- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SgtRoxy Date: 31.03.2017 Thema: Hitzeunverträglich ---------------------------------------------------------- Hallöchen liebe BMW-Gemeinde, nun habe ich meinen e36 5 Jahre und immer das selbe. Wenn es ca unter 15° ist geht der wagen nicht auf (Problem gefixt) und wenn er zu lange in der Sonne steht fliegt seine Sicherung (15er vom Bremslichtschalter) raus. Stelle ich ihn eine weile in den Schatten, legt sich das wieder. Wenn die Sicherung draussen ist, kann ich zwar noch fahren aber wenn ich den Motor aus mache (logischerweise) muss ich die Sicherung wechseln. Meine Tankanzeige tänzelt dann immer wenn die Sicherung mal wieder raus geflogen ist.... Bremslichschalter wurde auch schon mehrmals erneuert und mindestens 200 Sicherungen verbraten. Meine Theorie, dass beim Kabelbaum sich irgendwas in der Wärme ausbreitet (denke mal Metall) dass wohl vlt dran kommt.. Hat jemand von euch das Problem auch? Fahre einen 316i Compact von 1997 |
Autor: Stacykid Datum: 31.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt nach Kabelbruch, bei Hitze dehnt sich die Ummantellung aus und die Bruchstelle leitet nicht mehr, bei kälte zieht Sie sich zusammen und die Bruchstelle wird zusammengedrückt. Ich hatte das mal mit dem Kabel zur Benzinpumpe, bei warmen Temperaturen ging der Wagen nicht an, bei kalten schon, lange gebraucht das zu finden, war dann in 5 min gefixt. |
Autor: SgtRoxy Datum: 31.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön für die Antwort! Nun das mit der kälte ist ein "anderes" Problem gewesen welches gefixt worden ist aber ich schaue trdm mal danke ich bedanke mich :)! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |