- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alu Felgen + Nitroverdünnung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flo-Re
Date: 30.03.2017
Thema: Alu Felgen + Nitroverdünnung
----------------------------------------------------------
Hi Leute.

Kleine frage am rande.. Da nur noch der Nitroverdünner hilft.

Habe vor kurzem Originale AC Schnitzer 17 Zoll für mein E36 erworben. Allerdings hat mein Vorbesitzer alle Hand Arbeit geleistet die Felgen zu Lackieren.
Nun gut dachte ich mir, bisschen Anschleifen und selber schön Neu Lackieren wird sicher kein Problem.Aber es ist leider nicht nur eine schicht Lack drauf sondern direkt mehrere.
Angefangen mit Original Lack kommt Grün dazu, darauf dann Schwarzer "Plasti Dip" und darauf dann wieder Silber mit Klarlack. Leider komme ich mit schleifen und Messing/Stahlbürsten nicht wirklich weit und das ganze scheint endlos zu sein.Habe dann den Nitroverdünner rausgeholt und eine stelle der felge mit einem lappen für ca 2 Minuten einweichen lassen.
Da mich das nun evtl zum erfolg bringen könnte ist nun meine Frage ob der Verdünner dem Alu der felge schaden kann? 

MfG Florian.
 


Antworten:
Autor: lucas1094
Datum: 30.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich hilft da nur Schleifen bis alles runter ist.
Autor: Flo-Re
Datum: 30.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war keine Antwort auf meine Frage :DIch will nur wissen ob Nitroverdünnung das Alu angreift. Wenn ich es nur schleife Sitz ich da nächstes Jahrhundert noch dran :D
Autor: Old Men
Datum: 30.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nitroverdünnung greift dein Alu nicht an. Du bekommst mit Nitroverdünnung aber nicht alle Lacke ab. Die Originallackierung ist Nitrofest. 
Autor: Flo-Re
Datum: 30.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Old Men Super dank Dir, das mit der Original Lackieren wäre nicht so schlimm. Mir geht es lediglich darum dass das "Plasti Dip" runter kommt.
Denn beim schleifen verhält es sich im moment wie harz. Es ist fast unmöglich das runter zu bekommen.Aber wie schon Gesagt danke für die Antwort.

MfG Flo
Autor: Performances
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ablaugen oder Strahlen lassen. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: deaglepwr.
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bring die Felgen wie schon geschrieben zum Strahlen.
Das ist zig mal gründlicher und geht weitaus schneller. Mit scheifen haust du dir evtl kleine tiefere Mulden in die Felgen.
Kostet max 40-50 € für 4 Felgen je nach Region.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: KW-Muffel
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen ,  aber beim strahlen geht die Salz - Schutzgrundierung verloren, zumindest teilweise, und dann kann Salz oder Felgenreiniger leicht das Alu angreifen . Also die schonendere Variante ist es mit Nitro zu machen, dauert zwar länger, aber die Werksgrundierung bleibt erhalten.

Gruß  Peter
Autor: Performances
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Felgen werden danach denke ich einmal ohnehin mit neuem Lackaufbau versehen bzw. gepulvert ... daher halb so schlimm.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: KW-Muffel
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Performance , kommt drauf an wer die Felgen lackiert und was für ein Material eingesetzt wird. Der normale Lack ist nicht so widerstandsfähig gegen Salz, wie die spezielle Grundierung und warum soll ich diese entfernen, wenn es auch anders / schonender geht und ich diese spezielle Grundierung erhalten kann .  Oftmals ist auch hier der " längere "  Weg der  " Kürzere "  !

Kommt natürlich auch auf das Strahlmedium an !

Gruß  Peter

 
Autor: uli07
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal über "Eisstrahlen" nachgedacht?
Ist äußerst schonend und da geht auch nur das ab was soll / lose ist.
Gruß Uli
Autor: EgzonMpower
Datum: 01.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pulverbeschichten oder sandstrahlen
Autor: Flo-Re
Datum: 01.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs :D Ruhiger werden :D

Felgen sind nun beim Sandstrahlen und werden dann anschließend Gepulvert.Habe es Gestern und Heute mit einem Freund ca 13 Stunden versucht die Felgen zu entlacken und nach ca 7 verschiedenen Lack schichten war dann klar
das es ohne Sandstrahlen nicht möglich ist, die Felgen gescheit in Stand zu Setzen.
Und auf denn gleichen "Ramsch" wie der Vorbesitzer es bereits getan hat habe ich keine lust.
Außerdem soll der kleine 3er im Sommer gescheit dastehen. Dennoch besten dank an Alle beteiligten.


Soniges Wochenende Euch allen.
Grüße Flo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile