- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rene_AON387 Date: 10.04.2017 Thema: BMW E46 Turbolader Kaufen ---------------------------------------------------------- Hallo, Bei meinen E46 330d ist letzte Woche der Turbo kaputt geworden und jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen. Ich hab schon ein paar Internetseiten gefunden, doch auf diesen Seiten gibt es keine neuen Turbolader zu Kaufen. Es werden nur Generalüberholte Modelle angeboten. 2 Jahre Garantie, und ich muss meinen kaputten Turbo nachsenden um die Kaution von 150-250 Eur. zurück zu bekommen. und Teilweise sind es auch nicht die Originale Garrett Turbolader sondern von anderen Herstellern. So.... ist es schlau einen Turbolader von einem anderem Hersteller einzubauen oder sollte ich bei Garrett bleiben? Und weiß vielleicht jemand wo ich so einen Turbolader günstig her bekomme....also nicht gerade vom Hersteller direkt. BMW E46 330cd/204ps 2004 Danke im Voraus |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 10.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte zwei mal einen Runderneuerten Turbolader drin und ich muss sagen.....NIE WIEDER!!! Der erste Lader ging nach 15000km wieder kaputt. Der zweite Lader nach 20000km. Hab jetzt wieder einen Originalen drin und seit 50000km ist ruhe! Außerdem ist das Ansprechverhalten und das Turboloch schlechter geworden. Das Sparen hat mir dabei keinen Spaß gemacht. Wenn du nicht vor hast dein Auto in den nächsten zwei Jahren zu verkaufen, dann bau dir einen Originalen ein. Außerdem solltest du nach der Ursache des Schadens auf den Grund gehen, denn Turbolader gehen nicht von alleine kaputt. Es hat immer einen Grund. ->PS: Es gibt eine Hand voll Läden, die Turbolader reparieren, instand setzen und optimieren. Zu diesen könntest dein Lader auch bringen aber das kostet dann fast so viel wie ein neuer... |
Autor: Zimmerer Datum: 10.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um dir helfen zu können müßte man wissen ob du einen Euro 3 Turbo hast,der ist Unterdruck gesteuert. Oder hast du einen Euro 4 Turbo,der ist Elektrisch gesteuert. |
Autor: Tommy122 Datum: 11.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Aussage ist auch von irgendwo daher geholt! Turbolader gehen nicht von alleine kaputt......... Ich zeig dir wie ich einen Turbolader Schrotte in kürzester Zeit nur durch falsche Fahrweise!
BMW forever |
Autor: rick2601 Datum: 11.04.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann ist er auch nicht von alleine kaputt gegangen. Ich wage es sogar zu behaupten, dass die Mehrzahl der Turboladerschäden schwere User-Errors sind. Aber zurück zum Thema. Sind nicht auch die Austausch-Turbolader beim Freundlichen lediglich überarbeitete bzw. revidierte? Bearbeitet von: rick2601 am 11.04.2017 um 08:50:50 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 11.04.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Genau so ist es! Durch falsche Fahrweise gehen viele Lader kaputt. Aber auch durch Wartungsstau. Zu lange Ölwechselintervalle, zugesetzter DPF, defekte KGE, verdreckte Luftfilter, usw. Ich denke das kann man auch als "User-Error" bezeichnen. BMW Werkstätten verbauen nur fabrikneue Lader. Sie sagen sogar, dass Turbolader nicht Instand setzbar sind, was eigentlich quatsch ist! Es kommt eben nur auf die Qualität der Instandsetzung an. |
Autor: Rene_AON387 Datum: 11.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten und die Beteiligung an meinem Problem... Ich kann im Moment leider nicht sagen ob ich einen Eur3 oder einen Eur4 Lader habe. Kann ich das irgendwo nachschauen? |
Autor: Tommy122 Datum: 11.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das kann ich dann über 90% der Verbauten Teile an nem Fahrzeug behaupten! Ein Lader dreht nunmal über 100000 Umdrehungen und wenn man sich ausrechnet wieviele Umdrehungen der nach 200tkm gemacht hat, dann darf sowas schonmal defekt werden vor allem wenn man auch bedenkt welchen Temperaturen der ausgesetzt ist!
BMW forever |
Autor: Zimmerer Datum: 11.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du kannst selber Prüfen ob du einen Euro 3 oder 4 Turbo hast! Ich hatte doch schon geschrieben das Euro 3 Unterdruck gesteuert ist. Sie mal nach ob auf der Beifahrerrseite unten am und vor dem Turbo Schläuche sind. Das weißt du es. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |