- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525d springt plötzlich nicht mehr an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Simon320d
Date: 29.03.2017
Thema: 525d springt plötzlich nicht mehr an
----------------------------------------------------------
Hallo,

wir haben einen 525d von einem Freund im Hof stehen, der vom ADAC direkt zu uns abgeschleppt wurde. Er spring plötzlich nicht mehr an. 
Der Wagen sprang in letzter Zeit sehr schlecht an, man musste teilweise Gas geben. Ab und zu ging der Wagen auch in Notlaufbetrieb wenn er warm wurde und zeigte im Kombiinstrument Einspritzanlage an. 

Folgender Fehler ist eingespeichert:



Ich vermute, dass ein Injektor defekt ist, wobei der Wagen, als er lief sehr sauber lief und die Injektorwerte beim auslesen alle gut waren.

Kann mir meinen Verdacht jemand bestätigen? Oder könnte es was anderes sein, dann würde ich mir die Arbeit des Ausbaus der Injektoren sparen.

Vielen Dank!:)


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 29.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Simon , wie alt ist den der Kraftstofffilter ?  -   den würde ich zuerst mal wechseln .

Gruß  Peter
Autor: Simon320d
Datum: 29.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

der ist neu und Diesel kommt dort auch an, also wird gefördert aus dem Tank.
Autor: KW-Muffel
Datum: 29.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Simon, o K.  wusste ich ja nicht, stimmt den der anstehende Druck ?  Wird genug Diesel gefördert ?

Du schreibst ja das er ordentlich / gleichmäßig lief , also glaube ich nicht an die Injektoren .

Gruß  Peter
Autor: Zimmerer
Datum: 29.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist entweder ein oder mehrere Injektoren defekt. Das lässt sich aber mit einer Rücklaufmengen Messung bestätigen!
Oder das Druckregelventil ist total undicht. Dafür gibts nen Satz Dichtungen beim Bosch Service.
Sollten es die Injektoren sein,kann man die super Reinigen.
Autor: Simon320d
Datum: 30.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, also lag ich mit meiner Vermutung richtig:) Hättest du vielleicht ein paar mehr Informationen für mich zwecks Reinigung und Druckregelventil? Wäre super!!
Autor: Zimmerer
Datum: 30.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ist die Diesel Bibel. Ganz neu,für alle Zugänglich. Da hat der User opaauto aus dem E39 Forum mitgewirkt und seine Anleitung zur Verfügung gestellt. Da findest du auch die Bestellnummern zu den 3 Dichtungen für das Druckregelventil.
http://dieselbibel.de/?page_id=75
Autor: Simon320d
Datum: 02.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten Dank die Seite ist ja echt Gold wert😃 die Dichtungen wurden Freitag gewechselt jedoch hat es leider nichts gebracht. Gleicher Fehler ist vorhanden. Im Bereich der Hochdruckpumpe ist ein zischen zu hören wenn die Zündung an ist kennt das jemand? War aber vor dem Wechsel auch schon da. Ansonsten würde ich als nächstes den Rücklaufmengentest machen..
Autor: Zimmerer
Datum: 02.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist die Pumpe die Arbeitet.
Mach die Rücklaufmengen Messung.
Wenn Einspritzanlage im Display erscheint sind es zu 95% die Injektoren.
Autor: Simon320d
Datum: 07.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein kurzes Update:

Wir haben eben den Rüklaufmengentest gemacht, was mir aufgefallen ist:

- Aus der Rücklaufleistung kommt gut Diesel raus
- Der Pegel steigt langsam auch bei Zündung an, Beim Startversuch schießen Zylinder 3 und 6 deutlich hoch, bei den anderen Injektoren ist keine Dieselmenge zu sehen.

Ich schließe daraus, dass Injektor 3 und 6 defekt/dicht sind? Ist meine Vermutung korrekt?

Hier ein Bild:


Autor: Zimmerer
Datum: 07.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Korrekt. Die musst du nur reinigen,dann laufen die Wieder.
Mach am besten gleich alle Injektoren. Durch die Reinigung gibts auch noch ne Sprit ersparnis von ca 0,5-1 Liter Diesel.
Autor: Simon320d
Datum: 10.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So die Injektoren gingen erstaunlicherweise sehr einfach raus nur der 5 will nicht, sitzt Bombenfest. Weiß jemand, welches Gewinde der Injektoranschuss hat?  Würde es mit einer längeren Gewindestange probieren, alles hebeln, einwirken in WD40 hat leider nicht gebracht...
Autor: Zimmerer
Datum: 11.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öffnest du das Magnetventil muss der Injektor neu Justiert werden.
Der User der die Anleitung zur reinigung geschrieben hat,hat auch einen eigenen Injektor Abzieher entwickelt.
Sonst musst du dir einen Injektor Abzieher besorgen und das Magnetventil öffnen, den Injektor gegen einen anderen tauschen.
Autor: Simon320d
Datum: 11.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So der fünfte Injektor ist jetzt draußen, puh das war ein Akt. Das war aber wohl nur die halbe Miete, der Kupferring sitzt Bombenfest im Schacht, gibt es da ein Trick für den rauszubekommen?

Danke:)
Autor: Simon320d
Datum: 11.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier die Lösung für welche, die dasselbe Problem haben:)



Morgen gehen die Injektoren zum Bosch Dienst, in der Hoffnung, dass der Wagen dann wieder anspringt:)
Autor: Zimmerer
Datum: 11.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja,es gibt nen Trick. Ich nehme dafür eine Spax Schraube 8x300. Die drehe ich leicht rein und ziehe den Ring raus. Es gibt aber auch einen extra Auszieher dafür.
Autor: Simon320d
Datum: 16.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,
Bosch hat eben angerufen, alle 6 Injektoren sollen "Schrot" sein, 250€ Rechnung für das Prüfen... Ich kann es nicht glauben, da der Wagen, wenn er lief, einen seidenweichen lauf hatte. Was denkt ihr, nochmal von einem Bosch unabhänhigen prüfen lassen?
 
Autor: Zimmerer
Datum: 16.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die müssen Geld verdienen!
Deshalb sind alle Schrott.
Warum hast du die nicht einfach gereinigt und eingebaut.
Oder ich hätte dir kontakt zu dem User opaauto hergestellt. Der hätte die gereinigt und gut ist das.
Autor: Simon320d
Datum: 16.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ouh man und ich hab vor paar Jahren dort noch unter 20€ pro Injektor bezahlt.. morgen weis ich mehr, Vllt kann man im Prüfbericht was sehen.. ansonsten komme ich Vllt noch ma auf dein Angebot zurück danke ☺️
Autor: Zimmerer
Datum: 16.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin gespannt.
Autor: Simon320d
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nachdem sich herausgestellt hat, dass Bosch mit den falschen Parametern geprüft hat hier die Ergebnisse:







Injektor 2 soll defekt sein. Beim Rücklaufmengentest war aber Injektor 3 und Injektor 6 auffällig.

Der 5 Injektor ist leider hin, da ist das Gewinde vom Anschluss der Dieselleitung defekt und das Verbindungsstück lässt sich nicht mein eindrehen. Die Austauschangebote in der Bucht wollen aber ein Äußerlich einwandfreien Injektor als Austausch haben. Gibt es da Ideen oder Tipps? 
Autor: Zimmerer
Datum: 23.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf nen Gebrauchten und den reinigst du. Fertig
Autor: Simon320d
Datum: 10.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So der Koffer springt wieder an. 3 Injektoren wurden Instandgesetzt und alle zusammen nochmal gereinigt und überprüft. Er läuft etwas unrund im Stand aber das sollte sich denke ich noch eintanzen nach einigen km. Ein weiteres Problem ist trotzdem noch vorhanden. Ab ca. 2000U/min erscheint im Kombi Einspritzanlage und der Wagen stottert/geht sogar aus. Nach dem Fehler löschen wieder alles gut, bis 2000U/min überschritten werden. Dann ist laut In** die Voreinspritzmenge auch auf 0. Folgender Fehler wird dann ausgegeben:



Langsam gehen uns die Ideen aus...zu dem Fehler findet man im Netzt auch nichts eindeutiges:/
Autor: Zimmerer
Datum: 10.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry wenn ich das mal so sage aber, die Injektoren sind schlicht und einfach schlecht Überholt worden. Die steigen einfach aus wenn die Druck aufbauen!
Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Autor: Simon320d
Datum: 10.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das denke ich nicht, ich war beim Test dabei. Stand, Teil und Volllast, alles bestens bei Einspritzt sowie Rücklaufmenge. Der Test war mir Reagenzgläser also man konnte alles genau mitverfolgen.
Autor: Zimmerer
Datum: 11.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist auch alles ok. Aber trotzdem steigen die Injektoren aus wenn die Last bekommen.
Ihr könnt gerne weiter suchen. Ich wünsche euch viel Glück!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile