- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stephh Date: 19.05.2017 Thema: E46 318Ci M43 start Probleme ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vor etwa 4Monaten gings los mit meinen Startproblemen und in letzter Zeit wurds schlimmer. Der Wagen springt ab und an einfach nicht an. Kein klacken vom Anlasser nur die Instrumente leuchten alle auf. Nach ein par Versuchen gehts dann meist. Daraufhin habe ich dann gestern einen neuen Anlasser mit Magnetschalter verbaut. Jetzt ist das selbe Phänomen heute wieder aufgetreten, was ich mir nicht mehr so ganz erklären kann, da ich eigentlich recht sicher war, dass der Magnetschalter einen weg hat. Die Baterie schließe ich aus, da er ja im Anschluss ohne Verschnaufpause immer wieder anspringt. Vielen Dank für eure Vorschläge. Stephan |
Autor: KW-Muffel Datum: 19.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Stephan , das wird doch die Batterie sein. Wenn du ihn mal fremd gestartet hast, läuft er immer wieder an, weil die Batterie so zu sagen aufgeweckt wurde. Steht er längere Zeit , schläft sie bzw. hat keine Energie mehr, vermutlich Zellenbruch . Wie alt ist sie denn ? Wie hoch ist die Batteriespannung beim ersten Starten ( Startversuch ) ? Gruß Peter |
Autor: Red Devil 13 Datum: 20.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich konnte jetzt nichts von Fremdstarten lesen, oder das er nach dem Überbrücken anspringt, also kann man die Batterie ausschließen. Wenn alle Instrumente leuchten und er springt nach ein paar mal Schlüssel rumdrehen an, hat das auch nichts mit der Batterie zu tun. Da würd ich mal ganz stark auf den Zündanlassschalter tippen, ist ein bekanntes Problem. Bearbeitet von: Red Devil 13 am 20.05.2017 um 07:16:26 |
Autor: KW-Muffel Datum: 20.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , tut mir etwas leid, ich habe vorausgesetzt das er die Spannung an Magnetschalter geprüft hat und weil das Spannung ankam, hat er einen neuen Anlasser verbaut - deshalb seine Diagnose, Magnetschalter defekt. Die Batterie bringt zwar 12V für die Prüflampe und auch für alle Lampen vom Instrument, aber bei Belastung bricht sie zusammen , deshalb meine Frage nach dem Alter, wobei das auch nicht immer zutrifft . Er hat ja auch nicht geschrieben das es dunkel wird beim Starten, nur das er nach dem ersten Motorlauf immer wieder ohne Probleme anspringt , was dann eigentlich nicht für die Kontaktplatte spricht. Wenn er allerdings nach ein paar Versuchen mit dem Schlüssel anspringt, dann hat das wirklich nichts mit der Batterie zu tun, da hast du vollkommen Recht, dann sollte es die Kontaktplatte vom Schloss sein. Vielleicht hat er aber auch ein Startrelais und das spinnt ? Ich habe das leider anders verstanden. Er kann ja jetzt mal prüfen ob Spannung an Magnetschalter ankommt, dann ist er den Fehler ein Stück näher . Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |