- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FrankyD3 Date: 23.04.2017 Thema: M52 Abgaskrümmer Riss?! ---------------------------------------------------------- Hallo! Mein Kollege fährt einen E46 6Zylinder (M52 mit 150PS) und vor kurzem ist die Motorkontrolleuchte an gegangen. Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler wurden erkannt: Lambda contol Toleranz zu gross Bank 2 Code: 0000E4 Lambda contol Toleranz zu gross Bank 1 Code: 0000E3 Der Motor "blubbert" auch, so als irgendetwas undicht wäre (im Motorraum) Könnte es sich hierbei um einen Krümmerriss handeln? ![]() Außerdem ist uns aufgefallen, dass die hintere Lambdasonde, oben am Stecker, ölig ist. ![]() Wisst ihr eventuell, was das alles zu bedeuten hat? Werkstatt Termin dauert noch 2Wochen und wir wollen wissen, ob der Wagen noch ohne weiteres gefahren werden darf. Danke schonmal im vorraus! :) Bearbeitet von: FrankyD3 am 23.04.2017 um 19:17:41 |
Autor: pat.zet Datum: 23.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also wenns laut pätschert ist der Krümmer durch , aber das geschieht eher sehr schleichend und wenns so laut ist ist der krümmer komplett durch , ich vermute eher das etwas anderes nicht stimmt! der Krümmer ist ölig weil die Ventildeckel dichtung im eimer ist , daher vermute ich auch die Falsch luft die zum lambda fehler führt Man kann nun mit druckluft + abdichten des esd versuchen mit einer zucker - spüli wasser mischung versuchen die undichtigkeit zu finden , aber wie gesagt der kann es sein muss es aber nicht ! Ich möchte nicht überheblich klingen aber so wie ihr fragt seit ihr keine schrauber, daher solltet ihr euch lieber jemanden der schraubt und dem man vertrauen kann suchen Bearbeitet von: pat.zet am 23.04.2017 um 19:37:36 |
Autor: widi Datum: 23.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- @FrankyD3 ihr könnt das Hitzeschutzblech von den Kat´s runternehmen, dann seht ihr den Riß. Ich habe meine beiden auch schon tauschen müssen, vergeßt nicht VOR dem Tausch euch ausreichend Stehbolzen zu besorgen, die reißen gerne , sind M7 und haben Lieferzeit. Ich hab noch einen ohne Riß herumliegen, bei Interesse kann ich den anbieten. lg Widi |
Autor: FrankyD3 Datum: 24.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Danke erstmal für die Antworten! Wir sind heute zu BMW gefahren, um uns den Wagen mal von unten ansehen zu können. Es ist kein Riss zu sehen und man fühlt auch nicht, dass irgendwo Abgase entweichen. Der Facharbeiter meinte aber auch nur, dass entweder die Dichtung beschädigt ist oder am Kat, also wie hier schon gesagt, unter dem Hitzeschutzblech ein Riss vorhanden ist. Würdet ihr auf gebrauchte Teile zurückgreifen oder neue Teile über z.B. ebay kaufen und einbauen? |
Autor: widi Datum: 25.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ob neue oder gebrauchte Kat´s hängt davon ab, wie lange du noch fahren möchtest. Hat der Motor unter 200 tkm und du möchtest noch 100 tkm fahren, werden neue sich lohnen. Habs auch so gemacht, € 600 ,-- damals für beide neu bei KFZteile24 bezahlt. Nur für den TÜV + max. 1 - 2 Jahre fahren dann Verkauf, oder schon mehr Kilometer gelaufen, dann gebraucht . Wie geschrieben, einen ohne Riß kann ich anbieten. lg Widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |