- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sascha44 Date: 05.07.2017 Thema: Tacho Ausfall ---------------------------------------------------------- Hallo Hilfe, Ich habe auch das Problem mit dem Tacho und dem ASR/ ABS. So mein Auto ist ein 520i von 04/98 also altes Modell. Ich habe alle ABS Sensoren/ Raddrehzahlsensoren gewechselt. Ausgelesen und fehler vorne rechts Sensor wurde mir genannt. Ok habe ich also vorne rechts noch das Radlager gewechselt. Und nun sind ABS7ASR leuchten aus. Tacho immer noch ohne Funktion. Sensoren am Getriebe hat der keine. Batterie habe ich auch schon mal abgeklemmt doch der Tacho bleibt Tod. Kann es denoch am Steuergerät liegen das der Tacho Tod ist? Ist bei dem alten BMW ein anlernen des Steuergerätes notwendig? Wäre nett wenn ich da mal Infos bekommen kann Danke euch schonmal im vorraus |
Autor: stefan323ti Datum: 06.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt definitiv nach ABS Steuergerät, ich würde es reparieren lassen.Der Ausfall des Kombiinstruments ist immer ein deutlichen Zeichen für einen Steuergerätedefekt. War bei mir auch so.Die Sensoren hast du wahrscheinlich umsonst getauscht und das Radlager auch. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: paul89-e38 Datum: 06.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?Ich würde auch eher auf das Steuergerät tippen. War bei einem e39 von mir auch mal der Fall. Die Reparatur kam glaube ich knapp 250€ oder so. Und ich kann sagen, dass das reparierte Steuergerät bis heute noch hält. Das ist vier Jahre und mittlerweile knapp 70tkm her ;) |
Autor: Sascha44 Datum: 06.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir ein neues Steuergerät besorgt und morgen mal einbauen nach meinen Informationen ist das bei diesem gerät kein Problem weil nicht es nicht angelernt werden muss. Leider ist es aber mehr arbeit weil das ein block ist und der elektroteil nicht abtrennbar. Also Leitungen alle ab und Bremse entlüften naja gibt schlimmeres und ein wechsel der Bremsfüssigkeit wäre eh fällig.Werde euch dann berichten wie es ausgegangen ist. Gruß Sascha |
Autor: papa_joe_11 Datum: 07.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- edit: habs jetzt auch gesehen, wurde ab Sep.98 umgestellt, unserer ist von apr.99 Also doch entlüften :-( http://www.kfzpix.de/bmw/bmw-5/bmw-5-e39/abs-steuergeraet-reparatur.php dann braucht da nix entlüftet werden. Wir haben auch einen Vfl, die haben doch alle dieselben Steuergeräte.... papa_joe_11 Bearbeitet von: papa_joe_11 am 07.07.2017 um 09:48:29 |
Autor: Sascha44 Datum: 07.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- So neues Steuergerät verbaut ausgelesen und keine Fehler im ABs und ASR aber ein fehler Tachosignal. Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus woher bekommt der alte 520 bj 4/98 altes Steuergerät sein Geschwindigskeits signal her. Am Getriebe finde ich nichts und am differential hinten auch nichts da sind die beim alten dreier. Wer hat noch eine Idee? Bin für jeden tip dankbar Gruß Sascha |
Autor: Eugen77 Datum: 07.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht ob der e39 auch einen drehratensensor verbaut hat ? Aber wenn ja dann würde ich darauf tippen, bei dem e53 x5 Sitz der ja unterm Fahrersitz irgendwo aber keine Ahnung wie es beim e39 ist. Bzw da https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic213457_Drehratensensor_defekt_5er_BMW_-_E39.html Bearbeitet von: Eugen77 am 07.07.2017 um 22:36:49 Bearbeitet von: Eugen77 am 08.07.2017 um 06:13:32 |
Autor: paul89-e38 Datum: 08.07.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hast du dir mal den ABS Sensorring angeschaut? Vielleicht ist der ja in irgendeiner Form beschädigt. Dann gibt der Fehlerspeiche einen Tachosignalfehler aus. |
Autor: Sascha44 Datum: 09.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Sensorring defekt oder beschädigt ist habe ich dann nicht auch ein ABS fehler? Abs zeigt mir nämlich keinen Feheler an! |
Autor: paul89-e38 Datum: 09.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, stimmt.. sollte zumindest so sein. Dann würde ich mir mal die Drehzahlsensoren anschauen.. Bei mir im Faceliftmodell sitzen die unten jeweils vorne und hinten am Getriebe. Solltest du also erreichen, falls du dich mal drunter legst. Wo er bei dir am Wagen sitzt kann ich dir nicht sagen. Hast du einen Schalter, oder Automatik?? Aber wie gesagt. Da würde ich meine Vermutung drauf setzen. Du kannst natürlich dir auch mal von jemanden den Laptop dran hängen lassen und schauen, ob man wenigstens elektronisch die Drehzahl einsehen kann. Wann das nicht ist, wäre das eine Bestätigung für die Vermutung. Und du kannst den Tacho selbst als Fehlerquelle ausschließen. Bearbeitet von: paul89-e38 am 09.07.2017 um 10:17:07 |
Autor: Sascha44 Datum: 09.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schaue mal wäre mal ne überlegung wert. Ich habe einen Automatikgetriebe. Stelle nur fest das sich doch einiges geändert hat an den fahrzeugen. |
Autor: Eugen77 Datum: 10.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Tacho kann Mann mit dem geheimmenü prüfen. |
Autor: paul89-e38 Datum: 11.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber prüft man bei der Prüfung über das Geheimmenue nicht eigentlich nur ob alles an Beleuchtung funktioniert, keine Pixelfehler vorhanden sind und die mechanische Funktion der Anzeigeinstrumente indem die Zeiger einmal durchlaufen, nicht aber ob das Signal welches vom Steuergerät kommt auch ordentlich im Tacho verarbeitet wird? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |