- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bj 04' 330i e46? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Varavel
Date: 13.03.2017
Thema: Bj 04' 330i e46?
----------------------------------------------------------
Hallöchen erstmal,

einigen wird es bitter aufstoßen und innerlich kochen, wenn sie sich meinen Thread durchlesen, trotzalledem möchte ich eure Meinung dazu nochmal einholen.


Ich bin derzeit 18, werde in 2 Monaten 19 und bin fast fertig mit meinem Abitur. Derzeit fahre ich einen Franzacken (papa zahlt ....) und bin einige Autos meiner Freunde gefahren u.A. 320i e92, 318i e46, r32, 6er GTI, 325i usw. Mir hat es der 330i e90 echt angetan, doch der ist einfach zu teuer und ich überlege auf einen 330i/325i/328i e46 zu sparen.
Ca. seit einem halben Jahr bin ich auf 450€ Basis Jobben (nebenbei) und werde das auch ab dem August neben meiner Ausbildung weiterführen.

So im Groben werde ich mit 800-900 Netto im Monat auskommen können und habe mir gedacht, 500-600 Euro beiseite zu legen, plus 50% des ersparten nach 6 Monaten, um mir einen 325i e90 n52mb30 (was realtiv unwahrscheinlich ist) oder einen 325i/328i/330i e46 möglichst Facelift also ab 2003 zu holen, da das bekannte Heckproblem usw. ab Mitte 03' behoben sein sollte.

Desweiteren, würde ich mir neben des Anschaffungspreises noch 2500-3000€ übrig halten, um eine eventuelle LPG-Umrüstung vorzunehmen plus 30% Puffer des Anschaffungspreises für die Wartung, bzw. falls etwas spontan kaputt gehen sollte.

Ich weiß, es ist relativ früh aber ich muss ja wissen, wofür ich sparen sollte und ich würde gerne ersteinmal nur eine Meinung dazu hören, es ist ja nicht fest, dass ich dieses Auto definitiv holen will und nur dafür arbeiten gehe ^^

Das ist nur ein grober Plan, den ich mir so aufgestellt habe, wofür ich ca. 1- 1 1/2 Jahre brauchen werde aber gar nicht so weit entfernt ist.

Hoffe auf gut lesbare und ehrliche Kommentare :P



 


Antworten:
Autor: joecrashE36
Datum: 13.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46. Günstiger zu bekommen und weniger Elektronik.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Varavel
Datum: 13.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das zwingend ein negativer Aspekt, den du aufgeführt hast? Warum findest du, dass es besser ist, weniger Elektronik im Auto zu haben :-)
Autor: dimitree
Datum: 14.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht weniger zicken und du kannst mehr selbermachen :)
Ich hab mir vor ca 1nem jahr mein 330i geholt fast voll aus bj2003 mit 135tkm.. Hab 8000 beim Händler liegen lassen hier in bawü.. Nur das du weißt wohin die reise geht ;).
Nichts bereut!

Bearbeitet von: dimitree am 14.03.2017 um 05:43:00
Autor: Varavel
Datum: 14.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow!

Ich gucke seit 2 Wochen nach solchen Autos und bin auf genau 5-6 330i gestoßen <10000€. Die sind entweder all e verkauft oder das Angebot ist halt rausgenommen worden, die gehen echt schnell weg...

Gestern bin ich auf einen 328i e90 N52b30 gestoßen für 9000€ wo ich dann nur auf die Klima und den Tacho schaute und sagte... Tschüss. ;-)

Mit "so vielen" km immer noch einwandfrei? Dann hast du bestimmt einen gut gewarteten 3er abgekriegt! Ich gehe auf Prinzip immer bis 90k oder 100k ...
Autor: cxm
Datum: 14.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

einen E46 - schönes Auto, hatte ich selbst über 8 Jahre lang.
Du willst in 1-1,5 Jahren zuschlagen, bis dahin werden noch etliche 3er durch die Fahrzeugbörsen gehen.
Bis dahin werden die E90 auch noch weiter im Preis fallen.
In einem Jahr wirst Du abschätzen können, was für Dein Gespartes zu haben ist.

Die Hinterachsproblematik beim E46 wurde übrigens schon Mitte 2000 behoben.
Fahrzeuge ab 2001 sind also unkritisch.
Der 328i wurde schon vorher durch den 330i ersetzt.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: dimitree
Datum: 14.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wies mir scheint hab ich auch einen der seltenen handschalter, war aus 2ter hand aber sohn vom vater übernommen und sehr viele nachweise +Rechnungen gehabt! Mit 100tkm wird schwierig in 1.5jahren bis dahin sindse ca 15jahre alt ;) mein bmw Meister meinte die automatik sind wartungsanfälliger..
Autor: Varavel
Datum: 14.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt da hast du recht.

Nein, ein Automatik würde für mich nicht in Frage kommen.
Ab 250 PS würde ich erst zu einer Automatik greifen. Ich muss aber sagen, wenn der 330i 250 PS und Automatik hätte, würde ich ihn trotzdem nicht kaufen. Die Wandlerautomatik oder SMG ist anfällig für Kleinigkeiten, die will ich nicht haben.

Schalter muss bei dem Auto ;-)


 
Autor: MIKE46
Datum: 15.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wow!

Ich gucke seit 2 Wochen nach solchen Autos und bin auf genau 5-6 330i gestoßen <10000€. Die sind entweder all e verkauft oder das Angebot ist halt rausgenommen worden, die gehen echt schnell weg...

Gestern bin ich auf einen 328i e90 N52b30 gestoßen für 9000€ wo ich dann nur auf die Klima und den Tacho schaute und sagte... Tschüss. ;-)

Mit "so vielen" km immer noch einwandfrei? Dann hast du bestimmt einen gut gewarteten 3er abgekriegt! Ich gehe auf Prinzip immer bis 90k oder 100k ...
(Zitat von: Varavel)


unter 100tsd Laufleistung wirst Du lange suchen muessen, bedenke die ersten sind in einem Jahr 20 jahre alt
So eine geringe Laufleistung waere nur mit einen Saisonfahrzeug moeglich, bei einem Cab oder Coupe eventuell.
Die sind aber gepflegt deutlich teurer und noch seltener.
Autor: Varavel
Datum: 15.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, da hast du recht.Ich werde wahrscheinlich nicht drum herumkommen, mich mit dem Button Kilometer: "bis 120.000km" anzufreunden ;-)

Interessant ist aber auch noch, dass mich der 330i / 330Ci e46 € 100,-  mehr kosten würde als der 330i n52b30 e90.. verblüffender Weise.
E46 ist halt ein Brüller ;-)
 
Autor: joecrashE36
Datum: 16.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E90 ist halt doch eine Ecke weiter und kommt erst mit vielen teuren Extras so richtig in fahrt.
Das Problem ist, das es doch viele einfach ausgestattete Modelle gibt, die wenig gelaufen sind,
was aber nichts bedeuten muss.
Ich kaufe lieber einen mit anständiger Wartung / Zustand, als zu stark auf die angezeigten Kilometer zu achten.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile