- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erhöhter Benzinverbrauch 330CI - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Old Men
Date: 16.05.2017
Thema: Erhöhter Benzinverbrauch 330CI
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen E46 330CI. Seit ca. 6 Wochen steigt bei mir der Benzinverbrauch. Hatte ich bis vor einiger Zeit einen Verbrauch von 11,5 bis 12,5 Litern (Stadt und Kurzstrecke), geht der Verbrauch mittlerweile auf 15 bis 16 Liter hoch. An der Fahrweise hat sich nichts geändert.Bereifung ist immer noch die gleiche, keine Umbauten und nichts weiteres vorgenommen. Fehlerspeicher ist leer. Wo könnte ich jetzt suchen oder was könnte ich machen. Wenn ich meinen Tank leer fahre, fehlen mir gegenüber früher ca. 100 bis 130km. Das bedeutet, bei ca. 430 km Fahrtstrecke ist der Tank leer. Nur so nebenbei bemerkt, der Tank ist zu 100% dicht. Wer kann helfen ??


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 16.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Old Men , Kaltlaufregelung, Temperaturfühler, Kerzen, Lambdasonde.

Gruß  Peter
Autor: deaglepwr.
Datum: 16.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er könnte auch Falschluft ziehen, gerade so wenig das er es noch mit gegenfetten schaft um unter der Regelgrenze zu bleiben und keine Lambda Fehler in den Fehlerspeicher schreibt. Fazit: gegenfetten = höherer Benzinverbrauch.

Übeltäter sind meist einer von den 2 Ansaugungschläuchen hinter dem Luftmassennesser.
Blöderweise reist meistens sogar der untere an der Drosselklappe mit Abzweigung zum Leerlaufsteller an dem man etwas schlechter herankommt.
Die Abzweigung zum Leerlaufsteller ist ein Schwachpunkt, weil der Schlauch in einer geraden Form hergestellt wird, aber beim Einbau leider in eine knickposition gezwungen wird.

Muss man halt leider ausbauen, säubern und genau nachsehen.

Ansonsten die typischen Bauteile für die Zündung wie kw-muffel aufgezählt hat überprüfen.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: widi
Datum: 17.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@OldMen,
bei meinem 328i ging der Verbrauch im Winter auch in die Höhe,
anfangs ohne auffällige Motorgeräusche .
Auto steht aber nun seit 1 Monat mit Motorschaden im Hof,
Hydros sind vermutlich defekt,
Laufunruhe auf mehreren Zylindern,
Klopfgeräusche aus dem Zylinderkopf.

Fahre nun einen E91 330i !

lg
Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile