- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mishima-Zaibatsu Date: 08.03.2017 Thema: E46 Cabrio Reifen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 09.03.2017 um 10:56:12 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Gemeinde, ich bräuchte Hilfe bei der Wahl der Reifen. Es ist ein Cabrio bei dem ich Mischbereifung draufhabe. Hinten brauche ich nun 2 neue Reifen mit der Größe: 255/35 ZR18. Die Reifen sollten nich laut seien, Spritverbrauch und Haftung bei Nässe und trockener Straße sollte auch gut sein. Habe etwas über Hankook gelesen und den V12 Reifen, doch in meiner Umgebung wollen die für einen einzigen um die 250 Euro und das ist für mich verarsche im großen Stil. Das Fahrzeug wird nur im Frühling und Sommer bewegt und im Herbst wieder eingemottet. Nun um habe ich über die Billigsparte gehört, das Nankang doch ganz gute Reifen haben soll oder Nexen, wobei Nexen für mich nicht zu den billigmarken zählt. Am besten sollten sie gut und günstig seien, würde sogar paar Kilometer für die auswärts fahren... Bearbeitet von: LatteBMW am 09.03.2017 um 10:56:12 |
Autor: Lennox-89 Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schau dir doch einfach verschiedene Tests an und achte auf das Reifenlabel. Was willst du hier jetzt noch hören? Du weißt doch was du willst?! Ich fahre übrigens auch Nexen. Erstens, weil sie im Test hervorragend abgeschnitten haben. Zweitens, weil die sonstigen Erfahrungsberichte mehr als positiv waren. Und Drittes, das damit verbundenen Preis-/ Leistungsverhältnis. Ich bin die jetzt 2 Sommer gefahren und für mich sind es die besten Reifen, die ich je hatte. Die Tests und Erfahrungen wurden komplett bestätigt. Vom Preis-/ Leistungsverhältnis schlägt er die "Premium"-Reifen deutlich. |
Autor: Mishima-Zaibatsu Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich interessieren in erster Linie Erfahrungsberichte, eventuell Empfehlungen von Shops falls erlaubt, weil hier bei mir teuer. Ich traue testberichten leider nicht ganz. Deshalb die Frage nach Erfahrungen. Welche Nexen hast du denn? |
Autor: Lennox-89 Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bestelle Reifen schon seit je her nur übers Internet. Da hast du gleichzeitig den besten Preisvergleich. Es handelt sich bei mir um den N8000 den ich auf einem E61 fahre. Ich achte bei Tests und Erfahrungen auch immer auf die Größe. In dem Fall 245/35R19. Wie gesagt: Da hat er vor zwei Jahren in Tests sehr gut abgeschnitten, wurde hier im Forum gelobt und im E60-Forum wurde dem Reifen sogar ein eigener Thread mit dutzenden positiven Bewertungen gewidmet. |
Autor: joecrashE36 Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Dir Testberichte subjektiv sind, glaubt Du eher "Erfahrungsberichten" ? tolle Logik, aber Typisch für die "Internet-Generation" Nur weil ein Gegenstand oft verkauft wurde, ist er noch lange nicht gut, sondern oft nur einfach der billigste. Der Nexen wird oft empfohlen und ist besser als andere aus Chinesischer Produktion. Wenn du z.B. www.reifen-vor-ort.de eingibst, kannst Du was passendes aussuchen, je nach Budget. Allerdings würde ich auf jeden Fall auch einen "älteren" Markenreifen Ausschau halten. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Mishima-Zaibatsu Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Testberichte werden oft mit viel zu wenigen Tests geschrieben, dabei werden keine Fahrzeuge, Fahrstil, Größe des Motors etc genannt. Der Unterschied zwischen Menschen wie dir und einer größeren Redaktion, die wahrscheinlich auch noch Geld bekommt, damit sie einiges beschönigt, sollte dir klar seien und auch eigentlich beantworten, warum manche auf die Idee kommen, solche Fragen zu stellen. Das ist der Unterschied zwischen einem Testbericht und persönlichen Erfahrungen von Normalo Fahrern. @Lennox vielen Dank Bearbeitet von: Mishima-Zaibatsu am 08.03.2017 um 16:24:21 |
Autor: Imotski Datum: 09.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz klar nfera su 1 die anderen Nxxxx serien sind zwar auch okay, jedoch ein älteres produkt. dann lieber das neue, scheinen auch noch ein wenig besser zu sein Bearbeitet von: Imotski am 09.03.2017 um 02:19:16 |
Autor: samy01 Datum: 09.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo ist das problem Link |
Autor: Lennox-89 Datum: 09.03.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ohne das hier jetzt hoffentlich wieder die Diskussion beginnt, aber wenn du schon nach dem Problem fragst: Kraftstoffeffizienz "E"... Das geht bei 255ern deutlich besser... Und wer machts zufällig vor? Der Nexen N Fera SU4 mit "B"... 73dB... Auf die Lautstärke legt der TE Wert. 73 liegt bei der Größe im oberen Bereich (o.g. Nexen wird mit 72dB angegeben)... Nasshafung "B" schaffen auch anderen Reifen, inklusive dem Nexen. Letzterer kostet aber eben 40€ pro Reifen weniger. Auch so haben mich persönlich die Premiumreifen immer enttäuscht. Ich setze auf meine eigenen Erfahrungen. Und im Gegensatz zu manch einem hier, der immer nur blind die Premiumreifen empfiehlt habe ich die mehrfach gemacht. Fazit: Das Preis-/ Leistungsverhältnis geht ganz klar an das mittlere Preissegment. Selbst rein leistungstechnisch gesehen könnten die schon teilweise die Nase vorn haben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |