- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KingGizzy Date: 09.03.2017 Thema: E46 318i m43tu hydros kaputt ? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, seid ungefähr 1 Jahr und insgesamt 200000km klackert der kleine Bmw beim Kaltstart. Pleullager und disa können es nicht sein da die schon repariert sind. Mein Motor ist der m43tu mit 118 ps. Wenn es die hydros sind wie teuer ist eine Reparatur und müsste man diese vielleicht nicht machen ? Bearbeitet von: KingGizzy am 09.03.2017 um 13:46:48 Bearbeitet von: KingGizzy am 10.03.2017 um 16:41:22 |
Autor: _predator_ Datum: 09.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher schon ausgelesen? Meiner legt ab und zu Fehler zum Nockenwellensensor ab obwohl dieser mitlerweile schon getauscht wurde. Hab auch ab und zu ein starkes klackern beim Kaltstart, das ganze dauert nur so lange an wie die Drehzahl noch steigt. Bei mir ist es wohl die Steuerkette, die sich meldet. |
Autor: KingGizzy Datum: 10.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Steuerkette wurde auch schon gemacht :) also ich finde das Geräusch jetzt nicht so schlimm aber ich frag mich halt ob es gesund ist 50000 km weiter damit zu fahren ? |
Autor: Old Men Datum: 10.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.youtube.com/watch?v=k_6KW4CJJqM Hydros kann man reparieren. |
Autor: KingGizzy Datum: 10.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke old man :) |
Autor: KW-Muffel Datum: 10.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi KingGizzy , was für Öl fährst du den und wie alt ist das Öl ? Überwiegend Kurzstrecken fährst du ja keine nach dem KM Stand. Gruß Peter |
Autor: KingGizzy Datum: 10.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Öl ist circa 5000km drin und ist ein 5w40. Ich hab mal gehört 10w40 könnte die Geräusche mindern. |
Autor: KW-Muffel Datum: 10.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , genau 10er oder 15er Öl kann helfen, aber bei dem relativ neuem Öl, denke ich eher das da ein Defekt vorliegt. Man müsste mal den Ventildeckel demontieren und nachsehen ob es wirklich die Hydros ( bei der KM Leistung aber möglich )sind oder etwas anderes da oben defekt ist. Wenn Hydros, würde ich die auf jeden Fall wechseln. Gruß Peter |
Autor: KingGizzy Datum: 10.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön Peter ich werde mal die Tage den Deckel abnehmen und schaun woran es liegen kann. Ich halt dich auf dem laufenden ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |