- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DSC/Handbremse leuchtet gelb - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Moviestar
Date: 25.05.2017
Thema: DSC/Handbremse leuchtet gelb
----------------------------------------------------------
Hallo ich bitte um Hilfe bei meinem Problem mit meinem ABS/DSC steuergerätund zwar:
5DF4 > Vehicle Power < 9 V (currently not present)
5E16 > Can-Timeout intrument Cluster (currently not present)
5E1F > PT-Can Chassis number wrong/ ECU not initialized (currently not present)
5E43 > Steering angel sensor internal (currently present) 

Diese Fehler verursachen das Aufleuchten der DSC sowie Handbrems-Leuchte in gelb!

löschen kann ich davon keinen.

Der Fehler ist aufgetreten nach dem ich ein Tacho was nicht zu diesem Auto gehört (und auch ein Schalter war, meiner hat aber Automatik) angeschlossen hatte um das Tacho zu testen.Der LWS ist meiner Meinung nach nicht Fehlerhaft da:
er seine werte Plausibel ändert und es vor dem Tachotausch auch alles funktionierte. 

Ich habe außerdem das LSZ anders codiert damit das andere Kombi kein Manipulationspunkt angezeigt bekommt. 
Durch den "Chassis wrong Fehler" war ich außerdem der Meinung das es an der VIN des anderen Tachos lag wodurch ich dann die VIN des ABS Steuergerätes mit der des falschen Tachos angepasst habe...dieses habe ich mittlerweile wieder zurück geschrieben 

Ich habe keine Ahnung wo ich weiter suchen kann....meiner Meinung nach hat sich die Codierung des ABS-Steuergerätes verschluckt.Kann mir jemand helfen?  
  •  



Bearbeitet von: Moviestar am 25.05.2017 um 18:57:49


Antworten:
Autor: Moviestar
Datum: 26.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem gelöst!! Ehrlich gesagt ich weiß nicht wo der Fehler lag aber ich habe die VIN in Steuergerät neu geschrieben...danach auch in LWS neu geschrieben....dann ist ihm aufgefallen das die ID verkehrt ist...Fehler einmal gelöscht ...sofort wieder da....noch einmal gelöscht und er war weg....dann hab ich noch einmal den LWS abgeglichen...und immer noch waren die Lampen an.Dann musste ich los zu einem Termin ....Tablet abgeklemmt und losgefahren und nach ca. 100m gingen die Lampen aus
Autor: BS-83
Datum: 30.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Wenn du ein gebrauchtes DSC Stg. einbaust hatte ich auch schon dass es "not initialized" sagt, wenn die FIN falsch ist. Update mit richtiger FIN löste das Problem. Der LWS braucht für den Abgleich doch die Lenkeinschläge links und rechts wenn ich nicht irre, nach kurzer Zeit geht das Licht dann aus, aber ich hatte es auch schon direkt nach LWS initialisieren aus. Die anderen Fehler waren wahrscheinlich nur mal wegen Unterspannung.

MFG
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile