- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuerkette tauschen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RealWeiss
Date: 10.05.2017
Thema: Steuerkette tauschen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 11.05.2017 um 07:14:26 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
ich muss bei mir die Steuerkette aus tauschen lassen, da bei mir die Führungsschiene zerbrochen ist. Laut Werkstatt muss der Zylinderkopf für den Wechsel der Teile runter. Wenn ich mir bei Leebmann24 den Motor anschaue mit den Teilen, sieht es für mich so aus als müsste nur die Zylinderkopfhaube runter. Kennt sich da jemand besser aus und kann es mit sagen wie es richtig gemacht wird? 
Es handelt sich um einen 116i mit N43 Motor

Bearbeitet von: stefan323ti am 11.05.2017 um 07:14:26


Antworten:
Autor: stefan323ti
Datum: 11.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------


Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien

Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: kerny0815
Datum: 12.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 11.05.2017 um 07:14:26 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
ich muss bei mir die Steuerkette aus tauschen lassen, da bei mir die Führungsschiene zerbrochen ist. Laut Werkstatt muss der Zylinderkopf für den Wechsel der Teile runter. Wenn ich mir bei Leebmann24 den Motor anschaue mit den Teilen, sieht es für mich so aus als müsste nur die Zylinderkopfhaube runter. Kennt sich da jemand besser aus und kann es mit sagen wie es richtig gemacht wird? 
Es handelt sich um einen 116i mit N43 Motor

Bearbeitet von: stefan323ti am 11.05.2017 um 07:14:26
(Zitat von: RealWeiss)


 
Der Kopf muss nur runter wenn die Ventile aufgeschlagen und verbogen sind - sonst reicht es den Ventildeckel abzunehmen und dann ist es relativ selbsterklärend.
Für die Reparatur braucht man Spezialwerkzeug zum abstecken der Nockenwellen und Kurbelwelle, sowie zum einstellen der Nockenwellenräder.

Wenn man es ganz richtig machen will, dann nimmt man noch die Ölwanne ab und prüft ob Splitter der Führungsschiene drin liegen,
dazu muss die Vorderachse abgesenkt werden.
Die Splitter können das Ölsieb verstopfen oder zerstören und die Ölpumpe und alles was danach kommt beschädigen.
Das Problem hatte ich vor kurzem.
Ausserdem kann man so auch die Ausgleichswellen ordentlich fixieren.

Die Arbeit ist für den Hobbyschrauber nur bedingt zu empfehlen - allerdings auch keine Zauberei wenn man weiß was man tut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile