- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heroic-Bloodshed Date: 24.03.2017 Thema: Kaufberatung 320i E91! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 24.03.2017 um 17:11:44 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo, mein 318i E46 (BJ 2003) hat bei 133.000km vermutlich einen Zylinderkopfschaden. (Kühlwasserverlust, Ölmessstab voller Capu-Schaum usw.) und ich überlege ihn abzugeben. Wird mir zu teuer, es kommt immer mehr zusammen.. Habe bei einem Händler hier in der Stadt einen 320i mit Automatik gefunden der mir sehr sehr gut gefällt. ~58.000km, Erstzulassung 2010. Steht sehr gut da, Lack i.O. und nur 1 Vorbesitzer. Kpl. bei BMW alle Wartungen durchgeführt. Tüv/Au neu bei Kauf! Ausstattung ziemlich Standard, also kein Navi oder Xenon. Der Preis soll bei 16.590€ liegen. Ich selbst habe technisch keine Ahnung von Autos sondern fahre halt nur, daher wollte ich hier bei den Profis mal nachhaken was ihr zu diesem Angebot meint?? Auto kam neu rein, guter Deal und schnell weg oder wird der stehen? Lasse am Montag bei meinem aktuellen einen Ölwechsel machen um zu sehen ob es von meiner Kurzstrecke im Winter kam oder tatsächlich schlimmeres ansteht. Kühlwasserverlust (bei 130km nach auffüllen vor 7 Tagen von max. auf leicht über min.) spricht allerdings dagegen. Danke und viele Grüße Bearbeitet von: angry81 am 24.03.2017 um 17:11:44 |
Autor: Lennox-89 Datum: 24.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich was verpasst? Der Preis soll wohl ein Scherz sein?! Kein Xenon, kein Navi, vermutlich auch kein Sportpaket. Denn sehe ich gerade nicht mal zwangsläufig im fünfstelligen Bereich. Da helfen auch die relativ wenigen KM nichts und der Zustand muss bald mehr als 1A sein. Für 17.000€ bekommst man auch einen deutlich besser ausgestatteten E61 6-Zylinder. Vielleicht mit ein paar Km mehr, aber die Rechnung geht ja nicht auf... |
Autor: double2 Datum: 24.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nach Region kann es Unterschiede beim Preis geben. Aber ich seh den Wagen eher so bei max 13500 Händlerverkaufspreis. |
Autor: elvis35m Datum: 24.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wenns nervt die autos immer im preis schlechter zu sehen lach aber in dem fall stimmts auch wieder ... de ris mal deutlichst zu teuer un nich nur ein paar euro da gibbet nen angebot ohne ende am markt wo es sicher bessere fahrzeuge gibt |
Autor: Heroic-Bloodshed Datum: 24.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt jetzt?? So arg zu teuer? Fakt ist: Ich will beim Händler und nicht Privat kaufen. Und dazu zählt auch kein Hinterhofhändler. Muss nicht zwingend bei BMW sein, aber mit nem Jahr Garantie von einem seriösen Autohandel. Wo kriege ich denn nen 3er Kombi mit unter 60000km und mindestens aber BJ 2010 für viel weniger? Hat jemand einen Link?? Ich finde weder bei Mobile noch der BMW Gwbrauchtwagenbörse besseres?!?! Hier nochmal die Ausstattung aufgelistet: Ausstattung Innenausstattung Bordcomputer CD-Spieler Einparkhilfe (Hinten) Elektr. Fensterheber Klimatisierung (Klimaautomatik) MP3-Schnittstelle Multifunktionslenkrad Servolenkung Sitzheizung Tempomat Tuner/Radio Zentralverriegelung Außenausstattung Elektr. Seitenspiegel Leichtmetallfelgen Extras Nichtraucher-Fahrzeug Scheckheftgepflegt Sicherheit & Umwelt ABS Airbags (Front- und Seiten-Airbags) ESP Elektr. Wegfahrsperre Isofix (Kindersitzbefestigung) Nebelscheinwerfer Traktionskontrolle |
Autor: Lennox-89 Datum: 25.03.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Frage, die ich bereits versucht habe anzuschneiden, ist doch immer (jedenfalls bei mir), wieso auf einen 3er festlegen und dann noch mit den Kriterien? Wenn du jetzt einen E91 LCI BJ 2009 im selben Zustand, mit der selben Laufleistung und von mir aus identischer Ausstattung für 12.000€ beim seriösen Händler bekommen könntest sagst du wirklich nein?! Klar, es sind auch immer persönliche Interessen. Das kannst nur du entscheiden. Aber ich würde die Suche da einfach mal ausweiten und schauen was man noch so fürs Geld bekommt. Wie gesagt: Warum z.B. 3er? Was spricht gegen einen 5er? Warum 4-Zylinder, nicht 6? Wieso nicht älter als 2010? (Macht beim E91 wie ich finde erst recht wenig Sinn, da das LCI und somit die letzte große Änderung schon 2008 Einzug hielt). Wieso dürfen es max 60.000km bei der Laufleistung sein? Gerade mit dem letzten Punkt grenzt du mMn viele gute Kandidaten aus. Nochmal zur Ausstattung: Besonderes hat er wirklich nicht. Der Wagen ist so gut wie nackig. Was "Extras", "Außenausstattung" und "Sicherheit und Umwelt" genau sind weiß der Händler hoffentlich selbst. Mich verwirrt es nur. Welche Ansprüche du da stellst kannst auch nur du wissen. Manchen reicht es ja, wenn das Auto fährt. Aber dann sollte man auch auf den Wiederverkaufswert achten. Womit wir wieder beim Preis sind: Ich bleibe dabei: Maximal 12.000€. BJ, Laufleistung und Zustand mögen zwar gute Argumente sein, aber es gibt eben auch reichlich gute Gegenargumente. Die scheinst du aus den Augen verloren zu haben. Für fast 17.000€ bekommt man zu 100% viel mehr (und besseres) Auto. |
Autor: Heroic-Bloodshed Datum: 26.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deinen sehr ausführlichen Beitrag. Du hast absolut Recht, ein 5er, auch wenn er vermutlich in Steuer, Versicherung und Wartung teurer als ein 3er ist(??) wäre natürlich bevorzugt von mir, nur kann ich sowas im Umkreis von 100km nicht finden. Nichtmal für 16.000€, geschweige denn 12.000€ wie genannt. Ist meine Denkweise falsch wenn ich sage "wenige Kilometer sind besser" um dann die ersten Verschleissteilreperaturen von der Backe zu haben? Und nicht älter als 2010 ist eben die übliche Denkweise von Leuten ohne jegliches technisches Verständnis von Autos. Älter ist eben dann schon alt, fast 10 Jahre oder mehr. Wäre ein 5er mit sagen wir 90.000km unproblematisch? Was ist an einem 6-Zylinder besser als einem 4-Zylinder? Bitte nicht lachen. Ich sehe da einfach nur ein größeres Auto bei dem Reparaturen usw. teurer werden, liege ich da falsch? Vom Platz her für die Familie wäre ein 5er natürlich perfekt, ohne Zweifel. Die Suche fällt mir wirklich nicht leicht, weil ich auf BMW fixiert bin und es mein Dritter wäre. Davor 2x 3er E46 Limo, jetzt muss es aber ein Kombi werden für Familienurlaube usw. Ich bin wirklich offen für alles, vor allem Ratschläge. Danke hierfür schonmal!
|
Autor: mb100 Datum: 26.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eingangs eine kleine Anmerkung: das Zitat kommt nach oben, Dein Text (der sich aufs Zitat bezieht) nach unten. Bitte keine Tofus...
Die Frage ist, wie die "wenigen Kilometer" zustande gekommen sind. Wenn der Wagen ausschließlich im Stadtverkehr bewegt wurde und die durchschnittliche Fahrt runde 5 km betrug, ist "wenig Kilometer" eher schlecht. Viel Ein- und Aussteigen strapaziert die Sitze, im Stadtverkehr herrscht viel Stop-and-Go mit vielen Brems- und Beschleunigungsmanövern, der Wagen wurde nie richtig warm usw. usw.. Dann bevorzug ich den Langstreckengleiter mit viel Kilometern. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Heroic-Bloodshed Datum: 26.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Wie ist als Beispiel dieses Auto zu bewerten? 80.000 km bei 4 Jahren seit Erstzulassung, sprich rund 20.000km pro Jahr, also kein Kurzstreckenfahrzeug. Der Preis ist halt saftig für 80.000km, selbst wenn man auf 16.000€ runterhandeln könnte. Austattung sieht ganz gut aus, zwar kein Xenon aber immerhin Navi. Optisch auf den ersten Blick gut. Lohnt dieses Dekra Gütesiegel? Sprich im Rahmen einer Probefahrt dort vorbeifahren und die rund 100€ in einen gründlichen Check investieren?? Frage ist grundsätzlich, nicht speziell bei genanntem Auto.. |
Autor: joecrashE36 Datum: 26.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Preis ist okay. Aber nur ein besseres Radio. "Radio Professional" USB-Audio Schnittstelle mit BT-Freisprecheinrichtung. Eigentlich ohne Extras.... -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |