- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad umbauen... - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: black--cell
Date: 19.06.2017
Thema: Lenkrad umbauen...
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,
trotz Bemühung der Suchfunktion bin ich nach wie vor unsicher... daher würde ich gerne nochmal nachfragen:

Ich habe aktuell in meine E39 530d, BJ 12-99 (also VFL) das 4-Speichen-Lenkrad. Mit Multifunktion, Tempomat und Umluft. 
Bild:



Die Funktionen würde ich gerne alle behalten, aber da das Lenkrad echt hässlich ist würde ich es gerne in diese Art tauschen:
Bild:


Jetzt weiß ich aber schon dass das eventuell nicht so einfach ist, da es ein- und zweistufige Airbags gibt. Und Lenksäule und ähnliches will ich natürlich nicht tauschen. 

Nun die Frage:
Wie ist das bei diesen Lenkrädern? Kann ich da umbauen - oder geht das eben nicht (bzw. nur mit extrem viel Aufwand)?
Welches Lenkrad würde (sonst) gehen? Das M vom E46?
Wozu würdet ihr mir dann raten?

Danke!
 
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)


Antworten:
Autor: Eugen77
Datum: 19.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst es so nehmen, es ist das VfL M-Lenkrad der müsste den lenkwinkelsensor hinten am Lenkrad haben sowie bei deinem Lenkrad auch der Fall ist, bei den Fl Modellen sitzt der LWS an der lenksäule und haben zwei Kabel am Airbag.
Autor: black--cell
Datum: 19.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort... "müsste" verunsichert mich aber ein wenig. Und so billig ist es dann leider auch nicht um das Geld in den Sand zu setzen.

Woran erkenne ich (optisch, am besten von vorne) ob es sich um ein Facelift oder Vor-FL handelt? 
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Streetstyler64
Datum: 19.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das neue einen 2stufigen Airbag hat passt es. Wenn hinten ein Schleifring ist, passt es nicht.

So sollte es aussehen.....
Lass dir am besten Bilder vom Verkaeufer schicken.


Autor: Eugen77
Datum: 21.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon deinen Lenkrad abgebaut gehabt ? Wieviele Stecker am Airbag bei deinem Lenkrad 1 oder 2 ? Und bei deinem Lenkrad sitzt der lenkwinkelsensor an der Säule oder am Lenkrad ? Da es 12/1999 Bj. ist, ist es schwierig zu sagen ob noch das VfL ist oder schon das FL- Model ist ? Daher erst bei deinem Fahrzeug schauen und dann den Anbieter kontaktieren.
Autor: Streetstyler64
Datum: 21.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meins vor ca. 1 Jahr da gekauft. Er tauscht es auch, wenns schon nicht passt. Das hier passt von 09/1999 bis 09/2001. Ab diesem hier ist kein Schleifring mehr am Lenkrad und der LWS ist an der Saeule. Stecker hab ich nur einen, weil ich auf Handyfunktion verzichtet habe.

Link
Autor: black--cell
Datum: 06.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abgebaut hab ich es noch nicht... und mein Auto ist ein VFL. Also sollte es der 1-stufige Airbag sein (warum wurde das eigentlich geändert? Ist das 2-stufige besser/sicherer?).

Da mein Wunschlenkrad schon weg war bin ich nach wie vor auf der Suche. Aber das muss ja nicht sofort sein...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Streetstyler64
Datum: 06.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist auch VFL, hat aber 2stufigen Airbag.
Autor: black--cell
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Streetstyler64...
Das sind aber keine guten Neuigkeiten :-(


So ein Mist aber auch! Wie finde ich denn jetzt raus ob ich einen ein- oder zweistufigen Airbag habe - ohne das Lenkrad auszubauen?!
(Will ja nicht das falsche Lenkrad kaufen und dann draufkommen: passt nicht, Geld rausgeschmissen -.-)
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Streetstyler64
Datum: 08.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mein altes noch rumliegen.....Ich mach morgen ein paar Fotos, dann kannst du sehen wie es aussehen muss.....
Du kannst dann deinen Airbag abbauen und vergleichen....ist ganz einfach! 2 Schrauben raus und es ist gemacht.
Autor: Streetstyler64
Datum: 10.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Hab jetzt mein altes Buslenkrad mal fotografiert.....

hier siehst Du welche Schrauben man loesen muss um den Airbag abzubauen.


Und noch einige Bilder vom lenkrad und Airbag.
Wenn deins genauso ausschaut passt das 2 stufige....



Autor: stefan323ti
Datum: 11.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch einen VFL E39 und schon das Lenkrad mit Schleifring an der Lenksäule.Sicherheitshalber würde ich mal das Lenkrad demontieren und schauen welches du wirklich hast bevor du dir ein neues Lenkrad kaufst. Sicher ist sicher ;-)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: paul89-e38
Datum: 11.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

Aber dazu gibt es auch ehrlich gesagt wahrscheinlich mehr Videos auf Youtube, als Pornos bei Pornhub. :D


Und noch was. Ob der Airbag zweistufig ist, oder nicht, steht auch auf diesen drauf.
Zur Not Teilenummer über den BMW Teilekatalog (findet man bei google) vergleichen.

Bearbeitet von: paul89-e38 am 11.07.2017 um 09:46:49

Bearbeitet von: paul89-e38 am 11.07.2017 um 11:31:11

Autor: Streetstyler64
Datum: 11.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

wichtiges Detail!!!
Die Schrauben am ersten Bild werden nicht gelöst!!!!!!
Du steckst da einen Schraubenzieher hinein und merkst einen Widerstand. Diesen musst du zur Lenkradsäule hin drücken.
Das ist eine Metallspange die den Airbag hält. Dieser ist mehr oder weniger "nur" festgeclipst.
Aber dazu gibt es auch ehrlich gesagt wahrscheinlich mehr Videos auf Youtube, als Pornos bei Pornhub. :D

Bearbeitet von: paul89-e38 am 11.07.2017 um 09:46:49
(Zitat von: paul89-e38)


  Es sind Torx-Schrauben die muss mann schrauben um sie zu loesen.....


Einstufiger Airbag sieht anders aus.
Autor: paul89-e38
Datum: 11.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Streetstyler64: Stimmt, du hast recht!!!!!!! 🙈🙈
Habe gerade mal an meinem e39 geguckt. Hab das mit dem Z4 verwechselt. Da ist es nämlich mit den Spangen so. Da bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das bei den moderneren BmW so ist.

Autor: Streetstyler64
Datum: 14.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht nix! Kann passieren.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile