- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N42 unser Liebling - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flakez
Date: 30.03.2017
Thema: N42 unser Liebling
----------------------------------------------------------
Sers Leute!

Frage an die n42 Experten die sich mit sowas auskennen.
Motor: N42, KM: 104000, Kette, Vanos alles vor ca.3000 km neu gekommen, weil die Kette übergesprungen ist.
Momentan gefahrenes Öl: Mobil1 0w40 New Life!
Motor macht soweit keine Probleme. Leistung okay, Drehzahl okay, alles super bis auf das er Öl schluckt wie ich am Wochenende Bier.
Wird wohl an den Schaftdichtungen liegen, aber das ist ein anderes Thema!
Nun zur eigentlichen Sache:
1. Motor wird normal gefahren, d.h keine hohen Drehzahlen und abgestellt. Beim Kaltstart ist dann alles okay!
2.Motor wird etwas getreten, d.h höhrere Drehzahlen und abgestellt. Beim Kaltstart dann für ca. 2 Sekunden ein deutliches "rattern" zu hören sodass man meinen könnte es kommt von der Kette, die aber samt allem neu ist.

Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ansonsten folgt mal ein Video, damit man das hört!

Mir wurde schon gesagt das das Rückschlagventil vom Ölfiltergehäuse ausgeschlagen sein könne und das Geräusch evtl dadurch kommt.

Bearbeitet von: Flakez am 30.03.2017 um 18:40:13


Antworten:
Autor: e46_txi
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Mir wurde schon gesagt das das Rückschlagventil vom Ölfiltergehäuse ausgeschlagen sein könne und das Geräusch evtl dadurch kommt.


Ja, das wird es wohl sein. Das Öl kann in die Wanne abfließen und es dauert einen Moment bis genug Öldruck für den Spanner da ist.

 
Autor: Flakez
Datum: 31.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort!
Also ging das schonmal in die richtige Richtung mit dem was ich gehört habe...
Ist es zwingend erforderlich das gleich neu zu machen, oder hat das Zeit?
Habe heute ne gute Runde mit dem kleinen gedreht, denke morgen kann ich dann auch mal ein Video zeigen wie es sich anhört!
Gruß
Autor: e46_txi
Datum: 03.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs ertragen und ertrage es noch. Kommt ganz darauf an wo deine Wohlfühlzone endet ;). (so gute 20tkm auf zwei Autos)

Ich sage mir: solange der neue Kettenspanner verbaut und genug Öl drauf ist, soll er doch hin und wieder (ist ja auch nicht immer der Fall) beim starten schleifen. Ich hab aber auch kein Vermögen für die Autos bezahlt und wenn die Kette mal kommt, dann ist es eben so.

Das Geräusch ist auch recht eindeutig. Kette über Plasteschiene.
Autor: qwasder
Datum: 04.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du das Geräusch beschreiben? Ich hab so ein metallenes Kratzen/Schleifen beim Anlassen, dachte bisher, das wäre der Ausrückmechanismus vom Starter.
Daily: E46 316i Limo Bj. 2004
Drifter: E46 328i Coupé Bj. 1998
Autor: LevMW
Datum: 04.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das selbe Problem hatte ich beim Kauf meines Wagens auch,
ich hatte beim nächsten Ölwechsel, Motorreiniger vorher reingekippt und dann das öl gewechselt. Seit dem neuen Öl ist das komische klappern (laut beschr. genau dein Prob) weg. :)

Ps: und zusätzlich hatte ich noch ein Oil Stop additiv ins neue Öl gegeben.
Autor: Flakez
Datum: 04.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers Leute.
Also das Geräusch kommt diesem ziemlich nah: https://www.youtube.com/watch?v=mHwUOs58RjI
Habe gelesen das bei vielen das Problem durch einen Wechsel von 0w40 auf 5w40 verschwunden ist.
Ich werde das beim nächsten Ölwechsel bedenken und auch mal 5w40 benutzen!
Aber wie gesagt bei mir tritt dieses Problem nur auf wenn der Motor richtig warm wurde, bzw das Öl seine volle Temperatur erreicht hat. Wird dann der Motor kalt gestartet gibts das kurze rattern.
Autor: LevMW
Datum: 07.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nochmal,

was ich ganz vergessen habe xd, ich habe auch den Kettenspanner getauscht, denn ab ca 2006 wurde dieser aktualisiert und verlängert, somit ist mehr Ketten vorspannung gewährleistet und das Rasseln müsste völlig weg gehen :). Den von Febi kannst du getrost verwenden :) (ca 30 eu )
Autor: Flakez
Datum: 07.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Motor hat letztes Jahr im Mai eine Komplettsanierung bekommen was Steuerkette, Vanos etc. angeht.
Seitdem wurde der Wagen auch nur max. 3500km gefahren.
Also der neue"alte" Kettenspanner ist verbaut, denn letztes Jahr im Oktober ist ja schon wieder eine neue Version erschienen. ;)

Aber für all diejenigen die auch von dem Problem betroffen sind, können und sollten sogar den Kettenspanner mal tauschen sofern noch der ganz alte verbaut ist!

Gruß

Bearbeitet von: Flakez am 07.04.2017 um 16:05:46
Autor: LevMW
Datum: 08.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

Also der neue"alte" Kettenspanner ist verbaut, denn letztes Jahr im Oktober ist ja schon wieder eine neue Version erschienen. ;)

Kannst du mir kurz sagen was der erneute unterschied nun sein soll ? ^^ habe meinen nämlich so gegen Juni getauscht xd
Autor: kev90
Datum: 08.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meinen neuen heute mit DHL erhalten.. soll etwas mehr Vorspannung und Federkraft haben, Ölbohrung ist etwas versetzt und größer (im Gegensatz zum "alten" neuen).. bin gespannt ob er bei meinem rasseln abhilfe schafft. :D
Autor: Flakez
Datum: 08.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ölkanalbohrung ist etwas anders angeordnet und größer als beim Vorgänger.
Auch ist die Federvorspannung größer, als beim "alten neuen".
Ein paar mm länger ist er auch und er lässt sich weiter zusammendrücken.
Teilenummer: 11318685091
Hier ein Bild wo man den aktuellen und die Vorgängerversion sieht: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=457540-1486623887.jpg

Bearbeitet von: Flakez am 08.04.2017 um 14:48:47




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile