- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SpeedyRacer115 Date: 07.03.2017 Thema: Breyton Felgen 20 Zoll Gutachten ---------------------------------------------------------- Servus Jungs, Habe mir 20 Zoll Felgen gekauft Breyton Race ls VA: 235/30 ZR 20 (8,5 J) HA: 265/25 ZR 20 (10J) War damit beim TÜV und er meinte ob vllt jemand anderer mit dieser Rad/Reifen Kombination fährt (Eingetragen) und mir eine Kopie des Gutachtens per pn schicken könnte. Muss nicht die selbe Marke sein nur Rad/Reifen Kombination. Dann könnte ich die Räder eintragen. Müsste sonst rundum neue Reifen drauf ziehen. Fzg: e60 530d 235Ps Lg |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reicht ein LI 89 an der HA bei einem E60 530D ? Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: SpeedyRacer115 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du eins mit 89? |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten ?? Du weißt aber was ein LI 89 ist ? Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: SpeedyRacer115 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tragfähigkeit 89 Der vom TÜV meinte ich darf nur 255/30 R20 rundum drauf ziehen. Im Gutachten steht jedoch 245/30 R20 vorne und 275 oder 285/30 R20 hinten. Durch das das der vom TÜV mir das gesagt hat mit den 255er bin ich jetzt ein bißchen verwirrt da ich ihm ja das Gutachten auch gegeben hab. Tragfähigkeit sagt er passt. Aber Rad/ Reifen Kombination passt nicht für meinen e60. |
Autor: Lennox-89 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist immer wieder erstaunlich, aber gefühlt können hier 9 von 10 Leuten nicht korrekt wiedergeben, was im Gutachten steht... Das mögen zwar wiederum in 8 von den 9 Fällen Tippfehler sein, aber kann man sich nicht einfach mal 2 Sekunden bei der Angabe der wichtigsten Daten konzentrieren oder zumindest kontrollieren was man da eintippt?! Dass ein 89er LI ausreicht wüsste ich nicht. Glaube auch nicht, dass die Reifen so im Gutachten stehen! An der Stelle kann man also schon ziemlich sicher sagen, dass du neue Reifen brauchst... Meine Standardpredigt: So was prüft man eigentlich vor dem Kauf und noch langeeee vor der Fahrt zur Prüfstelle... Sooo... Laut Homepage sind vorne 245/30R20 sowie hinten 285 oder 295/25R20 zu fahren. Wo der Prüfer die 255 rundum bei 8,5" und 10" herholen will ist mir ein Rätsel. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Besorg dir die richtigen Reifen laut Gutachten (richtig lesen!) und fahr ggfs. zu einer anderen Prüfstelle. Denk an die notwendigen Spurplatten und ggfs. an die Bearbeitung des Radlaufs hinten. Auch das sollte man vorher checken. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, ich habe gerade mal nachgerechnet. 245/30 und 265/25 passt vom Abrollumfang gar nicht zusammen, Abweichung ca. 2,26%. Da muß auf die HA ein 275er oder 285er Reifen. edit: Lennox-89 war schneller. Bearbeitet von: Merlin-9999 am 07.03.2017 um 23:15:38 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: SpeedyRacer115 Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab doch geschrieben das vorne 235/30 ZR20 an der VA oben sind und 265/30 ZR 20 an der HA. Im Gutachten steht VA: 245/30 R20 HA: 275/25 R20 (ODER) 285/25 R20 Tragfähigkeit von 88Y vorne und 89Y hinten sagt er auch passt. Aber laut Schein passt es eigentlich nicht!? Das war mir auch bewusst das ich andere reifen drauf ziehen muss nur der TÜV Prüfer wenn zu mir sagt sie könnten doch passen ich soll mir von einem anderen das Gutachten holen verwirrt das einen ziemlich!? Und dann sagt er ich soll 255/30 R20 rundum drauf ziehen?! Da passt was nicht zusammen was er sagt und was aber im Gutachten steht. Hab ihn dann auch drauf hingewiesen das da aber was anderes im Gutachten steht mit meinem Fahrzeug Typ und ps/Leistung, dann kam nur die Antwort auf meinen e60 darf ich nur die gleichen reifen vorne wie hinten fahren. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.03.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
http://www.treffseiten.de/bmw/info/daten_525d_530d_Limousine.pdf danach hat der E60 530D an der VA max. 1050kg und an der HA max 1180kg. Damit passt ein LI89 an der HA mit max. 580kg nicht!
du kannst versuchen dir von dem Reifenhersteller ( der aufgezogenen Reifen ) eine Reifenfreigabe zu besorgen, dann kannste eine Einzelabnehme machen lassen. Aber wegen mangelnder Tragfähigkeit, wird das wohl nix werden. Bearbeitet von: Merlin-9999 am 08.03.2017 um 12:09:44 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Lennox-89 Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich schon extra drauf hinweise, und du dennoch schon wieder falsche Angaben (vor allem widersprüchliche zu deinem Ursprungspost) machst fühle ich mich ehrlich gesagt leicht verschaukelt... Im Prinzip ist hier eh alles genannt, also viel Erfolg noch bei deinem Vorhaben. |
Autor: SpeedyRacer115 Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trotzdem danke für eure Hilfe. |
Autor: -Spike- Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nie im Leben steht im Gutachten ein 275/25 R20... Beim E60 ist für hinten nur ein 285/25 oder 295/25 zulässig, wobei es nahezu keinen Reifenhersteller mehr gibt, der den 285/25 auf einer 10er Felge frei gibt. Die Kombination 235/265 ist für den E39. Gott schuf den VR6 - die Hölle den V8 |
Autor: SpeedyRacer115 Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann man hier ein Bild hochladen? Damit ihr mir glaubt.... |
Autor: Lennox-89 Datum: 08.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie es im "Faq"-Bereich beschrieben wird. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/faq.asp @ -Spike-: Ich hoffe, dadrüber müssen wir hier nicht weiter debattieren, aber wenn in einem Gutachten ein 285er Reifen für eine 10" Felge vorgegeben wird, dann braucht man dafür natürlich keine gesonderte Freigabe. Das Thema 285er Reifen auf 10" Felge hatten wir hier auch erst kürzlich. Meines Wissens liegt das nach wie vor noch in der ETRTO Norm. Also müssten wir über eine Freigabe nicht mal ohne Gutachten reden. |
Autor: -Spike- Datum: 09.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast du Glück wenn es eingetragen wird. Ich war so beim TÜV und er wollte es nicht eintragen, weil der Hersteller den Reifen nicht mehr für eine 10er Felge frei gibt. In sämtlichen Shops verkaufen sie die 10er Felge nicht mehr mit 285er Reifen bzw. weisen ausdrücklich darauf hin, aber wenn du das sagst... Bearbeitet von: -Spike- am 09.03.2017 um 07:11:07 Gott schuf den VR6 - die Hölle den V8 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |