- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zyklischer Restart des Control Displays - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stefan_TH
Date: 26.06.2017
Thema: Zyklischer Restart des Control Displays
----------------------------------------------------------
Seit heute morgen restarted das Control Display in meinem Gran Tourer ca. alle 2 Minuten. Gestern lief noch alles einwandfrei. Nach ein bisschen Grübeln was denn heute anders ist, fiel mir ein, dass mein Handy ein Update erhalten hatte. Und siehe da: Nach Deaktivierung von Bluetooth verschwanden die Restarts!
Also gleich ein SW-Update für meine VIN von www.bmw.de/update heruntergeladen und ab damit in den USB-Slot im Fahrzeug. Ergebnis: "Software kann nicht in diesem Fahrzeug installiert werden".
Nächste Station BMW-Dealer. Antwort nach Schilderung des Problems: Falls die Restarts vom Telefon verursacht werden, muss ich den Aufwand tragen!
Kann doch nicht wahr sein!
Sicher kann BMW nicht für alle Geräte Bluetooth-Kompatibilität garantieren. Aber das Control Display sollte doch so robuste SW haben, dass es sich nicht durch ein Handy "abschießen" lässt! Ferner ist die SW, die für mein Fahrzeug angeboten wird offenbar inkompatibel mit meinem Fahrzeug!
Weiß jemand, ob MV-130.006.007 (bzw. TV- gleiche Nummer) die aktuelle Version ist? Falls nicht, wo kann ich die aktuelle Version erhalten?
Danke!
 


Antworten:
Autor: Stefan_TH
Datum: 01.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update:
BMW rief mich zu diesem Problem zurück und der Fehler konnte abgestellt werden.
Man (bzw. Frau) riet mir, die Bluetooth-Paarung sowohl im Control Display als auch im Handy zu löschen und wieder einzurichten. Dies tat ich auch, allerdings ohne Erfolg, die Restarts traten weiter alle 2 Minuten auf. Allerdings verschwand das Problem nach längerem Parken während meiner Arbeitszeit. Später erklärte mir ein andere BMW-Mitarbeiter, dass die alleinige Neueinrichtung der Bluetooth-Paarung nicht ausreicht, sondern das Control Display einmal komplett runtergefahren werden sollte. Dies geschieht nach ca. 30 Minuten abgeschalteter Zündung.
Damit ist das Problem für mich beseitigt. Allerdings sehe ich immer noch Nachbesserungsbedarf bei BMW. Ein Fehler in der Bluetooth-Verbindung darf einfach nicht zu einem Restart des Control Displays führen!
Zur SW: Die Meldung "Software kann nicht in diesem Fahrzeug installiert werden" bei meinem Versuch, die SW upzudaten bedeutet keine Inkompatibilität, sondern lediglich, dass die installierte SW neuer ist! Eine sehr verwirrende Fehlermeldung! Dies bedeutet aber auch, dass unter www.bmw.de/update NICHT die allerneueste SW angeboten wird! BMW teilte mir mit, dass ich unter www.bmw.COM/update die neueste SW bekommen kann! Tatsächlich bekommt man dort eine andere Version, eine Installation habe ich jedoch nicht probiert.
Ich denke, BMW muss noch viel tun, um die Connected Drive Dienste stabil und nutzerfreundlich zu gestalten!

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile