- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mynameis Date: 26.06.2017 Thema: Bremse von e46 320i auf 316i ---------------------------------------------------------- Guten Abend, da meine jetzigen Bremsscheiben total verzogen sind und ich die Möglichkeit hätte, günstig an die Bremssättel eines e46 320i zu kommen, wollte ich mal fragen ob ich die Bremssättel problemlos montieren kann. Lohnt es sich überhaupt die vom 320i zu verbauen? Oder sollte man sich nach anderen umschauen? Soweit ich es jetzt rausbekommen habe, wären die vom 325i oder 328i eine Alternative. Die vom 330i kommen für mich nicht infrage. Das Ziel dieses Umbaus ist es die Bremse einerseits standfester zu machen und andererseits ein "bissigeres" Bremsen zu erreichen. Fahre einen 316i mit Trommelbremsen hinten. |
Autor: KW-Muffel Datum: 27.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mynameis , mit Stahlflex Leitungen werden deine Bremsen etwas bissiger, den Umbau musst du vorher mit dem TÜV abklären. Gruß Peter |
Autor: mynameis Datum: 27.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey KW-Muffel, Danke für deine Antwort. Wird durch andere Bremssättel und größere Scheiben die Bremse nicht auch ein bisschen bissiger? Würde dann gleich die Bremsflüssigkeit neu machen |
Autor: KW-Muffel Datum: 27.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mynameis , klar wird die dadurch auch bissiger, aber ist es zugelassen ? Deshalb Sahlflex die sind zugelassen, wenn mit ABE geliefert werden . Bei dir ist ein größerer Umbau von Nöten, da du ja hinten noch Trommelbremsen hast, und ob sich der ganze Aufwand dann lohnt , wage ich zu bezweifeln, aber der TÜV löst das " Rätzel " für dich und gibt dir Gewissheit . Gruß Peter |
Autor: DoubleH Datum: 27.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach die Sättel + Halter drauf vom e46 320. des passt Plug and Play. Durchmesser ist der gleiche, lediglich deine Scheiben sind dicker und innen belüftet. Hatte ich bei mir am 4 Zylinder und an nem Winter 318 auch, ist ne einfache Methode die Bremse standfester zu machen. Die Scheiben verziehen sich auch nicht mehr so leicht. TÜV hat des damals gar nicht interessiert. Stahlflex kannst noch mit verbauen Bearbeitet von: DoubleH am 27.06.2017 um 12:43:34 |
Autor: bluepearl1972 Datum: 27.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch eine dann korrekt eingestellte Trommelbremse hinten wirkt Wunder im brems ansprechverhalten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |