- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TSami61 Date: 10.05.2017 Thema: Welche Mischbereifung (Tragfähigkeit) ist zulässig ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 11.05.2017 um 10:43:32 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, Fahre einen 530d GT und habe mir 20" Felgen gekauft. Habe noch neuwertige Pirelli 275/35 20" 102Y 300 Kmh für die Hinterachse. Für die Vorderachse brauche ich noch 245/40 20". Bei Kleinanzeigen habe ich neue gefunden für ein absolut fairen Preis. Nur sind das 99W 270 Km/h Reifen auch von Pirelli. Darf ich die eigentlich fahren Tragfähigkeit passt eigentlich. Grüße Bearbeitet von: Pug am 11.05.2017 um 10:43:32 |
Autor: Old Men Datum: 10.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher Index für deine Reifen ist denn in deinen Fahrzeugpapieren aufgeführt ? |
Autor: TSami61 Datum: 10.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es steht nur Y Reifen drin in 18" Y Reifen ist ja bis 300kmh erlaubt und W Reifen bis 270 Kmh da ich beide Werte nicht erreichen kann durfte es doch eigentlich egal sein oder. Tragfähigkeit mit 99 ist aber identisch mit dem reifen den ich kaufen möchte. |
Autor: Lennox-89 Datum: 10.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der angegebene Index in den Fahrzeugpapieren ist relativ uninteressant... Logisch, der Speed-Index darf „höherwertiger“ sein als die entsprechenden Eintragungen in den Papieren. Seit Ende 2004 ist das aber auch anders rum zulässig: Sprich, man darf auch Reifen mit einem niedrigeren Speed-Index fahren. Die Mindestanforderungen an den Reifen errechnen sich dabei aus der Fahrzeughöchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein (Ziffer 6) nach folgender Formel: Vmin = Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit. Quelle: Erlass des BMVBW vom 9.11.2004 im Rahmen der Sitzung des FKT Sonderausschusses "Räder und Reifen" auf Grundlage der EU-Richtlinie 92/23/EWG Edit: Für den Load-Index gilt quasi das selbe. Mindestanforderung wäre hier die Hälfte der maximalen Achslast nach Fahrzeugschein. Dabei aber bitte beachten: Bei zu fahrenden Geschwindigkeiten über 210 km/h bzw. bei Speed-Indizes oberhalb von H (also V, W, oder Y) müssen Abschläge beim Load-Index des Reifen vorgenommen werden. Quelle ist selbstverständlich die selbe. Bearbeitet von: Lennox-89 am 10.05.2017 um 21:22:37 |
Autor: TSami61 Datum: 10.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Lennox-89 Besten Dank für die ausführliche Erklärung. Ein Beitrag mit dem Mann beim TÜV mit breiter Brust Auftreten kann :-) Bearbeitet von: TSami61 am 10.05.2017 um 21:22:48 |
Autor: Lennox-89 Datum: 10.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerne. Hab das noch um den Loadindex ergänzt, bei dem ähnliches gilt. Die Prüfer sollten sowas auch eigentlich wissen, aber wir kennen sie ja ;) |
Autor: TSami61 Datum: 10.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, nochmals danke für dein Beitrag. |
Autor: samy01 Datum: 10.05.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
da kommt bei mir 59162,4 raus. wo krieg ich bloss solche reifen her |
Autor: Hessenspotter Datum: 10.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Punkt vor Strich beachtet ? Also bei Vmax 250 km/h kommen bei mir 259km/h raus. |
Autor: samy01 Datum: 10.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh ja klar, sorry mein fehler |
Autor: TSami61 Datum: 10.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt nochmal eine Erklärung für einen Ausländer auf Ausländisch- Deutsch bitte.
|
Autor: Hessenspotter Datum: 14.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deutsch Kurse bietet in der Regel die VHS vor Ort an. Lennox hat es genau so erklärt wie es ist. Es bedarf keiner weitere Ausführungen. Bearbeitet von: Hessenspotter am 14.05.2017 um 14:13:29 |
Autor: TSami61 Datum: 14.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank auch an dich Hessenpotter für deine Empfehlung bezüglich des Sprachunterrichts. Und ich Würde dir auch etwas über soziale Kontakte empfehlen um solche blöden Kommentare zu unterlassen. Oder war das nur um Aufmerksamkeit zu erregen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |