WERDEN SIE GEHOLFEN - kann dagegen einpacken!!!!!!!!!!!!!!! nochmal vielen dank - halte euch auf dem laufenden. ____________________________ Mögen die Armeen des Teufels auf dem Weg zu Eurem BMW, vom Pfad abkommen! |
Autor: schimano Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ JUST CHECKING danke auch für den tip mit dem einsetzen in die führungsschiene, die scheibe ist nach dem knall wirklich dort raus. sehen kann ich zwar nix, aber wie du schon gesagt hast, wenn man dünne arme hat, dann kann man das fühlen! bei bmw arbeiten bestimmt magersüchtige, die extra für solche arbeiten eingestellt worden sind:-) mache jetzt aber erstmal feierabend, so lieb ich mein auto habe, aber erstens seh ich kaum noch was und zweitens bin ich saumüde. bevor ich noch mehr kaputt mache geh ich lieber pennen... morgen gehts weiter!!! ____________________________ Mögen die Armeen des Teufels auf dem Weg zu Eurem BMW, vom Pfad abkommen! |
Autor: cruser316 Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe auch probleme mit dem fensterheber. Meine scheibe plumps bei einer aufwätsbetätigung in vorderem bereich der scheibe nach unten das hintere teil der Scheibe (fahrerseite) wird normal betätigt. Mein BMW-Händler hat mir einen Kostenvoranschlag gemacht in Höhe vom 200 Euro haltet ihr das für übertrieben ? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cuiser316, deine Scheibe ist zu 100% aus den Hauptführungen gerutscht, da entweder ein Gleiter gebrochen ist, oder der Kugelkopf aus dem gerutscht ist. Schau dir die Fensterheberanleitung im oberen Link an, so sollte es aussehen. ____________________________ Homepage |
Autor: BMW driver318 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo guten Abend, Ich habe das Forum durchsucht und leider keine passende Antwort zu meinem Problem gefunden. Kann mir hier jemand helfen? Ich habe den elektrischen Fensterheber repariert. Der Motor hat in den Endlagen gerattert ( Ritzel ist übersprungen) und hat nicht abgeschaltet. Die Ursache war eine fehlende Büchse als Gegenlager im Blechgehäuse. Habe eine Pertinaxbüchse gedreht und montiert und das Spiel was weg. Der Fensterheber läuft einwandfrei, d.h. öffnet und schliesst ohne zu ruckeln und die Endlage ist auch eingestellt (obere Endlage , Schalter aufwärts gedrueckt halten, bis er abschaltet). Leider geht der Fensterheber links und rechts und das el. Schiebedach jetzt nur noch bei geöffneter Tür. Bei geschlossener Tür gehen weder die Fensterheber noch das Schiebedach. Möglicherweise habe ich den Fehler gemacht die Fensterheber bei offener Tür und eingeschalteter Zündung angeschlossen und die Endlage eingteatched zu haben. Habe die Batterie abgeklemmt und an Masse geschlossen zum Resetten. Das hat alles nichts genützt. Wer kann mir helfen die Funktion wieder mit geschlossener Tür zu aktivieren. Für eine kurzfristige Antwort wäre ich sehr dankbar Hermann |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |