- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TimHu84 Date: 02.05.2017 Thema: E46 330i Bj. 2001 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 02.05.2017 um 11:05:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Forum, ich steige aktuell von einem e46 auf einen f11 um. Nun ist die Frage wie ich den e46 los werde. Haupt-Frage für mich.... An den Exporthändler um die Ecke oder noch was machen und auf dem Markt verkaufen.... Das ihr euch mal was vorstellen könnt: BMW330i, e46, Bj2001, 255tkm, Unfallfrei, Montreal-blau, Teilleder, ohne Navi, Sitzheizung, Tempomat, Memorysitze. Zustand Innenraum i.O. (Keine abgenutzten Knöpfe, Beschädigungen, keine Risse im Leder,....), 8 fach auf Alu (WInter 17 zoll BMW Felgen, Reifgen 205, Zustand ca 5mm, Sommerräder 18zoll M Felgen, HA 255 mit 7mm, VA 225 mit 6mm) Die letzten 3 Jahre wurden folgende Arbeiten durchgeführt. - Bremsen kpl neu, - neue Xenonbrenner - Bremsleitungen hinten ab Kat neu - Service - Spurstange vorne - Fensterherber rechte seite vorne und hinten neu Mängel: Rost an Radläufen, Kofferraumdeckel und Seitenschweller Führung der Schiebedachstoffabdeckung gebrochen 1 Parksensor hinten defekt (Ersatzteil zuhause) Klimakompressor ist etwas laut Ölservice ist fällig Doppelrohrauspuff vor dem KAT durchgerostet. Müsste geschweißt werden..... TÜV ist 03/2016 abgelaufen. Ich denke aber bis auf die Geschichte mit dem Auspuff wird er ohne zusätzliche Investition durchkommen. Natürlich hält man selber immer mehr von seinem Wagen weil Herzblut mit dran hängt. Ich bin aber der Meinung das er für sein alter und in hinblick auf den Motor noch eine geile Kiste ist..... Danke für eure Rückmeldung Bearbeitet von: Pug am 02.05.2017 um 11:05:28 |
Autor: karsten76 Datum: 02.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was gibt dir denn der Export-Händler für den Wagen?? Was musst du reinstecken um ihn TÜV fähig zu machen und den Rost zu beseitigen? Meine Meinung: Ich würde nichts dran machen und ihn so wie er ist bei mobile.de rein setzen. Wahrscheinlich meldet sich jemand, weil es ja ein 330i ist. Dann bekommst du mehr als vom Händler. Gruß Karsten |
Autor: TimHu84 Datum: 02.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Rost beseitigen kommt glaub nur in Frage wenn man Lackierer ist oder jemanden an der Hand hat. Offiziell was dran machen lassen wird eher uninteressant, weil zu teuer. Auspuff schweißen dann kommt er durch den TÜV. Ich denke mir auch. das was ich reinstecke wird warscheins 1:1 den verkaufswert erhöhen. Und die Zeit ist nicht mal mit eingerechnet........ Ich bin nur sehr erschrocken als ich bei Autoscout24 die Verkaufspreise gesehen habe...... Ist aber wirklich ein sehr geiler Motor..... |
Autor: chris078 Datum: 02.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal bilder vom Rost. Wenn es Falzrost ist, sind immer zwei bleche betroffen - längere zeit schon. Und das rostet von innen nach aussen - bzw wenn dus aussen schon siehst, weist du, wie das innen aussieht. Das betrifft meistens Wagenheberaufnahmen, Falz zur bodenwanne, Falz Radläufe bis zu den Rückleuchten und im Extremfallhintere Querlenkeraufnahmen. => Lackieren würde hier bedeuten den Rost zu vertuschen. Wenn mans gescheit macht, Bleche austrennen, entrosten,... kommt das dem Verkaufspreis gleich, den du ohne Rost erzielen würdest. Macht natürich für den Verkauf keiner. Wenn du drüberspachtelst und lackierst und der Käufer riecht den Braten, lässt er das Auto natürlich stehen. Dann ist die Frage, ob man sich das lackieren - das ja auch recht teuer ist, wenns gut aussehen soll - nicht einfach spart. Länger, als 6 Monate hälts eh nicht, bis der vorhandene Rost den neuen Lack wieder an genau den stellen durchdringt. Wenn der Rost von ner Schramme kommt, reicht Smart repai, das wäre der Idealfall. Der E46 mit der Motorisierung im optisch rostfreiem Zustand ist recht beliebt. Aber sowas mit rostigen Radläufen will natürlich keiner. Was hättest du dir denn vorgestellt? Edit: Jetzt frag ich einfach mal, weil mir das immer wieder auffällt - das wollte ich immer schon wissen:
Wieso reden Verkäufer eigentlich immer im Konjunktiv? "Müsste geschweisst werden" Wieso "Müsste"? Wie darf ich das verstehen? Wenn ichs als Standmodell verwende, kann ichs lassen, aber wenn ich damit fahren will, muss ichs machen? Musste einfach sein, sorry bitte nicht haun! :D Bearbeitet von: chris078 am 02.05.2017 um 23:06:39 Bearbeitet von: chris078 am 02.05.2017 um 23:09:54 |
Autor: cxm Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Schweißen am Auspuff ist doch meistens schönreden des Schadens. Da ist oft so viel Blätterteig, das da mit Schweißen nichts zu machen ist. Der ESD muss neu. TÜV 03/2016 - heißt das, dass der Wagen seit einem Jahr steht...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: TimHu84 Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreibfehler. 03.2017. Fahre noch aktuell. |
Autor: Stevo1191 Datum: 03.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag hab mal ne Frage an euch und hoffe ihr könnt mir helfen. Werden die Bremssättel aus dem Bmw Performance Kit für vorne bereits lackiert geliefert oder sind die blank? Mit freundlichen Grüßen |
Autor: TimHu84 Datum: 08.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was denkt ihr über diesen Preis? Link Ich möchte ein faires Geschäft. Oft ist der Wunsch-Wert wegen Herzblut zu hoch. Ich denke aber dies ist fair...... Bin gerne zu Kritik bereit. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |