- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 cabrio lackierung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shelp79
Date: 17.06.2017
Thema: e36 cabrio lackierung
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mir ein 328 e36 Cabrio zugelegt und habe jetzt natürlich einiges an Investitionen vor mir.
Die grösste Baustelle ist der Lack. Er war ursprünglich cosmosschwarzmet. und einer der Vorbesitzer war der Meinung, dass er in goldfarben
besser aussehen würde. Diese Meinung teile ich leider nicht, zumal er an einigen Stellen schlecht lackiert wurde. Also alter lack runter
und ursprünglicher Lack wieder drauf.

Meine Fragen hierzu:

-Welche Besonderheiten müssen beachtet werden ? Hatte etwas davon gelesen, dass Übergänge verzinnt werden sollten
-Lackierer ist nicht gleich Lackierer, könnt Ihr mir nähe Iserlohn einen empfehlen
-Rostbeseitigung bei Lackierung inbegriffen ? Ist überschaubar, also nichts durchgerostet


Ich möchte mich im voraus für jede noch so winzige Hilfe bedanken!
Und es werden, so befürchte ich, noch viele weitere Fragen in anderen Foren hier folgen.....

Viele liebe Grüsse

Markus


Antworten:
Autor: bluepearl1972
Datum: 18.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche übergänge verzinnen? Was die Farbe betrifft, wieder in orginal plus rost Entfernung, da richte dich mal auf vielleicht 4000eus ein. Und merke, eine rost Garantie wird dir keiner geben.
Autor: chris078
Datum: 19.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ist überschaubar, also nichts durchgerostet
 


Der Meinung sind viele.
Stell doch mal Bilder ein, ob sich ne Lackierung überhaupt lohnt?
Eigentlich immer beginnt Rost in Falzen und tritt irgendwann in den Sichtbereich.
Eigentlich immer wird nur der Rost im Sichtbereich entfernt und die Ursache belassen - wäre zu teuer.
Mit so ner Lackierung hast du dann ein Halbes Jahr Freude...
Autor: shelp79
Datum: 23.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Korrektur: wagenaufnahme gerostet an allen 4 stellen. Rechts an tragender stelle durchgerostet und an linker Seite an einer weiteren Stelle durchgerostet. Lässt sich alles schweißen meint mein Mechaniker, nur weil noch so viele andere Dinge wie lmm, Motor ölt, Lack komplett neu + Rost beseitigen oder Karosserieteile in Cosmoschwarz besorgen, meint er ich solls mir gut überlegen. Nur hab ich ihn für unter 2 bekommen und der Motor und das Getriebe sind ganz gut und Reparaturstau kann man auch an nem 4000 € e36 haben bzw. versteckte Mängel, daher fange ich von unten an. Bilder kommen, irgendwie klappt das hier mobil nicht.
Autor: shelp79
Datum: 26.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der Aufwand insgesamt zu groß wäre, trenne ich mich von dem Fahrzeug. Danke trotzdem. 
Autor: Stacykid
Datum: 26.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, das ist hart, tut mir leid für Dich.

Mich hätte es auch etwas gewundert, wenn ein 328 für unter 2000€ so gut gewesen wäre.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile