- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Deckel Handschuhkasten beziehen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 04.07.2017
Thema: Deckel Handschuhkasten beziehen
----------------------------------------------------------
Wie der Betr. schon sugeriert, beabsichtige ich den Deckel des Handschuhfaches zu beziehen: Ist es möglich das Vorder und das Hinterteil des Deckels mechanisch zu trennen? Ich muss das Material ja um den vorderen Deckel herumlegen und hab an den Kanten ja nur wenig Material, um den Bezugsstoff dort zu befestigen. Ist das möglich bzw. hat das schon jemand gemacht?


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 04.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorge dir einen Deckel vom Verwerter und probiere es aus.
Autor: E36-Freak
Datum: 05.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den hilfreichen Kommentar
Autor: BMWBT52
Datum: 05.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe schon handschuhfächer gehabt, da löste sich oben die kante, von daher würde ich sagen das es möglich ist. 
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: E36-Freak
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dui hast vermutlich recht, der Bezug dürfte geklebt sein, das ist zumindestens mein Eindruck
Autor: BMWBT52
Datum: 08.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht nur der bezug es ist das ganze vorder panel, bei mir hat es sich oben durchgängig mit der zeit abgelöst.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: E36-Freak
Datum: 29.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich wollte mal kurz eine kurze Rückmeldung geben, evtl. ist es eine Hilfestellung für diejenigen die so wie ich so ein Projekt starten wollen

vorweg: es hat nicht funktioniert..:-(

bei der Entfernung des Originalbezugs ist dieser schon eingerissen...was jetzt nicht weiter tragisch wäre...der Schaumstoff darunter ist aber an den Ecken teilweise schon mit abgegangen.
also den kompletten Schaumstoff runtergeholt...da ist dann noch eine Metallleiste am oberen Teil zum Vorschein gekommen und die Kunststoffhülsen für die Bolzenbefestigung des Fanghakens auf der anderen Seite...Der Schaumstoff sitzt bombenfest auf dem Material und lässt sich nur abrasiv entfernen...er dient aber gleichzeitig dazu, die Klappe homogen und glatt zu machen..ein Beziehen des Rohmaterials ist von der Oberfläche schon nicht möglich

Werde mir jetzt eine andere Klappe besorgen und die beziehen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile