- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Walnut Blasting Reinigung der Einlaßventile - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tom3510
Date: 12.07.2017
Thema: Walnut Blasting Reinigung der Einlaßventile
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fahre einen BMW 123D Baujahr 12/2009 der nicht die volle Leistung bringt und der Verbrauch zu hoch ist.
Mit IST* D habe ich Injektoren, Partikelfilter und Turbo getestet, scheint alles in Ordnung zu sein.
Deswegen möchte ich gerne den Ansaugtrakt via Walnut Blasting reinigen.
Da die meisten Werkstätten zu weit entfernt sind (komme aus dem Münsterland, nahe holl Grenze) und es ja auch nicht gerade billig ist würde ich es gerne selbst machen.
Dazu möchte ich mir das "Intake Manifold Walnut Blaster Kit" bestellen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Bringt es was bei einem Diesel?
Muss ich irgendwas beachten, bzw. muss irgendwas neu angelernt werden.
Wäre dankbar für ein paar Tips....


Antworten:
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 12.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde erst mal mit einer Endoskopkamera schauen ob die Verschmutzung so stark ist, dass eine mechanische Reinigung überhaupt notwendig ist.
Wenn der Verschmutzungsgrad nicht zu hoch ist wär eine BEDI Reinigung die günstigere Alternative!
 
Autor: Tom3510
Datum: 14.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tip. Habe eine Kamera bereits bestellt. Muss ich irgendwas beachten bzw. muss Droselklappe oder so neu angelernt werden? Entsprechende Software ist vorhanden.
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 14.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne solange du nix verstellst musst auch nix anlernen. Höchstens Fehlerspeicher auslesen wenn irgendwas absteckst.
Autor: cxm
Datum: 16.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bisher scheinst Du noch keinerlei konkrete Anhaltspunkte zu haben, weswegen Dein Wagen so schlecht läuft.
Bei einem Diesel hätte ich den DPF oder die Abgasrückführung im Verdacht.
Schau Dir mal die Ansaugbrücke an - viel Siff drin...?

Ciao - Carsten
 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Tom3510
Datum: 25.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe Rhe...ld und getestet habe ich bereits Injektoren, welche nur minimale Toleranzen haben. Abgasgegendruck, auch hier liegen die Werte deutlich unter denen die er haben darf.
Sämtliche Klappen die ich mit Rhe...ld testen kann öffnen und schließen einwandfrei.
Sichtprüfung aller Schläuche und Leitungen, auch hier scheint alles in ordnung zu sein. Der gesamte Motor ist trocken, nirgends Oel.
Mit einer Kamera in den Ansaugtrakt rein, alles ziemlich sauber.

Was mir noch aufgefallen ist. Ich habe die Klappe unten am Turbo getestet, alles ohne Problem, man konnte sehen wie sich das Gestänge bewegt. Daraufhin habe ich die Kamera im Motorraum fixiert. Selbst bei voller Beschleunigung hat sich das Gestänge "nicht" bewegt.
Sporadisch riecht es manchmal kurz nach verbranntem Oel, ich konnte allerdings nirgends ein Oelleck entdecken.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile