- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LastSoulReaper Date: 02.07.2017 Thema: Schwankender Leerlauf beim 320i ---------------------------------------------------------- Schönen guten Abend Ich bin halb am verzweifeln. Ich fahre einen E36 320i Baujahr 94 Und habe seit geraumer Zeit das Problem das er sobald ich beim fahren die Kupplung trete um zum Beispiel anzuhalten im Leerlauf extrem schwankt und sich nur sehr schwer wieder fängt Ist auch schon dazu gekommen das der Motor dabei ausgegangen ist. Lässt sich danach wieder starten und hält sofort perfekt den Leerlauf Dieser Fehler passiert auch nur ab und zu Sprich er schwankt im Leerlauf beim anhalten Bei den nächsten drei vier malen schwankt er nicht mehr Und dann plötzlich wieder. Habe selber schon das Leerlaufregelventil gewechselt und das Kurbelwellen Ventil Auf falschluft habe ich ihn auch schon geprüft. Und weis echt nicht mehr voran es liegen könnte. Bin selber Mechatroniker und meine Kollegen wissen auch nicht was es noch sein könnte Bitte um Schnelle Hilfe Da ja das Syndikat bevor steht . |
Autor: jochen78 Datum: 02.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fehlerspeicher wurde mal ausgelesen? Hätte jetzt auf den Kurbelwellensensor getippt. Dieser steht allerdings auch nicht immer im Fehlerspeicher. Falls du den Sensor austauschen solltest, bitte ein Originalteil von BMW verbauen. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: LastSoulReaper Datum: 10.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein wurde noch nicht ausgelesen bis zum Zeitpunkt des Posts Jetzt wurde er ausgelesen und das teile habe ich ebenfalls getauscht obwohl der Speicher leer war Und das Problem besteht weiter ? |
Autor: jochen78 Datum: 11.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, ohne Eintrag im Fehlerspeicher wird es schwer. Evtl. doch Falschluft, wie sieht der Faltenbalg aus? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: LastSoulReaper Datum: 11.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der faltenbalg wurde erneuert von mir |
Autor: jochen78 Datum: 11.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte dann noch der LMM sein, vermute ich. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor wurden durch original Bmw Teile ersetzt? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: LastSoulReaper Datum: 11.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die beiden Sensoren habe ich durch Original teile ersetzt und den lmm habe ich noch nicht gewechselt Müsste ich mal leihweise versuchen |
Autor: BMW_Motorsport1997 Datum: 05.01.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal ob der leerlauf sich ändert wenn du den peilstab raus ziehst... bei mir war die dichtung unten nicht korrekt eingesetzt bzw er verlor dort öl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |