- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e46 328i auf 5 Zylindern - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmwe46-328
Date: 23.03.2017
Thema: BMW e46 328i auf 5 Zylindern
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ich hab ein Problem
Und zwar läuft mein großer ab und zu auf 5 Zylindern meistens ist es wenn er über Nacht steht und es etwas kälter ist wenn ich ihn morgens an mache .
Im fehlerspeicher steht fehlzündung Zylinder 3
Manchmal genügt es wenn ich beim starten einfach mal kurz etwas Gas gebe und dann läuft er wieder auf allen 6 und manchmal geht es garnicht weg sobald ich aber den fehlerspeicher dann lösche läuft er wieder auf 6 Zylindern.
wärend der Fahrt macht er keine Probleme .

Jetzt hab ich mal die zündspule von Zylinder 4 mit der von Zylinder 3 getauscht aber es bleibt trotz allem der Fehler auf Zylinder 3 ...

Ich hab die Endoskop Kamera ma reingehalten in Zylinder 3 und der Kolben ist feucht oben drauf .
Und ich hab gesehen das irgend eine Flüssigkeit in ganz kleinen Tropen und in 20 Sekunden tackt die brennkammer wand runterläuft ich kann nur nicht zuordnen ob es Öl , Wasser , oder Benzin ist ...

Kann mir jemand weiter helfen danke schon mal.


Antworten:
Autor: Haraldl
Datum: 23.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kompression würde ich mal messen.
Autor: Bmwe46-328
Datum: 23.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort erst Mals

Hab ich schon nur bin ich mir nicht sicher ob mein Messgerät 100 Prozent richtig geht hab auf allen Töpfen zwischen 10 und 12 bar drauf
Autor: BmwE46318
Datum: 23.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
einspritzventil, zündkerze!?

Bearbeitet von: BmwE46318 am 23.03.2017 um 21:56:00
Autor: widi
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMWe46,
ich vermute mal,
die Tröpfchen,
welche du innen am Zylinder runterlaufen siehst,
sind von der Undichtigkeit der Einspritzdüse.
Wird nicht immer sichtbar sein,
nur wenn das gerade Einlaßventil offen ist.

Ich hab das auch manchmal,
Motor springt dann schwerer an,
Verbrauch ist geringfügig gestiegen.

Bei mir wird am Tester angezeigt,
" Laufunruhe auf Zylinder 6 "
obwohl Kerzen und Spule neu
um Kompression paßt.
Auspuffenden sind schwarz .

Leistung ist aber unverändert gut,
deswegen hab ich noch nichts unternommen.

lg
Widi
Autor: Bmwe46-328
Datum: 24.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab jetzt mal die einspritzleiste gewechselt und werd mal abwarten ob sich was ändert bzw ob es weg ist ... falls nicht wird es wohl ventilschaftdichtung sein :/
Und dann hört mein Latein leider auf da leg ich keine Hand selbst an .
Autor: qwasder
Datum: 25.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Berichte bitte hinterher, was es war. Würde mich sehr interessieren.
Daily: E46 316i Limo Bj. 2004
Drifter: E46 328i Coupé Bj. 1998
Autor: Bmwe46-328
Datum: 25.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es scheint wohl nicht die einspritzleiste gewesen zu sein ... macht es immer noch und es scheint so auszusehen das es Wasser ist im Brennraum das merkwürdige ist nur wenn es Wasser ist müsste es ja eigentlich die kopfdichtung sein wenn ich mich nicht irre wüsste nicht wie sonst Wasser in die brennkammer kommt ..
nur wenn es die kopfdichtung ja ist müsst es ja immer sein das Wasser drin ist aber das ist nicht der Fall bin echt ratlos langsam :/
Autor: widi
Datum: 26.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,
wenn ich meinen starte,
ist manchmal der eine Zylinder " abgesoffen "
Motor springt dann zwar schwarz rauchend an,
aber mit weniger Power,
mache dann wieder aus, starte neu,
dann läuft er normal
und hat normale Leistung.

Bei dir fällt mir nur ein,
ob ev. der Unterdruckanaschluß für den Bremskraftverstärker Ärger machen könnte,
weis aber auswendig nicht, bei welchen Zylinder der am Krümmer angeschlossen ist.

Ob da Wasser reinkommen kann, eher unwahrscheinlich.

Wenn du eine Einspritzdüse über hast,
kannst du mir die anbieten !?

So werde ich den TÜV nicht schaffen.

lg
Widi
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 26.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Bmwe46 , hast du mal genau den Wasserstand im Nachfüllbehälter überprüft, am besten morgens, wenn der Motor schön abgekühlt ist .

Das braucht nicht unbedingt die Kopfdichtung zu sein !
Wenn das wirklich Wassertropfen sind, kann es auch von einem Riss im Kopf herkommen und wenn er richtig warm  wird , schließt sich der Riss und es kommt ganz, ganz wenig durch, oder sogar nichts mehr . Erst wenn er wieder kälter wird, sickert das Wasser durch , auch weil vielleicht das Kühlsystem noch unter Druck steht . 

Kannst du so ein Wassertropfen mit der Kamera nach außen transportieren, dann schmeckt / riecht man es ja, ob es Kühlflüssigkeit ist .

Eine andere Möglichkeit gibt  es noch , das Kühlsystem abzudrücken und dann sehen ob der Tropfen stärker wird und ob der Prüfdruck abfällt .

Das würde ich erst mal prüfen und dann weiter entscheiden, was zu tun wäre.

Gruß  Peter

  




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile