- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Streetstyler Date: 22.03.2017 Thema: m42 Viscolüftung ---------------------------------------------------------- Moin, habe heute nochmal meinen CLass warm laufen lassen um nochmal zu entlüften. Soweit auch alles gut. Da er ja solange rumstand, und der Motor sich mal trocken schwitzen sollte, dachte ich mir, gut setz ich mich mal rein nachdem er bereits 25min lief und drehe und halte Ihn bei 5000 Touren. Da mir es ja zu warm drin wurde, Heizung abgeschaltet. Nach 3 Min siehe da, geht doch die Temp Anzeige Richtung Dreiviertel, überstieg jedoch nicht Dreiviertel, also ich wieder Heizung angemacht (Saunafeeling inklusive) und siehe da er pegelt sich trotz haltender 5000 Touren wieder auf Temp. Mitte. Also nach vorne gegangen und geschaut, Thermostat öffnet brav (Schlauch schön heiß Beifahrerseite), Kühlsystem drückt auch nix raus, Schläuche normalen Druck, jedoch konnte ich die Visco mit den FIngern gut anhalten. Meine Vermutung. Die Visco schließt daher nicht mehr und somit ist es Ihn ohne angeschalteter Heizung zu warm im Stand. Liege ich da richtig? Oder gibt es noch weitere Fehlerquellen? |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Streetstyler , die Vermutung ist richtig. Aber lass die Finger vom Flügel wenn der Motor läuft . Wenn der schließt, so schnell kannst du nicht AUA sagen, wie deine Finger ab sind - solche Anhalteversuche macht man am besten mit einem Stück Holz oder dergleichen . Gruß Peter |
Autor: Streetstyler Datum: 22.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja zum Glück ist ja wohl die VIsco hinüber, daher kein Aua :-). Naja dann wird die halt auch noch gewechselt. Hoffen wir mal dass dann mal Ruhe ist. |
Autor: only4me Datum: 23.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Visco getestet werden muss , immer bei stehendem Motor, sie schaltet ein bei ca. 86°c und brauch einige Zeit zum abschalten, Du testest bei "sehr warm", stellst den Motor ab und du fängst die Flügel an zum Drehen, schaffts du sie leicht, ist die Visco defekt, wenn nicht mit zwei Hände ist sie in Ordnung, nie mals ein Stock oder ein Hindernis hinein stecken bei laufendem Motor. Willst du deine Finger brechen und/oder die Flügel? Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: KW-Muffel Datum: 24.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi only 4me , er hat ja mit Finger den Flügel angehalten während dem laufen / drehen , deshalb habe ich gesagt mit dem Stock wenn schon beim laufen. Weil besser Holz oder Flügel kaputt wie Finger ab ! Klar die Stillstands Prüfung ist die bessere und richtigere Methode, aber da muss man vorher prüfen , ob er sich auch eingeschaltet hat, das hört man im Stand sehr gut wenn man Gas gibt das er mitläuft . Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |