- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

AGR-Sensor? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: speedyjon
Date: 16.03.2017
Thema: AGR-Sensor?
----------------------------------------------------------
Ich fahre meinen 320d e46 vfl mit FL Lader mit größerem Verdichtergehäuse, k und n filter usw. nun zu meiner frage, da ich sowieso mit deakiviertem agr Ventil fahre (Ruß in der Ansaugbrücke usw.......) und das Flexrohr zum Agr Kühler undicht war, habe ich gleich den kompletten Agr Strang ausgebaut, die beiden Kühlwasserschläuche vom agr Kügler verbunden, funktioniert soweit alles super, nur habe ich das Problem, dass im Fehlerspeicher Fehler Luftwert Agr steht, woher kommt das, wie stellt das Steuergerät das Fest, konnte keinen Sensor am Kühler oder am Ventil entdecken.


Antworten:
Autor: Red Devil 13
Datum: 16.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe davon aus das du EUR3 hast, in ganzen seltenen Fällen wird ein Fehler abgelegt bzw. die DDE Lampe geht an. Bei EUR4 wird immer ein Fehler abgelegt und die DDE Lampe geht an. Der Fehler (Fehler Luftwert Agr steht) kommt weil das AGR und LMM zusammen hängen und so stellt das Steuergerät das fest. Du könntest jetzt versuchen die Frischluftrate zu erhöhen. Falls das nicht hilft musst du den AGR Strang wieder einbauen.

Bearbeitet von: Red Devil 13 am 16.03.2017 um 14:54:37
Autor: speedyjon
Datum: 16.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Agr strang wird definitiv nicht eingebaut, lmm is neu, da das kaputt war, inwiefern hänfen die zusammen, am agr ventil ist doch keinerlei sensorik verbaut habe euro 3
Autor: bighubi
Datum: 16.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man das agr ausgebaut und das auto einen fehler schmeißt, dann muss im msg der wert vom lmm angepasst werde dann wird auch keine Fehler angezeigt.

Autor: Zimmerer
Datum: 17.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das AGR Ventil still gelegt ist musst du die Frischluftrate anheben.
Deine DDE erkennt das Abgas fehlt und versucht das Ständig nach zu regeln.
Am besten hebst du die Frischluftrate auf 87mgh an.
Autor: speedyjon
Datum: 30.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe nun folgendes Problem, wenn ich mit tool 32 die abgleich_lesen Datei vom agr aufmacht, zeigt er mir 55,55 an, denke das wird der normalwert sein, gehe ich dann auf abgleich_verstellen steht unten in Tool 32 nur lesen, was muss ich machen, dass ich auch schreiben kann?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile